DENSO: Seit über 30 Jahren innovativ mit den beliebten BHT-Serien
Die Geschichte von DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, ist geprägt von Pionierleistungen.
DENSO ist seit über 30 Jahren erfolgreich im Markt mit Handheld Terminals. Handheld Terminals und Handscanner feiern Erfolgsgeschichten. Die Spezialisten für mobile Datenerfassung werden heutigen Anforderungen der besonderen Datensicherung gerecht. Bereits 1982 wurde der erste CCD Scanner auf den Markt gebracht. / Seit 1994 ist DENSOs QR Code im täglichen Einsatz. / Weitere Informationen zu innovativen Handhelds und Handscannern mit Android und weiteren Optionen, RFID und NFC, Lösungen zur mobilen Datenerfassung, dem QR Code und zur DENSO Auto-ID Business Unit gibt es auf der Webseite des Unternehmens.
Warum Datenerfassungsgeräte von DENSO seit über 30 Jahren punkten
DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, arbeitet mit vielen seiner Kunden seit mehr als 20 Jahren partnerschaftlich zusammen. „Unsere Kunden und Partner schätzen die Produkte für mobile Datenerfassung sehr und können sich auf DENSO als Unternehmen verlassen, weil wir hohe Qualität und einzigartige Zuverlässigkeit garantieren“, sagt Sina Haupt, Marketing Assistant der DENSO Auto-ID Business Unit. Dabei punktet neben den beliebten BHT-Serien der qualitativ hochwertige Support seit vielen Jahren. „Über unser Partnernetzwerk unterhalten wir Service- und Reparaturzentren in ganz Europa, die durch die Techniker von DENSO geschult und zertifiziert werden“, erklärt Haupt. Obwohl die Datenerfassungsgeräte und Scanner der Spezialisten für mobile Datenerfassung eine äußerst niedrige Ausfallquote haben, stehen die Techniker von DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, für Reparaturen vor Ort bereit und helfen, sollten dennoch Schwierigkeiten auftreten. Denn guter Service wird bei DENSO großgeschrieben.
Die Handhelds und Scanner sprechen für sich
Die beliebten BHT-Serien von DENSO punkten bei Kunden aus beispielsweise Retail und Logistik besonders. Ihre hohe Lesegeschwindigkeit, eine gute und einfache Bedienbarkeit sowie Robustheit und Langlebigkeit sind klare Pluspunkte für das Handling der Handhelds und Scanner – und das seit über 30 Jahren. Die Markteinführung des BHT-1700 und BHT-1800 stellt einen weiteren wichtigen Punkt in der Geschichte des Unternehmens dar. Die beiden Handhelds sind mit Android ausgestattet und definieren sowohl Größe als auch Ergonomie neu. „Unser BHT-1800 Android Handheld Terminal ist mit einem 5‘‘-Superscreen ausgestattet und ermöglicht so eine hervorragende Lesbarkeit“, sagt Haupt. „Auch das neue BHT-1700 Android Handheld ist mit einem extragroßen Display ausgestattet: Es bietet mit einem 4‘‘-Megadisplay mit Tastatur viele Features.“ Das BHT-1700 Android Handheld ist damit praktisch an der Grenze eines Datenerfassungsgerätes mit Tastatur. Mit dem BHT-1800 Android Handheld wurde ein Touchcomputer entwickelt, dessen Bildschirm die Grenzen ausreizt. Es verfügt über das größte Display an einem Gerät für mobile Datenerfassung, seit es DENSO gibt. Weitere Informationen zu den innovativen Geräten, RFID und NFC, sicheren Handheld Terminals und Handscannern, zum QR Code, zu Lösungen für die mobile Datenerfassung und zur DENSO Auto-ID Business Unit gibt es unter https://www.denso-autoid-eu.com/de.html
Anforderungen der Zukunft an die Spezialisten für mobile Datenerfassung
