Einkaufs- und Freizeitquartier HELIO eröffnet nach umfangreicher Revitalisierung in Augsburg

Einkaufs- und Freizeitquartier HELIO eröffnet nach umfangreicher Revitalisierung in Augsburg

ID: 1651670

• Hohe zeitliche und bautechnische Herausforderung für Baumanager LeitWerk AG
• Baukörper wirkt durch neue Architektur leichter und freundlicher

Augsburg, 20. September 2018. Drei Jahre nach dem Start der Revitalisierung wird heute am Augsburger Hauptbahnhof das neue Einkaufs- und Freizeitquartier HELIO eröffnet. Verantwortlich für das Baumanagement zeichnet in einer zweiten Umbauphase die Augsburger LeitWerk AG. Das Ingenieurbüro für Planung, Bau- und Projektmanagement war seitens des Eigentümers und Projektentwicklers – einer Objektgesellschaft der ActivumSG sowie des Projektsteuerers BOHNZIRLEWAGEN GmbH Berlin – engagiert worden, nachdem es qualitative Unstimmigkeiten mit dem damaligen Generalunternehmer gegeben hatte. Peter Weis, Vorstandsvorsitzender der LeitWerk AG: „Das gesamte Projekt stand damals unter Terminnot. Unsere Aufgabe war es, am Bau entstandene Mängel zurückzubauen, den Revitalisierungsprozess fortzuführen und so die für 2018 geplante Eröffnung zu ermöglichen.“



HELIO am Augsburger Hauptbahnhof. (c)ASG XIIHELIO am Augsburger Hauptbahnhof. (c)ASG XII

(firmenpresse) - HELIO bietet Augsburgern, Pendlern und Gästen auf einer Fläche von insgesamt 38 500 Quadratmeter in bester Innenstadtlage zahlreiche Shopping- und Freizeitmöglichkeiten. Neben diversen Geschäften und Serviceangeboten wird es Restaurants, eine Bowlingbahn und ein Kino mit neun Sälen geben. Darüber hinaus wurden rund 14 000 Quadratmeter Büromietfläche für etablierte Unternehmen und Start-ups realisiert. Zu den namhaften Mietern gehören unter anderem die Deutsche Bahn, der Bayerische Rundfunk und das Internetportal Check24.

Bewegte Historie

Das Gebäude selbst war Ende der 1980er Jahre als Verteilzentrum der Post geplant worden, jedoch aufgrund eines internen Strategiewechsels nie in Betrieb gegangen. Später war es als Einkaufs- und Unterhaltungszentrum umgestaltet und 1999 unter dem Namen Fuggerstadt-Center eröffnet worden. Dieses wurde 2015 geschlossen und von dem Immobilieninvestment-Manager ActivumSG erworben. Zielsetzung der umfassenden Revitalisierung war es, den Komplex moderner und freundlicher zu gestalten, um direkt am Augsburger Hauptbahnhof ein Quartier für alle Dinge des täglichen Lebens zu schaffen.

Leichter Baukörper statt Monolith

Äußerlich sollte der kubische Bau seinen Monolith-Charakter über eine transparentere Fassade verlieren. Daher wurde dem Baukörper eine graue, perforierte Stahl-Blech-Konstruktion vorgehängt, die im Bereich der großformatigen Fensterbände vollständig aufgelassen ist. Die Betonfassade des Baukörpers selbst ist in Gelbtönen gehalten, die je nach Blickwinkel unterschiedlich durch die leicht wirkende Lochblechfassade hindurchschimmern.

