KI-Innovationsführer audEERING und Emteq ermöglichen verlässliche Früherkennung von Parkinson-Sy

KI-Innovationsführer audEERING und Emteq ermöglichen verlässliche Früherkennung von Parkinson-Symptomen

ID: 1651215

Gilching, 19. September 2018 – audEERING und Emteq, die Innovationsführer im Bereich der künstlichen intelligenten Emotionserkennung, haben eine gemeinsame Lösung für die verlässliche und automatische Früherkennung von Parkinson-Symptomen entwickelt. Die Sprachanalyse-Technologie von audEERING wird in Emteqs smarte Wearables integriert und ermöglicht durch die kontinuierliche Beobachtung der Symptome eine individuell auf den Patienten zugeschnittene Behandlung.



(firmenpresse) - In Zusammenarbeit mit dem Team von Emteq hat audEERING, Innovationsführer im Bereich der intelligenten Audioanalyse, ein neuartiges Audio-AI-Modell entwickelt. Dieses basiert auf der bewährten Technologie des Münchner Startups und erkennt automatisch und mit hoher Genauigkeit bereits Monate vor dem Auftreten anderer Symptome Veränderungen in der Stimme, wie Sprachausfälle, die durch die Lähmung der feinen Kehlkopfmuskeln ausgelöst werden. Bereits kürzeste Sprachaufnahmen von wenigen Sekunden können dank Maschineller Intelligenz in Echtzeit grundlegende Erkenntnisse zur Diagnostik liefern.

Emteq integriert diese Stimmanalyse in seine Wearables und bietet Ärzten somit einen weiteren wichtigen Biomarker für die bessere Erkennung und Therapie von Parkinson. Die Emotion-AI-Technologie des Unternehmens interpretiert den Gesichtsausdruck und die Bewegungen eines Patienten mithilfe von speziellen Wearables, die kontinuierlich digitale Biomarker des Trägers aufzeichnen. Die Technologie ermöglicht es, emotional intelligente Geräte, Anwendungen und digitale Assistenten der nächsten Generation zu bauen. Für die Beobachtung von Parkinson-Symptomen hat Emteq eine smarte Brille entwickelt, die die wichtigsten, physischen Indikatoren der Krankheit aufzeichnen, interpretieren und beurteilen kann. Durch die Integration beider Technologien können Mediziner wertvolle nachvollziehbare Informationen für die zuverlässige Früherkennung von Parkinson-Symptomen gewinnen.

„Diese Zusammenarbeit setzt einen neuen Standard beim Monitoring von Schlüsselsymptomen, weil wir die Analyse der Stimme als Biomarker in unsere Emotion-AI Plattform integrieren“, kommentiert Graeme Cox, CEO bei Emteq. „Stimmanalyse liefert wichtige Informationen über das physische und emotionale Wohlbefinden von Menschen und audEERING ist führend in diesem Bereich.” Dagmar Schuller, Geschäftsführerin und Mitgründerin von audEERING, ergänzt: „Mit unserer Audio- und Emotion-AI stecken wir sehr viel Energie in unsere Arbeit im medizinischen Sektor. Frühe Stadien kognitiver Störungen zeigen sich oft in der Sprache. Mit Hilfe unserer Technologie können solche Anomalien sehr früh erkannt und eine bessere Behandlung und Therapie ermöglicht werden.“



Die smarte Brille wird im ersten Halbjahr 2019 in einer klinischen Studie getestet und soll 2020 auf den Markt kommen. InnovateUK und der Health and Life Sciences Fund 2017 haben die Entwicklung der Brille gefördert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Emteq
Emteq ist ein Start-up mit Sitz im Vereinigten Königreich, das emotionale Interaktion mit Technologie ermöglicht. Emteqs Emotion-AI-Plattform umfasst transformative Technologien für Emotionsanalyse, die in kommerzieller und medizinischer Forschung sowie im Unterhaltungssektor Anwendung finden.

Über audEERING
audEERING wurde 2012 als Spin-Off der TU München gegründet und ist als einziges europäisches Unternehmen Innovationstreiber im Bereich emotionaler künstlicher Intelligenz mit Fokus auf intelligente Audioanalyse. Durch innovative Verfahren der maschinellen Intelligenz sowie Deep Learning ermöglichen audEERINGs Produkte u. a. die automatische Analyse von akustischen Umgebungen, Sprecherzuständen sowie über 50 verschiedenen Emotionsausprägungen. Zu den Kunden von audEERING zählen multinationale Konzerne wie Huawei, BMW, GfK, Red Bull Media House und Ipsos.



PresseKontakt / Agentur:

Stefanie Völkel
+49 30 555 73 05 16 / +49 151 615 48 815
stefanie.voelkel(at)schoesslers.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Anforderungen 2018: MaRisk-Compliance - BAIT - Interne Revision ASC erobert den Markt für Cloud Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: schoesslers
Datum: 19.09.2018 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651215
Anzahl Zeichen: 2960

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 791 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI-Innovationsführer audEERING und Emteq ermöglichen verlässliche Früherkennung von Parkinson-Symptomen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

schoesslers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEXEN TIRE erweitert Einzelhandelsgeschäft in Deutschland ...

Im Zuge dieses Wachstums wurde das Team im Einzelhandelsvertrieb erheblich ausgebaut – von zwei auf fünf regionale Vertriebsmitarbeiter, alle unter der Leitung von Frank Pickshaus, Sales Director Retail & Key Account. Er bringt 45 Jahre Erfahr ...

Alle Meldungen von schoesslers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z