Musik am Lauterbacher Friedenslöwen

Musik am Lauterbacher Friedenslöwen

ID: 1652431
(LifePR) - Mit einem Flashmob des Liedes ?Bella Ciao?, vorgetragen in Orchesterstärke, versetzte die musikkulturschule den Platz rund um den Friedenslöwen in musikalische Schwingung. Sophia Mott, Lehrkraft für Cello und Kontrabass, hatte das kurze Live-Konzert initiiert und die musikalische Leitung übernommen. Als Buchautorin hatte sie die Veranstaltungsreihe ?Nie wieder Krieg!? von Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg bereits mit einer Lesung ihres Romans über Martha Liebermann eröffnet. Weitere Lehrkräfte der musikkulturschule wurden um Unterstützung nachgefragt: Bernhard Lauda kam mit einem Teil seines Bläserensembles dazu und fünf GeigenschülerInnen von Felicia Eisenmeier und Wladimir Pletner konnten ebenfalls die Zeit aufbringen. Nach und nach kamen alle Streicher an den Fuß des Löwen, die Bläser liefen musizierend von der Hohhaus-Apotheke los und alles mündete in einem wohlklingenden Tutti von ?Bella Ciao?. Die Musikauswahl kam durch Wünsche von Schülerinnen und Schülern zustande, da ein Remix des Liedes in die aktuellen Charts kletterte. Eigentlich geht die Melodie auf ein Lied aus der Nähe von Bologna zurück, das Reispflückerinnen sangen und darin die harten Arbeitsbedingungen beklagten. Erst die spätere Version der italienischen Widerstandsbewegung gegen den Faschismus wurde weltweit bekannt. Alle Teilnehmenden erhielten viel Applaus und herzliche Dankesworte von SI-Präsidentin Susanne Bolduan für das bewegende musikalische Moment am Friedenslöwen. 

Soroptimist International (SI) engagiert sich unter anderem für Menschenrechte, weltweiten Frieden und internationale Verständigung. Im Sinn dieses Leitbilds entstand die Idee zu unserem großen Projekt ?Nie wieder Krieg!?, das von Juni bis Oktober dieses Jahr stattfindet. Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg initiiert zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen, die ein Bewusstsein schaffen sollen, wie wichtig Leben in Frieden für unsere Gesellschaft ist.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tiroler Festspiele Erl: Absage der diesjährigen Erntedank-Tage vom 5. bis 7. Oktober 2018 Best of
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.09.2018 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652431
Anzahl Zeichen: 1993

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lauterbach



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musik am Lauterbacher Friedenslöwen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonderimpftermine in Alsfelder Schulen ...

Auf Anregung der Schulen finden in der nächsten Woche zwei Sonderimpftermine für Schüler ab 18 unter der Regie des Vogelsberger Impfzentrum im Albert-Schweitzer-Gymnasium und in der der Max-Eyth-Schule in Alsfeld statt, kündigt Landrat Manfred G ...

"After Work Grillen" in Grebenhain fällt aus ...

Das ursprünglich für Donnerstag, 8. Juli, von der sozialraumorientierten Jugendhilfe für Grebenhain und Freiensteinau geplante ?After Work Grillen? in Grebenhain fällt wegen eines Trauerfalls aus. Einen Ersatztermin gibt es noch nicht. ...

Online-Vortrag der vhs des Vogelsbergkreises ...

Die Volkshochschule (vhs) des Vogelsbergkreises bietet am Mittwoch, 7. Juli, in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung einen kostenlosen Online-Vortrag an. Thema des Abends lautet: ?Genetische Vielfalt als Ressource ? Welch ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z