ZDF-Magazin 'blickpunkt': 20 Jahre deutsche Einheit Debatte im Fernsehen und online
ID: 165255
ZDF-Magazin "blickpunkt": 20 Jahre deutsche Einheit Debatte im Fernsehen und online
Das erste Debattenthema - zur "blickpunkt"-Sendung am Sonntag, 28. Februar 2010 - lautet: "Stasiaufarbeitung - wie lange noch?" Interessante Antworten auf diese Frage finden der Publizist Michael Jürgs und der ehemalige Fußballtrainer Jörg Berger, der in Ostdeutschland aufwuchs und nach seiner Flucht im Westen eine neue Heimat fand. Marianne Birthler, die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, ist der "blickpunkt"-Einladung ebenfalls gefolgt: Immer wieder weist sie darauf hin, wie wichtig die Aufarbeitung der Stasi-Machenschaften für Opfer ist. Der Historiker Hubertus Knabe, Leiter der Gedenkstätte Hohenschönhausen, sieht die Arbeit der Behörde kritischer: Die Akten müssten Forschern stärker zugänglich gemacht werden; diese Aufgaben könnte in Zukunft das Bundesarchiv übernehmen.
Auch die Politik meldet sich in der Debatte zu Wort, alle wichtigen Stimmen hat der "blickpunkt" in einem umfangreichen online-Modul zusammengefasst: Die zweite und letzte Amtszeit der Bundesbeauftragten für Stasi-Unterlagen läuft 2011 aus, dann ist die Zukunft der Behörde offen. Wolfgang Thierse (SPD), Bernhard Kaster (CDU), Patrick Kurth (FDP) und Wolfgang Wieland (Grüne) fordern im Namen ihrer Fraktionen eine Verlängerung der Überprüfung leitender Beamter und Angestellter im öffentlichen Dienst bis 2016. Die Linke dagegen stellt die Frage, ob nicht Verjährung - wie bei anderen Straftaten - auch für Stasiverstrickungen gelten müsse.
Welche Meinung haben die Zuschauer, über welche persönlichen Erfahrungen können sie berichten? In einem Forum wird es die Gelegenheit geben, Standpunkte und Erinnerungen auszutauschen. "blickpunkt"-Redaktionsleiter Stefan Raue und Berliner ZDF-Reporter und Stasikenner Christhard Läpple nehmen ebenfalls an der Diskussion teil.
Begleitend zur "blickpunkt"-Sendung bietet die Redaktion online hintergründige und praktische Informationen, Bilder und Videos rund um die Aktenaufarbeitung, um die spektakulären Stasi-Fälle der zurückliegenden Jahre und die Zukunft der Behörde. Ergänzt wird das Angebot von einem Quiz rund um zwanzig Jahre deutsche Einheit.
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165255
Anzahl Zeichen: 2879
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Magazin 'blickpunkt': 20 Jahre deutsche Einheit Debatte im Fernsehen und online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).