Mercedes-Benz Vans und nox NachtExpress überführen erfolgreichen Pilotversuch in die Praxis

Mercedes-Benz Vans und nox NachtExpress überführen erfolgreichen Pilotversuch in die Praxis

ID: 1651196

Öffnen mit Scanner erleichtert die Belieferung von Technikerfahrzeugen



(firmenpresse) - Die nächtliche Belieferung von Technikerfahrzeugen mit Ersatzteilen und Arbeitsmaterialien hat sich bewährt. Durch die Nachtanlieferung ins geparkte Fahrzeug und die Rückführung nicht mehr benötigten Materials, sparen die Techniker täglich bis zu zwei Stunden, die sonst für die Materialbeschaffung investiert werden müssten. Möglich wird dies derzeit durch ein aufwendiges Schlüsselmanagement, das den Logistikern den Zugang zum Fahrzeug ermöglicht. In einem Pilotprojekt haben Mercedes-Benz Vans und Nachtlogistik-Marktführer nox NachtExpress jetzt eine neue Technologie erprobt, die das Schlüsselmanagement durch moderne Digitaltechnik ersetzt.



Bislang haben die auf Nachtanlieferung spezialisierten Spediteure die nötigen Schlüssel immer an Bord, um Ihre Packstücke sicher ablegen zu können. Das sind u.a. Technikerfahrzeuge, die morgens mit der passenden Ersatzteillieferung an Bord ohne Umwege direkt ihre Kunden anfahren können. Dieses Schlüsselmanagement bedeutet sowohl für Logistiker als auch Servicemanager einen erheblichen Verwaltungsaufwand. Bei einem ersten Pilotversuch vor rund zwei Jahren wollte man das Schlüsselmanagement durch eine Keyless-Technik vereinfachen. Per Smartphone konnte nox dabei das Fahrzeug öffnen, um die Lieferung abzulegen und es anschließend wieder zu verriegeln. Problem: der Fahrer musste zwei Geräte bedienen.



Der neue Ansatz vereinfacht dieses Verfahren. Alle Fahrer nutzen bereits einen Scanner, um Beladung und Auslieferung eines Packstücks zu dokumentieren. Ist eine Sendung für die Fahrzeugbelieferung vorgesehen, erhält der Fahrer mit dem Einscannen des Packstücks nun automatisch auch die Freigabe für die Türöffnung des entsprechenden Transporters per Scanner. Es ist also nur noch ein technisches Gerät erforderlich, Schlüssel oder zusätzliche Smartphones entfallen.



Der Vorteil für den Auftraggeber: Es muss kein zusätzlicher Schlüssel ausgegeben werden, der damit einhergehende Verwaltungsaufwand entfällt. Die Freigaben können zudem elektronisch verwaltet werden. Das geht deutlich unkomplizierter und schneller als beim konventionellen Verfahren, zudem wird der Zugang elektronisch protokolliert. Vorteil für nox: Der Zeitverlust durch die Suche nach dem richtigen Schlüssel entfällt.





In einem fünfmonatigen Pilotversuch haben die beiden Partner Mercedes-Benz Vans und nox NachtExpress die neue Technologie mit verschiedenen Technikerfahrzeugen erprobt. Die Erfahrungen sind so positiv, dass Mercedes-Benz Vans die Lösung weiteren Kunden mit Serviceflotten anbieten wird. Mercedes-Benz Vans stellt das Projekt auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge vor und wird ab diesem Zeitpunkt es auch anderen Kunden zur Verfügung gestellt.



nox sieht als europäischer Marktführer für Nachtlogistik in der neuen Technik wesentliche Vorteile für sein Business und seine Kunden. Dr. Carsten Mehler, CEO des Unternehmens: "Die Nachtbelieferung von Technikerfahrzeugen ist ein echter Wertschöpfungsfaktor für unsere Kunden. Durch die neuen technischen Möglichkeiten wird das bestehende System weiter optimiert, was deutliche Auswirkungen auf die Effizienz hat." Aber auch die Logistiker profitieren. Beispiel: Durch eine GPS-Ortung wird dem Nachtlogistiker der Standort des geparkten Fahrzeuges genau mitgeteilt. Bei Fahrzeugen, die abends auf unterschiedlichen Parkplätzen abgestellt werden, hat dies eine deutliche Zeitersparnis und Qualitätssteigerung zur Folge. Das Zielobjekt kann so direkt angefahren werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

nox NachtExpress ist die Marke der Innight Express Germany GmbH, die Mitte 2016 durch die Übernahme des Nachtexpressgeschäfts der deutschen TNT entstanden ist. Hinter der Innight Express Germany GmbH steht als Investor der von der Orlando Management AG beratene Special Situations Venture Partners III Fonds. nox NachtExpress mit Sitz in Mannheim erwirtschaftet mit über 1.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 240 Millionen Euro. Pro Nacht werden bis zu 160.000 Packstücke bewegt.

Europaweit agiert das Unternehmen entweder mit eigenen Landesgesellschaften wie in Holland, Belgien und in Österreich oder über ein Netzwerk von Kooperationspartnern. Jede Nacht sind europaweit rund 2.600 Fahrzeuge für Nox Nachtexpress unterwegs. Damit ist das Unternehmen Europas größter Dienstleister für die Zustellung von Waren und Ersatzteilen, die bis zum späten Abend abgeholt und am nächsten Werktag vor Arbeitsbeginn zugestellt werden.



PresseKontakt / Agentur:

SSP Kommunikation GmbH
Dr. Hans Scheurer
Maarweg 137
50825 Köln
presse(at)ssp-kommunikation.de
0221- 888 244 0
www.ssp-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Lagerplatz durch faltbare Sperrholzkisten L.I.T. integriert Luft- und Seefracht Division in das Leistungsportfolio
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2018 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651196
Anzahl Zeichen: 3664

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Carsten Mehler
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621 8 77 87-0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Vans und nox NachtExpress überführen erfolgreichen Pilotversuch in die Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nox NachtExpress / Innight Express Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

nox setzt auf den Nachwuchs ...

Wenn sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben, sind sie u.a. Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement, Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistung, Fachinformatiker für Systemintegration, Kaufmann bzw. Kauffrau für Spedition und Logis ...

nox NachtExpress startet Ernte-Service ...

Erntezeit bedeutet Zeitdruck für die Landwirte und Lohnunternehmer und Höchstbelastung für die Erntemaschinen. Kommt es zu Ausfällen durch technische Defekte, geht wertvolle Zeit verloren. Besonders brisant wird es, wenn eilige Ersatzteile an Woc ...

Marc-Oliver Rödel wird neuer IT-Chef bei nox ...

Marc-Oliver Rödel wird "Head of IT" beim Logistik-Unternehmen nox NachtExpress. Seine Karriere begann er im Bereich Softwareentwicklung in einem Familienunternehmen mit mehr als 30.000 Mitarbeitern. Dort war er zuletzt Leiter des Entwicklu ...

Alle Meldungen von nox NachtExpress / Innight Express Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z