Nachhaltigkeit
ID: 165023
Nachhaltigkeit
Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung neu eingesetzt
Vorsitzender des Ausschusses ist der Chef des Bundeskanzleramtes, Bundesminister Ronald Pofalla. Alle Ressorts sind auf der Ebene der beamteten Staatssekretäre im Ausschuss vertreten.
"Die Hauptaufgabe dieser Regierung ist die Krisenbewältigung. Unser Ziel ist es, dass unser Land gestärkt aus der Finanz- und Wirtschaftskrise hervorgeht. Dazu wollen wir auch die nationale Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickeln", erläuterte Bundesminister Pofalla den Zweck der Sitzung. Er verwies auf die Bundeskanzlerin, die in ihrer Neujahrsansprache einen Umbau zu mehr Nachhaltigkeit gefordert hatte.
"Vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise ist das Nachhaltigkeitsprinzip national wie international in den Vordergrund gerückt. Nachhaltigkeit verlangt, in langfristigen Dimensionen zu denken, nicht nur in der Bildungs- oder Umweltpolitik sondern genauso in der Wirtschaft, bei den Finanzen sowie der Sozial- und Integrationspolitik. Dazu zählt, dass wir über den Begriff von Wachstum neu nachdenken. Wachstum ist nicht allein eine ökonomische Größe, sondern soll unseren Wohlstand nachhaltig sichern. Dabei spielen neben dem Bruttoinlandsprodukt auch Lebensqualität, Sicherheit, Gesundheit und der nachhaltige Umgang mit Rohstoffen eine zentrale Rolle. Die nationale Nachhaltigkeitsstrategie, die im Rahmen dieses Ausschusses, weiterentwickelt wird, soll dazu einen wichtigen Beitrag leisten", erläuterte Bundesminister Pofalla.
Der nächste Bericht des Statistischen Bundesamtes zum Stand der Indikatoren der Nachhaltigkeitsstrategie (zum Beispiel zu Energie- und Rohstoffproduktivität, Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Bildung, Gesundheit und Ernährung, oder zu Perspektiven für Familien) wird dieses Jahr vorgelegt. Der nächste umfassende Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie ist für 2012 vorgesehen.
Informationen zum Fortschrittsbericht 2008 zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie unter www.bundesregierung.debzw. www.dialog-nachhaltigkeit.de
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165023
Anzahl Zeichen: 3059
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).