?NDR aktuell?: Ralf Stegner weist Vorwürfe um HSH Nordbank-Bezüge zurück
"NDR aktuell": Ralf Stegner weist Vorwürfe um HSH Nordbank-Bezüge zurück
(pressrelations) - Der schleswig-holsteinische SPD-Landeschef Ralf Stegner hat die Vorwürfe um Bezüge seiner Tätigkeit bei der HSH Nordbank zurückgewiesen. Stegner sprach in der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen von einem Rechtsirrtum, den er bedauere. Er habe sich nicht bereichert. Stegner kritisierte vor allem die Landesregierung, die seiner Meinung nach vertrauliche Informationen an die Presse weitergegeben habe. "Das Innenministerium hat das öffentlich gemacht mit dem Ziel, mein Ansehen zu schädigen, so als hätte ich einen Cent mehr beanspruchen wollen als das rechtlich vorgesehen ist." Er könne alle Vorwürfe entkräften.
Dennoch befürchtet Stegner, dass er nicht gänzlich unbeschadet aus der Sache rauskomme. "Denn wenn mit Schmutz geworfen wird, muss man damit rechnen, dass immer etwas hängen bleibt, auch wenn sich die Vorwürfe in der Sache erledigen werden."
Am Wochenende war bekannt geworden, dass Stegner Bezüge der HSH Nordbank in Höhe von etwa 8800 Euro zu Unrecht bekommen und nicht ordnungsgemäß abgerechnet habe.
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de presse@ndr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165005
Anzahl Zeichen: 1461
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
?NDR aktuell?: Ralf Stegner weist Vorwürfe um HSH Nordbank-Bezüge zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR - Norddeutscher Rundfunk
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Sendetermin: Sonntag, 10. Januar, 10.00 Uhr, NDR 2
Unzufrieden mit der Zufriedenheit - Frauen mit Mitte 40 wollen es nochmal wissen. Aber was eigentlich? Fragte sich Bestseller-Autorin Ildikó von Kürthy. Sie hat Wut-, Mut- und Blut-Tests gemac ...
Die Tagesschau bleibt mit großem Vorsprung Deutschlands Fernseh-Nachrichtensendung Nummer eins. Die 20-Uhr-Ausgabe des Marktführers hat im Jahresschnitt 2015 das gute Vorjahresergebnis weiter verbessert und täglich 210.000 Zuschauer hinzugewonne ...
Konzert: Dienstag, 3. November, 20.00 Uhr, Hamburg, Laeiszhalle Sendung: Freitag, 4. Dezember, 20.00 Uhr, NDR Kultur
Der französische Cembalist Christophe Rousset und sein 1991 gegründetes Ensemble Les Talens Lyriques widmen ihr Konzert in der ...