„Die Kunst im Gebäudeinneren war es, den Komplex insgesamt heller und attraktiver zu gestalten. Daher wurden beispielsweise zahlreiche Decken durchbrochen. So war es möglich, die Rolltreppen vom Obergeschoss bis in die Tiefgaragenebene zu legen. Ein solches Vorgehen ist aufgrund der gegebenen Statik in einem Bestandsgebäude stets herausfordernd und muss sehr genau geplant werden“, erklärt Peter Weis. Darüber hinaus zeigte sich auch die räumliche Enge zwischen den Straßenbahngleisen und dem Bahnhofsvorplatz immer wieder als logistische Herausforderung während der Umbauarbeiten. „Aufgrund der baulichen Situation zum Übernahmezeitpunkt des Baumanagements stand unser Auftrag von Beginn an unter hohem Zeitdruck. Wir haben uns jedoch von Anfang an über das in uns gesetzte Vertrauen seitens ActivumSG und des Projektsteuerers BOHNZIRLEWAGEN gefreut. Und wir sind heute stolz darauf, dass wir es gemeinsam mit allen an dem Projekt beteiligten Partnern geschafft haben, HELIO zum anvisierten Eröffnungstermin fertigzustellen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die LeitWerk AG:
1999 in Augsburg gegründet, ist die LeitWerk AG heute das größte Ingenieurbüro für Planung, Bau- und Projektmanagement im Großraum München. Mit etwa 100 fest angestellten Mitarbeitern übernimmt das Unternehmen die Abwicklung deutschlandweiter Baustellen. Zu den Geschäftsfeldern von LeitWerk zählen Bauleitung und Bauüberwachung, Projektsteuerung, Qualitäts- und Konfliktmanagement, Planung und Generalplanung sowie Bauconsulting und energetische Sanierung. Schwerpunkt der LeitWerk sind die Leistungsphasen 6 bis 9 gemäß §33 ff. HOAI.

Zu den namhaften Referenzen zählen der Allianz Campus in Unterföhring, das exklusive Wohnensemble The SEVEN in München, die Kronprinzengärten in Berlin oder der Neubau des Zentrums für Leichtbauproduktion für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Augsburg.
Aktuelle Projekte der LeitWerk sind unter anderem das Luxus-Wohnbauprojekt WAVE waterside living in Berlin, der Büroneubau Sheridan Tower in Augsburg, der Neubau am Technologiezentrum 10 des Fraunhofer IGCV in Augsburg sowie das 5-Sterne-Hotel Schwabinger Tor in München.

Die LeitWerk AG hat ihren Hauptsitz in Augsburg, zwei Niederlassungen in München und Dresden sowie drei Tochtergesellschaften in Berlin, Nürnberg und Essen. Die Geschäftsführung obliegt Peter Weis (Gründer und Vorstandsvorsitzender), Sascha R. Dragone (Vorstand) sowie Andreas Bischoff (Prokurist). Das Unternehmen setzt auf die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter und engagiert sich für die Ausbildung junger Nachwuchskräfte in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen sowie Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D.



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt
LeitWerk AG
Werderstraße 8
86159 Augsburg

T +49 821 455 563 21
E info(at)LeitWerk-ag.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Anschütz Communication
Nadine Anschütz
Inhaberin & PR-Beraterin
Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 2
80636 München

T +49 89 962 289 81
E nadine.anschuetz(at)anschuetz-pr.de


Pressekontakt HELIO Augsburg
ORCA Affairs
Friederike Meister
T +49 30 288 761 15
E friederike.meister(at)orca-affairs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Off Market Immobilien Datenbank: REBA IMMOBILIEN AG veröffentlicht Immobiliengesuche von Interessenten und Investoren BGH: Bei Mietschulden droht weiterhin doppelte Kündigung
Bereitgestellt von Benutzer: AnschuetzCommunication
Datum: 20.09.2018 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651670
Anzahl Zeichen: 3716

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:

München


Telefon: +498996228981

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkaufs- und Freizeitquartier HELIO eröffnet nach umfangreicher Revitalisierung in Augsburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anschütz Communication (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr als 30 Prozent der Wohnungen in VINZENT vergeben ...

Nachhaltigkeit als Kaufkriterium Auch Zahlen des Umweltbundesamtes beweisen: Das Umweltbewusstsein der Deutschen steigt. Waren es im Jahr 2016 noch 53 Prozent, so waren es 2020 bereits rund 65 Prozent, die Umwelt- und Klimaschutz als sehr wichtige ...

Alle Meldungen von Anschütz Communication


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z