VW wird Familienkonzern - Mittelstand bringt Grossunternehmen Vorteile
ID: 16509
Für den Mittelständler Michael Müller, Geschäftsführer der a & o-Gruppe http://www.aogroup.de in Potsdam, sei der Einstieg von Porsche wieder ein Beleg für die Stärke von Unternehmen, die nach dem Inhaberprinzip geführt werden. Ein reiner Manager-Kapitalismus sei für Deutschland der falsche Weg. "Aus der Symbiose von Mittelstand und Konzernen beziehen wir unsere Stärke. Nur so können wir dem globalen Wettbewerbsdruck begegnen. Verlässlichkeit, langfristige Planung und Berechenbarkeit sind die Stärken des Mittelstandes, die auch für Konzerne nützlich sein können. VW wird deshalb zu seiner alten Leistungskraft zurückkehren", so Müller, der als Wirtschaftssenator beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) aktiv ist.
Das bestätigt auch Dudenhöffer: "Mit Porsche hat man einen Hauptaktionär, der sehr lange bei VW sein wird und ein strategisches, langfristiges Interesse hat." Man müsse jedoch auch in eine weitere Richtung gehen: "Ich denke, es ist wichtig, dass sich das Land nach dieser Entscheidung dafür entscheidet, seine Anteile abzugeben." VW würde damit wettbewerbsfähiger.
Für Rückfragen:
nic.pr
Kurfürstenstrasse 40, 53115 Bonn
Tel.: *49 (0)228-620 43 82, Fax: *49 (0)228-620 44 75
Mail : info@nic-pr.de Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 28.09.2005 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16509
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nic.pr
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Freigabedatum: 28.09.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VW wird Familienkonzern - Mittelstand bringt Grossunternehmen Vorteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A&O- Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).