Der stark umkämpfte Markt der heutigen Zeit fordert immer mehr Geräte, die die klassische mobile Datenerfassung mit den Vorteilen eines Smartphones verbinden. Mehr noch, Consumer Smartphones selbst kommen immer häufiger auch in Branchen wie dem Einzelhandel und der Logistik zum Einsatz. „Es ist wichtig, nicht stehenzubleiben und mit dem Launch neuer Produkte stets hohe Erwartungen zu erfüllen“, weiß Haupt. „Wir von DENSO nehmen unsere Aufgabe ernst, technologische Innovationen zu bieten, die sicher sind und über eine lange Lebensdauer verfügen. So können unsere Kunden beispielsweise aus Handel und Logistik auf unsere Handhelds und Scanner zählen.“ Zwar sind drei Jahrzehnte voller Innovationen und spannender Neuigkeiten im Bereich Handhelds und Scanner für sich schon ein Grund zur Freude, doch die Spezialisten für mobile Datenerfassung bei DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, denken nicht daran, sich auszuruhen. „Die Zukunft wird auch weiterhin von technologischen Innovationen bestimmt werden. Und wir möchten ganz klar unseren Teil dazu beitragen“, sagt Haupt und freut sich mit dem Team auf neue Handhelds und Scanner der beliebten BHT-Serien, Markteinführungen und Innovationen rund um Technologien wie beispielsweise RFID und NFC. Hier finden Interessierte einen Überblick zu den Handhelds der BHT-Serien der vergangenen 30 Jahre: https://www.youtube.com/watch?v=332ctUlU_kI
QR Code ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Für den europäischen Markt ist die DENSO Auto-ID Business Unit der Ansprechpartner rund um die Themen QR Code, mobile Datenerfassung, Handheld Terminals und Scanner. Die robusten und langlebigen Scanner von DENSO kommen unter anderem in Lager, Logistik, POS, Produktion, Field & Sales Force Automation zum Einsatz. Weitere Informationen zum QR Code, zu Handheld Terminals und Scannern gibt es unter: www.denso-autoid-eu.com. In kurzen und informativen Videos über die Handheld Terminals und Scanner der DENSO Auto-ID Business Unit können sich Interessierte außerdem bei YouTube informieren. Hier finden sich unter anderem Clips zum 20-jährigen Jubiläum des QR Codes, eine Unternehmensvorstellung sowie Porträts der verschiedenen Terminals und Scanner zur mobilen Datenerfassung, unter anderem das BHT-1500, BHT-1400 und der GT20 Scanner: https://www.youtube.com/channel/UCHp4Yboj7IccPlSeRxQ6yBQ.
DENSO ist einer der weltweit größten Hersteller mobiler Datenerfassungsgeräte. Wir folgen einer Mission: Driven by Quality – maximale Qualität in der mobilen Datenerfassung. Entscheider in Handel, Logistik und Produktion setzen auf DENSO innerhalb integrierter Wertschöpfungsketten und bei der Realisation von Industrie 4.0.
DENSO ist Mitglied der Toyota Gruppe und wird in Europa exklusiv durch die DENSO Auto-ID Business Unit der TT Network Integration Europe vertreten: www.denso-autoid-eu.com
DENSO Auto-ID Business Unit
Immermannstr. 65 B
40210 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 545547 450
Geschäftsführer:
Yoshio Kawasaki
Marketing Assistant:
Sina Haupt
Tel.: +49 (0) 211 545547 403
E-Mail:
Sina.Haupt(at)denso-autoid-eu.com
PPR Hamburg
Rafael R. Pilsczek, M. A
Sinstorfer Kirchweg 18
21077 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 32 80 89 80
Fax: +49 (0) 40 65 58 43 58
Mobil: +49 (0) 170 310 79 72
Datum: 21.09.2018 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652501
Anzahl Zeichen: 6970
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 882 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DENSO: Seit über 30 Jahren innovativ mit den beliebten BHT-Serien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DENSO Auto-ID Business Unit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).