Gemeinschaftsstand zur 60. Maschinenbaumesse MSV

Gemeinschaftsstand zur 60. Maschinenbaumesse MSV

ID: 1650917

Export-Förderung für Mitteldeutschland



Mitteldeutscher Gemeinschaftsstand der IHK Erfurt | Maschinenbaumesse MSV | TschechienMitteldeutscher Gemeinschaftsstand der IHK Erfurt | Maschinenbaumesse MSV | Tschechien

(firmenpresse) - Die IHK-Erfurt öffnet Unternehmen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt das Tor nach Osteuropa: Gemeinschaftsstand zur 60. Maschinenbaumesse MSV



Am 1. Oktober 2018 startet die wichtigste Industriemesse Mitteleuropas, die Internationale Maschinenbaumesse MSV, im tschechischen Brno (Brünn).



Eine Woche lang zeigen rund 1.650 Ausstellerfirmen aus über 30 Ländern ihre neuesten Innovationen einem internationalen Fachpublikum. Am Gemeinschaftsstand der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt präsentieren sich Unternehmen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.



"Jedes Jahr unterstützen wir die Thüringer Wirtschaft mit dem Angebot eines mitteldeutschen Gemeinschaftsstandes auf der MSV und haben bereits vielen Unternehmen damit den Sprung ins internationale Geschäft verschafft", sagt Professor Gerald Grusser, Hauptgeschäftsführer der IHK Erfurt. Der größte Anteil an ausländischen Ausstellern der Maschinenbaumesse käme laut Information des Messeveranstalters aus Deutschland, der Slowakei, Italien, Indien und China.



Einer der Aussteller ist die Firma MAXION Jänsch und Ortlepp GmbH aus Pößneck. Der Hersteller von Bohrmaschinen verspricht sich von der Teilnahme eine Steigerung des Bekanntheitsgrades seiner Produkte im mittel- und osteuropäischen Markt. "Die Maschinenbaumesse ist eine hervorragende Möglichkeit zur Anbahnung, aber auch zur Pflege von Kundenkontakten", betont Geschäftsführer Hartmut Ortlepp. "Der IHK-Gemeinschaftsstand bietet uns dabei eine ideale Präsentationsplattform mit umfangreichen Serviceleistungen im Vorfeld und während der Messe - das spart uns Zeit und Geld. Im Jahr 2009 haben wir hierüber unseren Vertriebspartner gefunden, mit dem wir bis heute erfolgreich unsere Produkte auf dem tschechischen Markt verkaufen", sagt Ortlepp. Weitere Thüringer Aussteller auf der MSV sind unter anderem die Ziersch GmbH aus Ilmenau, die Pressen- und Maschinenbau Erfurt GmbH, die Kaestner-Tools GmbH aus Steinbach-Hallenberg und die PCG GmbH aus Schwallungen.





"In Mittel- und Osteuropa gehört die Tschechische Republik zu einer der am weitesten entwickelten Industrienationen und Tschechiens Volkswirtschaft zählt zu den dynamischsten in Europa", so IHK-Chef Gerald Grusser. Die Wirtschaft profitiere von der steigenden Kaufkraft im Inland und einer hohen Auslandsnachfrage. Tschechien sei als Produktionsstandort nach wie vor sehr gefragt.



Die traditionell guten Kontakte der Thüringer Unternehmen in das Nachbarland spiegelten sich auch in der Außenwirtschaftsstatistik des Freistaats wider. "Thüringen lieferte im ersten Halbjahr 2018 Waren im Wert von rund 357 Millionen Euro in die Tschechische Republik. Im Gegenzug lagen die Einfuhren bei rund 368 Millionen Euro, was einem Plus von 9,2 Prozent zum Vorjahreszeitraum entspricht. Damit rangiert das Land unter den TOP 10 der wichtigsten Handelspartner des Freistaates. Nachgefragt sind vor allem Fahrgestelle, Karosserien und Motorenteile sowie Waren aus Kunststoff und elektrotechnische Erzeugnisse", fasst der IHK-Hauptgeschäftsführer zusammen. Bereits 318 Thüringer Firmen wären derzeit in Tschechien aktiv.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Repräsentanz der Messe Brünn BVV für Deutschland



PresseKontakt / Agentur:

Industrie- und Handeskammer Erfurt
Katharina Reinhardt
Arnstädter Str. 34
99104 Erfurt
katharina.reinhardt(at)erfurt.ihk.de
0361 3484-0
www.erfurt.ihk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Familienfest: transfluid bringt 400 Gäste zum Staunen Hellere, flexiblere Warnleuchte von Rockwell Automation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650917
Anzahl Zeichen: 3309

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Vávra
Stadt:

Prag


Telefon: 00420 224 221 200

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinschaftsstand zur 60. Maschinenbaumesse MSV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AHK Services s.r.o. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheitsmarkt Tschechien: Exportförderung ...

Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Handwerksbetriebe und Anbieter ziviler Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen nach Tschechien Potentiale - Kontakte - Geschäfte! Wie sieht der Markt für Handwerker und Anbieter ziviler Sicherhei ...

Maschinenbaumesse MSV Tschechien findet statt ...

Die internationale Maschinenbaumesse MSV Brünn / Tschechien sieht optimistisch in die Zukunft: vom 8. - 12. November 2021 wird sie die Maschinenbaubranche wieder auf ihrem Messegelände begrüßen. Sicherheit hat dabei höchste Priorität. So m ...

Es wächst und gedeiht in Brünn ...

Die TECHAGRO (31. 3. - 4. 4. 2020, Brünn, CZ) ist eine der größten Messeveranstaltungen ihrer Art in Europa und die Nr. 1 in MOE. Mit über 20 Jahren Tradition und stets ausgebuchten Messehallen. Diesmal liegt der Fokus auf der Pflanzenproduktion. ...

Alle Meldungen von AHK Services s.r.o.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z