Ins Netz gegangen - Online-Affine in Europa

Ins Netz gegangen - Online-Affine in Europa

ID: 1651476
(PresseBox) - Die rasant wachsende Nutzung des Internets verlangt beim Geomarketing neue Strategien und Werkzeuge. So sollte bei der regionalisierten Online-Werbung sowie bei der Standortplanung die Online-Affinität berücksichtigt werden. Die DDS Digital Data Services GmbH bietet mit neuen passenden Datensätzen die nötigen Informationen nicht nur für Deutschland, sondern auch für viele andere europäische Länder an.

?Online-Handel in Deutschland wächst weiter? titelte unlängst die FAZ und beruft sich auf renommierte Studien: Allein im zweiten Quartal 2018 kauften demnach die Deutschen für 16,4 Milliarden Euro Waren im Internet. Hinzu kamen noch Dienstleistungen wie Konzerttickets, Hotelbuchungen oder Musikdownloads für 4,6 Milliarden Euro. Für das gesamte laufende Jahr wird mit einem Wachstum des Online-Geschäfts um 9,3 Prozent gerechnet.*

Die Auswirkungen dieses veränderten Verhaltens auf die Aktivitäten von Unternehmen sind enorm. Standortplanung und Marketing zum Beispiel hängen ganz wesentlich von der Affinität der potenziellen Kunden zum Internet ab. Dass diese regional sehr unterschiedlich ausgeprägt ist, macht es umso notwendiger, diesen Aspekt miteinzubeziehen. Die DDS Digital Data Services GmbH bietet deshalb für alle, die on- wie offline erfolgreich sein wollen, Daten zur Online-Affinität an und arbeitet in diesem Bereich mit RegioData, einem der führenden europäischen Marktforschungsgesellschaften zusammen.

So entstanden für Deutschland, Italien, Spanien und für andere europäische Länder Datensätze, die wertvolle Informationen darüber liefern, wie hoch die Online-Affinität in räumlichen Einheiten ist. Diese reichen von der Mikroebene über die PLZ- bis zur Gemeindeebene. Die Daten können auch auf Basis des DDS DATA GRID bereitgestellt werden. Online-Affinität ist dabei definiert über die Anzahl der getätigten Online-Käufe von Produkten und Dienstleistungen sowie die Frequenz der Nutzung sozialer Netzwerke. Konkret zeigen die Daten in Form eines Index die Abweichungen nach unten und oben vom Durchschnitt (100 = Durchschnitt).



DDS bietet mit RegioData ? als eine der ersten ? europaweite und validierte Daten für den Bereich Online-Verhalten an, die in der sich rasant ändernden Welt des Handels eine grundsätzliche Orientierung bieten. So können Unternehmen erfolgreich sein ? on- und offline ? denn mit den von DDS bereitgestellten Informationen zur räumlichen Ausprägung der Online-Affinität können Zielgruppen besser lokalisiert und Marktpotenziale für Handelstätigkeiten abgeschätzt werden.

* Quelle: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/onlinehandel-in-deutschland-waechst-weiter-15680737.html

DDS Digital Data Services GmbH bietet passgenaue Geo- und sozioökonomische Daten, Software & Tools sowie eine unabhängige Beratung in allen raumbezogenen Projekten. Als einer der Pioniere der Geobranche mit mehr als 20 Jahren Markterfahrung und einer ausgeprägten Datendienstleistungskompetenz genießt das Unternehmen deutschlandweit und international einen erstklassigen Ruf als Geodatenexperte.

Weitere Informationen: www.ddsgeo.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DDS Digital Data Services GmbH bietet passgenaue Geo- und sozioökonomische Daten, Software&Tools sowie eine unabhängige Beratung in allen raumbezogenen Projekten. Als einer der Pioniere der Geobranche mit mehr als 20 Jahren Markterfahrung und einer ausgeprägten Datendienstleistungskompetenz genießt das Unternehmen deutschlandweit und international einen erstklassigen Ruf als Geodatenexperte.Weitere Informationen: www.ddsgeo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ASC erobert den Markt für Cloud Lösungen Sicherheit auf allen Ebenen: FP präsentiert bei Leipziger Juristentag Lösungen für den elektronischen Rechtsverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2018 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651476
Anzahl Zeichen: 3323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ins Netz gegangen - Online-Affine in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDS digital data services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entfernungs- und Mautberechnung auf neuestem Stand ...

Der Karlsruher Geodaten-Spezialist DDS Digital Data Services GmbH hat das Entfernungswerk Straße (EWS) aktualisiert und bietet ab sofort das neue Release an. Das EWS gilt in der Logistikbranche seit vielen Jahren als Standardinstrument für die schn ...

Data as a Service Day - Review des Online-Events von DDS ...

Der Data as a Service Day am 12. November 2020 war Part # 2 der neuen Online-Eventreihe der DDS Digital Data Services GmbH aus Karlsruhe ? und wird nicht der letzte gewesen sein. Dafür spricht schon allein das durchweg positive Feedback der zugescha ...

Alle Meldungen von DDS digital data services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z