Alpbachtal Seenland lockt Helden hinter dem Ofen hervor

Alpbachtal Seenland lockt Helden hinter dem Ofen hervor

ID: 165038

Auf halber Strecke zwischen Kufstein und Innsbruck gelegen, entfaltet sich die Ferienregion Alpbachtal Seenland, die den Sommerurlaub nicht auf dem Silbertablett präsentiert sondern Raum für Abenteuer und Entdeckungstouren lässt – und zwar für jedes Alter.



Kinderprogramm Juppi Kid´s Club (Quelle: Alpbachtal Seenland)Kinderprogramm Juppi Kid´s Club (Quelle: Alpbachtal Seenland)

(firmenpresse) - Auf halber Strecke zwischen Kufstein und Innsbruck gelegen, entfaltet sich die Ferienregion Alpbachtal Seenland, die den Sommerurlaub nicht auf dem Silbertablett präsentiert sondern Raum für Abenteuer und Entdeckungstouren lässt – und zwar für jedes Alter. Authentisch und herzlich heißen die Alpbachtaler ihre Besucher willkommen, ohne sich dabei zu verbiegen. Die Einheimischen sind mit ihren Besuchern gleich per „du“, warum auch nicht? In den ursprünglich natürlichen Dörfern werden altes Brauchtum und Handwerk hoch gehalten. Gleichzeitig sind die Menschen offen für Modernes und Fremdes, wie zB das Congress Centrum in Alpbach zeigt. Das Alpbachtal Seenland besteht aus neun Orten und der kleinsten Stadt Österreichs, jedes Eck davon hat seinen ganz eigenen Charme und steht für Tiroler Geselligkeit: Österreichs schönstes Dorf, Alpbach, international bekannt durch das Europäische Forum Alpbach, das Familiendorf Reith i. A. und sein Juppi Kid’s Club, Brandenberg mit seiner köstlichen Prügeltorte, Breitenbach mit dem Puppenmuseum und der Bauernhofmatura, das Reiterparadies Münster, Brixlegg als Einkaufstipp und kulinarisches Zentrum, Kramsach, der Treffpunkt für Sommercamper und Wanderungen um die Seen, das geschäftige Kundl und seine Klamm, Österreichs kleinste Stadt Rattenberg, mit mittelalterlichem Flair und den berühmten Glasbläsern, sowie Radfeld, dem Treffpunkt für Skydiving.

Anreise Alpbachtal Seenland
PKW (D): Inntalautobahn A12 (Maut), Ausfahrt Kramsach • über Tegernsee und Achenseepass (ohne Maut)
Bahn (D): ICE/IC/EC-Bahnhöfe Jenbach oder Wörgl (10 km) – Regionalbahnhöfe Brixlegg bzw. Rattenberg
Flug (D): Flughafen Innsbruck (50 km) – Flughafentransfers nach Alpbach
Bei Vorweisen der Reservierungsbestätigung kann man ab Wörgl, Jenbach, Brixlegg und Rattenberg kostenlos mit den VVT Buslinien zur Unterkunft anreisen.


Unvergessliche Eindrücke auf Schritt und Tritt



Das Alpbachtal Seenland ist immer für eine Überraschung gut. In Alpbach stoßen Entdecker zB auf die kleinste Brauerei Österreichs, die Kristall-Brauerei. Der Ein-Mann-Betrieb von Josef Moser braut pro Jahr nur 1.500 Hektoliter Bier und das namensgebend aus dem Kristallwasser, dem reinen Bergquellwasser der Region. Wie „Jos“, so wird er von den Einheimischen genannt, zu einem berüchtigten Fahrer in der Sidecar-WM-Szene wurde, kann er bei einer kurzen Führung durch seine Brauerei am besten selbst erzählen. In Inneralpbach steht das „Kupferhäusl“, der Zweitwohnsitz von niemand geringerem als Johannes „Jopi“ Heesters und seiner Frau Simone. Wenn die beiden nicht vor Ort sind, kann das Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert auch als Ferienresidenz gemietet werden. Das hat Charakter, genauso wie eine Nacht im Kaiserhaus in Brandenberg, in der Schlafkammer ihrer Majestät Kaiserin „Sisi“ Elisabeth. Einem Tiroler Original begegnen Findige in Österreichs kleinster Stadt Rattenberg, die nur an die 400 Einwohner zählt. Heinrich Unterrader, auch Tirols letzter „Türmer“ genannt, logiert seit mehr als 30 Jahren im bis ins 19. Jahrhundert als Wachturm dienenden Teil des nördlichen Stadttors. Mit weit über 80 Jahren hat er einen reichen Schatz an Erinnerungen und Erzählungen über die Stadt Rattenberg angesammelt. Wer nicht das Glück hat, ihm persönlich zu begegnen, kann sich bei einer der historischen Stadtführungen Rattenbergs auf Zeitreise begeben. Höchst skurrile Eindrücke warten beim „Lustigen Friedhof“ ohne Tote, der Hans Guggenbergers Sammlung von handgeschmiedeten restaurierten Grabkreuzen beheimatet. Diese tragen Sprüche wie „Hier ruht Martin Krug, der Kinder, Weib und Orgel schlug“ und deuten von der etwas anderen Einstellung zum Tod im 19. Jahrhundert.


