Die Sinne ganzheitlich aktivieren – durch interaktive Musik

Die Sinne ganzheitlich aktivieren – durch interaktive Musik

ID: 1652445

Düsseldorf, September 2018 – Das Klangkissen inmu™ ist ein einzigartiges, sensorisch-stimulierendes Therapie-Werkzeug, welches durch beruhigende Klänge und angenehme Vibrationen entspannungsfördernd wirkt. Durch Bewegung und Berührung des inmus entfaltet sich eine musikalische Klangwelt, welche die Sinne aktiviert. Es wurde ursprünglich für Menschen mit Demenz entwickelt, aktuelle Studien haben aber gezeigt, dass das inmu auch für Menschen mit Depressionen, psychischen Erkrankungen und Stress-Symptomen ein hilfreicher Begleiter im Alltag ist.
-
Im Rahmen der Fachmesse REHACARE (26.-29.9.2018) stellt das Team die Innovation einem internationalen Fachpublikum vor.



inmuRELAXinmuRELAX

(firmenpresse) - „Ein Lächeln huscht über ihr Gesicht. Normalerweise würde sie nur dasitzen. Ich fühle mich plötzlich wieder mit meiner Mutter verbunden und wir können diesen Moment teilen.“ – Wenn das Gedächtnis nachlässt und die Erinnerungen verschwinden, wird es schwieriger sich auszutauschen. Das Klangkissen inmu gibt Nähe und Verständigung – auch ohne Worte. Sanfte Töne, angenehme Vibrationen und die weiche Stoff-oberfläche des inmu haben einen entspannenden und wohltuenden Effekt auf den Körper. „inmu“ steht für „interactive music“ und wurde speziell für Menschen entwickelt, deren Bedürfnisse oft unerfüllt bleiben. Aufgrund von dementiellen Symptomen, psychischen Erkrankungen und Stressleiden, ist die alltägliche Kommunikation eingeschränkt und somit ihr Wohlbefinden maßgeblich beeinflusst. Neben dem entspannenden Effekt, hilfreich zum Beispiel als Alltagsbegleiter während der Pflege von Angehörigen oder als Einschlafhilfe, steht das inmu auch für Aktivierung und Förderung der Motorik und der Sprache bei Demenzkranken.

Die inmu-Welt
Je nach Anwendungsbereich und -bedürfnis kann zwischen zwei inmu-Linien gewählt werden. Während das inmuRELAX mit tiefen, meditativen Klangwelten für Entspannung, Beruhigung und Wohlsein sorgt, fördert das inmuDANCE Bewegung, Heiterkeit und zuletzt Vergnügen durch ein Musikuniversum, inspiriert von den 60ern und der Leichtigkeit des Bossa-Nova. Angenehme Vibrationen, die auf die unterschiedlichen Klangwelten angepasst sind ermöglichen so selbst Personen, die im Hörsinn stark eingeschränkt sind, mit dem inmu zu interagieren und ist so z.B. auch für Kinder und Erwachsene mit geistiger oder körperlicher Behinderung geeignet.

Das inmu ist ein therapeutisch nicht-invasives Werkzeug, welches im häuslichen Gebrauch als auch in medizinischen Einrichtungen vielfältige Anwendung findet. Die Handhabung ist einfach und intuitiv, sowohl für pflegende Angehörige, als auch für ältere Menschen. Eine leichte Berührung reicht aus, um das inmu zu aktivieren. Es hat eine angenehme runde Form mit einem weichen Äußeren, je nach Modell bestehend aus hypoallergener Bio-Baumwolle (inmuRELAX), Polyester (inmuRELAX) oder einem Baumwoll-Polyester Mischgewebe (inmuDANCE), in dem sich modernste Technik versteckt. Die Eingriffstasche ermöglicht auf ganz unkomplizierte Weise es zu halten und zu erkunden.



inmu in der Anwendung
Eine aktuelle Studie mit 50 Demenzkranken über einen Zeitraum von vier Wochen zeigte, dass 2/3 der Patienten mit dem inmu eine bessere Lebensqualität erreichten: Ruhe, weniger Konflikte bei der täglichen Pflege, weniger Angstzustände und besserer Schlaf. Ebenfalls hat eine weitere Studie in einer psychiatrischen Einrichtung ergeben, dass eine Verbesserung des Wohlbefindens bei 9 von 10 Patienten mit dem inmu eingetreten ist. Gemeinsam mit der Technical University of Denmark (DTU) wurde eine Stress-Studie durchgeführt, in der eine schnellere Erholung von Stresssituationen durch Anwendung des inmu nachgewiesen werden konnte.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hinter der inmu-Technologie steht das Gründerpaar Anders Hansen & Toni Marquard. Gemeinsam mit dem Komponisten Asger Steenholdt, der Designerin Emilie Dissing Wiehe und ihrem Team von Ingenieuren haben sie das inmu im Herbst 2O17 auf den Markt gebracht und treiben seither die Verbesserung der Lebensqualität durch auditive und haptische Erlebnisebenen voran. Das gemeinsame Interesse an der Verbesserung der Lebensqualität ergab sich durch die persönlichen familiären Erfahrungen mit dem Krankheitsbild Demenz.



PresseKontakt / Agentur:

dila Design & Communication

Ellen Grace Albers
hello(at)dilaberlin.com
Mobil: +49 (0) 176 80 755 289



drucken  als PDF  an Freund senden  Whirlpool für Haus und Garten Work-Life-Balance dank Gesundheitstag bei Ehring GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: dila
Datum: 21.09.2018 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652445
Anzahl Zeichen: 3746

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ellen Grace Albers Albers
Stadt:

Dänemark


Telefon: 017680755289

Kategorie:

Fitness & Bewegung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1018 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Sinne ganzheitlich aktivieren – durch interaktive Musik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inmutouch.com ApS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von inmutouch.com ApS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z