Umwelt und Zukunft im Blick: Im Sommer den alten Kachelofen modernisieren

Umwelt und Zukunft im Blick: Im Sommer den alten Kachelofen modernisieren

ID: 1650445

Moderne Technik im klassischen Format



Sommermonate nutzen: Den alten Kachelofen ohne großen Aufwand renovierenSommermonate nutzen: Den alten Kachelofen ohne großen Aufwand renovieren

(firmenpresse) - Die Bundes-Immissionsschutzverordnung schreibt vor, dass Kachelöfen, die vor dem 1. Januar 1994 in Betrieb genommen wurden, in den nächsten drei Jahren modernisiert, ausgetauscht oder stillgelegt werden müssen. Zum Stichtag, dem 31. Dezember 2020, sind sie älter als 27 Jahre. Ihre alten Heizeinsätze sind technisch längst überholt und werden den heutigen Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz nicht mehr gerecht. Und da der Kachelofen in der warmen Jahreszeit nicht genutzt wird, ist jetzt der optimale Zeitpunkt, sich mit dem örtlichen Kachelofenbauer oder Ofenstudio in Verbindung zu setzen und die Erneuerung durchzuführen.



Moderne Technik im klassischen Format



Für den schnellen und einfachen Austausch hat SPARTHERM, einer der führenden europäischen Hersteller fortschrittlicher Feuerungstechnik, die Brennzellen der Baureihe "Renova" entwickelt. Das Innenleben dieser modernen Heizeinsätze steckt voller effizienter Verbrennungstechnik. Durch den spezifischen Aufbau der Brennkammer wird die Verbrennungsluft dem Feuer an unterschiedlichen Stellen zugeführt und sorgt somit für eine besonders schadstoffarme Verbrennung bei einem Wirkungsgrad von über 85 Prozent. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern senkt auch die Energiekosten.



Mit der Modernisierung ist nur ein geringer Aufwand verbunden, denn die Abmessungen der nach neuesten Bestimmungen gestalteten Heizeinsätze entsprechen den vorhandenen Einbauzargen bzw. Nischenrahmen der Altgeräte. Hinzu kommt ihr geringes Gewicht, was sowohl den Transport als auch die Montage erleichtert. All dies führt zu einem reibungslosen und schnellen Einbau und vermindert zudem ein Verschmutzen des Aufstellraumes.



Innovatives Steuerungsmodul sorgt für optimalen Abbrand



Wer noch einen Schritt weitergehen will, der kann seinen modernisierten Kachelofen mit dem "neo control"-System von SPARTHERM erweitern. Das innovative Steuerungsmodul wird per Smartphone oder Tablet via App bedient und stimmt während des Heizens die drei entscheidenden Faktoren des Abbrandes optimal aufeinander ab: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr. Eine kleine Kontrollanzeige unterhalb des Feuerraums leuchtet, sobald der Kachelofen in Betrieb ist und blinkt, wenn Holz nachgelegt werden sollte. Weitere Informationen unter www.spartherm.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH ist einer der größten Produzenten von Brennzellen, Kaminöfen und Kassetten in Deutschland und zählt in diesem Bereich auch in Europa zu den großen namhaften Unternehmen. Mit dem technischen Know-how der Feuerungstechnik, modernsten Fertigungsanlagen und einem Vertrieb über ein qualifiziertes und gut ausgebautes Händlernetzwerk werden die hochwertigen, innovativen und vom Design her sehr ansprechenden Feuerstätten heute weltweit in 47 Ländern vertrieben.

Für die Zukunft setzt SPARTHERM mit seinem breit gefächerten Sortiment auf ökologische und ökonomische Zielsetzungen mit umweltfreundlichen Produkten und Systemkomponenten, deren Basis dafür nicht zuletzt in der eigenen Entwicklungs-Abteilung liegt.

Weitere Informationen unter www.spartherm.com



PresseKontakt / Agentur:

SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
Jörn Konert
Maschweg 38
49324 Melle
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)5422 94 41 40
http://www.spartherm.com



drucken  als PDF  an Freund senden  10% Rabatt auf Kunststoff-Alu Town & Country-Lizenzpartner LUKAS Massivhaus GmbH: Viel Prominenz bei der feierlichen Eröffnung des neuen Firmensitzes in Wandlitz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2018 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650445
Anzahl Zeichen: 2525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Konert
Stadt:

Melle


Telefon: +49 (0)5422 94 41 40

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umwelt und Zukunft im Blick: Im Sommer den alten Kachelofen modernisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuer, das bewegt: Flackernde Flammen - an jedem Ort ...

Unabhängig von Raum und Zeit die Seele baumeln lassen, den Feierabend genießen oder das Wochenende einläuten; gemütlich und stilvoll zugleich. Wer wünscht sich das nicht? Für viele gehört dazu auch das flackernde Spiel der Flammen. Sei es vor ...

Alle Meldungen von SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z