Für Bewegungshungrige und Entdecker

Die Liste an Aktivitäten und Ausflugszielen im Alpbachtal Seenland ist lang. Da wären zB die drei Naturerlebnisklammen, die aktuell für die Sommersaison 2010 auf Vordermann gebracht wurden. Die Kundler Klamm ist aufgrund ihres breiten und relativ flachen Weges barrierefrei selbst für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen gut geeignet. Die imposante Tiefenbachklamm verspricht mit ihrer neuen Aussichtsplattform an der spektakulärsten Stelle prickelnde Aussichten. Die kürzeste, aber auch am meisten beeindruckende Kaiserklamm tost nur wenige Schritte vom Kaiserhaus in Brandenberg entfernt. Ein Ort mit Geschichte übrigens, da hier schon einst Kaiser Franz Josef auf Jagdausflügen durch die Wälder pirschte. Das ruhigere Nass wartet in den vier wärmsten Badeseen Tirols in Kramsach, auch die Brandenberger Ache wartet mit erfrischend einmaligem Wasserspaß. Historische Eindrücke lassen sich auf dem Burgenwanderweg Brixlegg/Rattenberg oder dem Alpbacher Heimatkundeweg, vorbei an urigen Bauernhöfen, sammeln. Etwas höher hinaus, mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Täler geht es beim Panoramaweg Wiedersbergerhorn (2.128 m). Der Tipp für Gipfelstürmer ist der Plessenberg (1.743 m), von wo aus an schönen Tagen der Blick bis zum fernen Großglockner schweifen kann.

Alpbachtal Seenland Card
Inklusivleistungen: Wiedersbergerhornbahn Alpbach inkl. Kinderprogramm Lauserland • Reitherkogelbahn Reith i. A. • Sonnwendjochbahn Kramsach • Regiobus Mittleres Unterinntal (VVT) • Hallenbad Alpbach • Reither Badesee Reith i. A. • Schwimmbäder Brixlegg & Münster • Museum Tiroler Bauernhöfe Kramsach • Mo.–Fr.: täglich geführte Wanderungen (lt. Wochenprogramm) • Stadtführung in Rattenberg • NEU Sommer 2010: Reintalersee in Kramsach • Augustiner Museum Rattenberg mit neuer Aussichtsplattform • Mo.–Fr.: Kinderbetreuung im Juppi’s Kids Club Reith im Alpbachtal • 2 geführte Biketouren & 1 Fahrtechniktraining
Ermäßigte Bonusleistungen: 50 % bzw. 25 % auf weitere interessante Ausflugsziele, Einkäufe, Kegelbahnen, 15 % auf Wildwasseraktivitäten und Bogenschießen
Gültigkeitszeitraum: 01.05.–31.10.10 (bzw. zu den Öffnungszeiten der einzelnen Leistungsträger)

5.923 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Alpbachtal Seenland Tourismus
A-6233 Kramsach, Zentrum 1
Tel.: +43/(0)5336/600 600
Fax: +43/(0)5336/600 699
info(at)alpbachtal.at
www.alpbachtal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Jede Menge Sport von Boulder Staatsmeisterschaften bis Tour de Tirol Fernweh im Frühling: Feiertage zum Reisen nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 23.02.2010 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165038
Anzahl Zeichen: 6408

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alpbachtal Seenland lockt Helden hinter dem Ofen hervor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Luxury & Private – eine traumhafte Art von Urlaub ...

In herrlich idyllischer Lage im Gsieser Tal, umgeben vom spektakulären Bergpanorama der Dolomiten, begeistert das Chalet Salena Luxury & Private Lodge mit Chalet Dining, Private Wellness, Outdoor Active und vielen VIP-Services. Private Wellne ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z