Financial Advisory Summit München am 14.09.2018
ID: 1651463
Erstes Financial Advisory Summit des network financial planner e.V. in München, welches durch das Institut für Finanz- und Nachfolgeplanung GmbH organisiert wurde.
Die erste Ausgabe erfreute sich einer guten Resonanz und es konnten 30 Teilnehmer bei dieser exklusiven Veranstaltung begrüßt werden. Auch die Ausstellungspartner zeigten sich ob der Qualität der Teilnehmer angetan. Mit der DJE Kapital AG, Ethenea/ Main First und Aramea Asset Management aus Hamburg waren drei Asset Manager, mit der Standard Life Assurance ein Versicherer aktiv und präsent vor Ort.
Thomas Abel, 1. Vorsitzender des network financial planner e.V., führt dazu aus: "Die Anzahl und Qualität der Teilnehmer auf diesem ersten Summit zeigt, dass sich die qualifizierten Berater und Finanzplaner in Deutschland mit den zukunftsspezifischen Themen der Branche auseinandersetzen und, dass nach wie vor bundesweit Bedarf an qualifizierten Fachveranstaltungen für unsere Finanzplaner besteht."
Neben den Räumlichkeiten im Le Méridien München waren es vor allem die zukunftsweisenden Themen der abwechslungsreichen Agenda, die die Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik in die Hauptstadt Bayerns zog.
Die Inhalte der Vorträge am Vormittag, beginnend mit einem volkswirtschaftlichen Ausblick von Dr. Kaffarnick der DJE Kapital AG, erstreckten sich von Neuigkeiten und Klassikern im Segment der Wandelanleihen sowie der Wahrnehmung der typischen Anlegerängste bis hin zum regulatorischen Haftungsthema am Beispiel der insolventen P&R Gruppe, auf die Peter Mattil von der Kanzlei Mattil & Partner in seinem Vortrag noch einmal besonderen Bezug nahm.
Dass das aktuelle Kapitalmarktumfeld und die immer strengeren Regulierungsvorgaben alle Marktteilnehmer vor immer größere Herausforderungen stellen, darüber waren sich in den Pausengesprächen alle einig.
Nach dem Mittagessen lag der Fokus auf den Zukunftsthemen eben dieser Regulierungsmaßnahmen. Christian Nuschele, Head of Sales Germany Austria bei der Standard Life, referierte über den Schritt in die RDR und den bevorstehenden Brexit aus der Sicht eines Versicherers.Im Anschluss daran hielten passend dazu die Gäste aus UK das Plenum in Atem: Erst Garry Heath mit seinem Heath Report gegen die RDR, gefolgt von Mark Christie von Carbon pro RDR. Beide trugen Ihre Standpunkte jeweils ausführlich vor und sorgten für eine rege Diskussion unter den Teilnehmern, welcher Weg denn nun der richtige sei. Vielleicht ist es doch eine Mischung aus Provision und Honorar, um ein Advisory Gap in Deutschland zu vermeiden?
Insgesamt eine hervorragende Agenda, welche dem Anspruch, als qualifizierte Finanzplaner und Berater alle Themengebiete des Mandanten abzudecken, somit mehr als gerecht wurde.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das IFNP biete Finanzintermediären eine Plattform zum Netzwerken, Austauschen und Weiterbilden.
Mit unseren Netzwerk-Mitgliedern und strategischen Partnern wird eine Zusammenarbeit für die Zukunft gestaltet, um gemeinsam Nutzen aus den Marktgegebenheiten zu ziehen und effektiv auf Kundenwünsche wie auch auf regulatorische Anforderungen reagieren zu können.
Ebereschenallee 7, 14050 Berlin
Datum: 19.09.2018 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651463
Anzahl Zeichen: 3025
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Abel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-98535483
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Financial Advisory Summit München am 14.09.2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Finanz- und Nachfolgeplanung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).