i+R: Sportliche Impulse beim grenzüberschreitenden Unternehmertreff

i+R: Sportliche Impulse beim grenzüberschreitenden Unternehmertreff

ID: 1649990

Lustenau, 14. September 2018 – Bereits zum fünften Mal lud das Bauunternehmen i+R am Donnerstag zum Netzwerkabend „Wi+R Wirtschaft regional“. Im Freudenhaus in Lustenau lieferte Skistar Dominique Gisin mit ihrer eigenen Erfolgsgeschichte Impulse für die 200 Gäste und diskutierte im Anschluss mit i+R-Eigentümer Reinhard Schertler und FC-St.-Gallen-Präsident Matthias Hüppi.



Die Akteure des Unternehmertreffs Die Akteure des Unternehmertreffs "Wi+R - Wirtschaft regional"

(firmenpresse) - „Making it happen – oder, das Richtige darf man auch zweimal machen“ – unter diesem Motto ging der fünfte Netzwerkabend „Wi+R Wirtschaft regional“ im Freudenhaus in Lustenau über die Bühne. Alexander Stuchly, Geschäftsführer der i+R Wohnbau und der Leiter der Schweizer Niederlassung Christian Müller konnten über 200 Gäste empfangen. Unter ihnen der Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer, die Banker Wilfried Hopfner (Raiffeisen) und Stephan Sausgruber (Hypo), Architekt Jesco Hutter, Wirtschaftskammer-Vizepräsident Michael Grahammer, die Rechtsanwälte Arnulf Summer und Andreas German, Steuerberater Ferdinand Herburger und Reinhard Götze von REMAX.

Enrico Lenzin eröffnete den Abend mit seinem Alphorn, die Begrüßung nahm ORF-Korrespondentin Raphaela Stefandl vor. Dominique Gisin – Olympiasiegerin in der Damenabfahrt 2014 in Sotschi – lieferte tiefe Einblicke in ihre Karriere. Sie erzählte von Verletzungen, vom Hinfallen und vom immer wieder Aufstehen: „In Zeiten der Verletzung habe ich viel über mich gelernt. Ich fiel aus Förderungen, wurde zurückgestuft und musste mit neuer Strategie und Technik wieder angreifen.“

„Wir müssen leidenschaftlich, authentisch, ehrlich, transparent sein. Dann können wir Vertrauen gewinnen und Stadien füllen“, formulierte Matthias Hüppi, Präsident des FC St. Gallen, in der anschließenden Diskussion sein Credo. Bei ihm steht der Nachwuchs im Zentrum der Pläne. Aus der Nachwuchsarbeit resultiert auch eine Erkenntnis von i+R-Eigentümer Reinhard Schertler: „Es lohnt sich für alle, Richtigem eine zweite Chance zu geben.“

Bei kulinarischen Höhepunkten von Seidl Catering und zu den Klängen von Enrico Lenzins Alphorn ließen die Gäste den gelungenen Abend ausklingen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die i+R-Gruppe mit Sitz in Lauterach (Vorarlberg/Österreich) ist eines der führenden Bau- und Immobilienunternehmen im Bodenseeraum. Die Gründung des eigentümergeführten Familienunternehmens erfolgte 1904 als Zimmerei. Heute setzt die Gruppe mit 1000 Mitarbeitern 450 Millionen Euro pro Jahr um. Mit dem Handel von Takeuchi-Baggern ist die Gruppe auch in weiten Teilen Europas vertreten und Spezialist für Service, Vermietung und Verkauf.



Leseranfragen:

Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Werner F. Sommer
werner.sommer(at)pzwei.at
+43 699 1025 4817
www.pzwei.at



PresseKontakt / Agentur:

Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Werner F. Sommer
werner.sommer(at)pzwei.at
+43 699 1025 4817
www.pzwei.at



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  MaRisk Update: MaRisk 6.0 - BAIT - Datenschutz - Interne Revision Holiday Inn Express Frankfurt Airport – Raunheim feierlich eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 15.09.2018 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649990
Anzahl Zeichen: 2129

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olga Flatz-Wimmer
Stadt:

Lauterach


Telefon: +43 5574 6888 2521

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1076 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"i+R: Sportliche Impulse beim grenzüberschreitenden Unternehmertreff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

i + R Gruppe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

i+R Gruppe: 93 Lehrlinge, 13 verschiedene Lehrberufe ...

Von Hoch-, Beton- und Tiefbau über Zimmerei und Tischlerei bis hin zu Metalltechnik sowie Maschinenbautechnik: Der Schwerpunkt in der Lehrlingsausbildung liegt bei den zur i+R Gruppe gehörenden Unternehmen Huppenkothen, i+R und Martin in der Ausbil ...

i+R realisiert Wohnquartier im Kreuzlinger Zentrum ...

Der 60 Jahre alte Bestandsbau im Herzen von Kreuzlingen entwickelt sich in den kommenden zwei Jahren zu einem lebendigen Quartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Die Sanierung und Modernisierung der früheren Supermarkt-Filiale „Migros“ setzt die ...

Alle Meldungen von i + R Gruppe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z