Wissenschaft: Studie zu Homöopathie und Depression

Wissenschaft: Studie zu Homöopathie und Depression

ID: 1652672

Eine wissenschaftliche Studie befasst sich mit der Wirkung homöopathischer Arzneimittel bei Depression



Wenn es um Depressionen geht, werden häufig Homöopathen aufgesucht. (Bildquelle:©Pellinni?Fotolia)Wenn es um Depressionen geht, werden häufig Homöopathen aufgesucht. (Bildquelle:©Pellinni?Fotolia)

(firmenpresse) - Ungeachtet der kontroversen Diskussionen über die Wirksamkeit der Homöopathie konsultieren Patienten häufig Homöopathen, wenn sie an Depression leiden. In einer Studie [1] sind Forscher deshalb der Frage nachgegangen, ob die Homöopathie eine wirksame, akzeptable und sichere Behandlungsoption bei Depression darstellt. Sie kommt zu ermutigenden Ergebnissen, die für die Akzeptanz und die Wirksamkeit der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln bei Patienten mit Depression sprechen. Die Studie ist den Autoren zufolge die Grundlage für weitere Forschung, um zustätzliche Daten in Bezug auf den Behandlungseffekt zu erhalten.



Eckdaten der Studie zur Wirkung homöopathischer Arzneimittel bei Depression



Für die randomisierte kontrollierte Studie im "cohort multiple randomised controlled trial (cmRCT)" Design wurden 566 Patienten rekrutiert, von denen 40 Prozent eine Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln erhielten. Eine Analyse nach sechs Monaten Behandlungsdauer ergab eine durchschnittlich um 1,4 Punkte niedrigere Depression bei den Patienten der Kontrollgruppe. Diese Ergebnisse konnten nach einem Behandlungszeitraum von zwölf Monaten bestätigt werden. Zudem zeigten Sekundäranalysen ähnliche Ergebnisse. Vergleichbare Wirkungen konnten für die Diagnose "Angst" (GAD-7) nachgewiesen werden.



Homöopathen werden häufig mit der Diagnose "Depression" konsultiert



Für das nationale Gesundheitswesen ist die psychische Erkrankung "Depression" eine große Herausforderung. Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge aus 60 Ländern zeigten in einem Zeitraum von zwölf Monaten depressive Episoden bei 3,2 Prozent der Patienten ohne weitere Erkrankungen. Bei Patienten mit anderen chronischen Leiden lag der Anteil bei 9,3 bis 23 Prozent. Meist werden diese Patienten psychologisch und mit Antidepressiva behandelt. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Patienten mit Depression weiter ansteigen wird. Schon heute sei die Depression die häufigste Ursache für eine Behinderung. Einige Patienten profitieren dabei kaum oder gar nicht von psychologischen Interventionen oder Pharmakotherapie oder leiden unter den Nebenwirkungen. Die Homöopathie bietet Patienten eine Kombination aus Beratung und einer Verordnung von homöopathischen Arzneimitteln. "Depression" ist dabei eine der häufigsten Diagnosen, mit denen Homöopathen konsultiert werden.





Quelle:

[1] Viksveen et al. Trials (2017): Depressed patients treated by homeopaths: a randomised controlled trial using the" cohort multiple randomised controlled trial (cmRCT) design. https://www.hri-research.org/wp-content/uploads/2017/07/Viksveen-Relton-Nicholl-Depressed-patients-treated-by-homeopaths-2017.pdfWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit SEO Agentur die Bundesstadt Bonn erschließen Knochendichtemessung in der Osteoporose Therapie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2018 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652672
Anzahl Zeichen: 3098

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaft: Studie zu Homöopathie und Depression"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z