Hoher Marktanteil für ZDF-Olympia-Sendungen Sportchef Dieter Gruschwitz zieht positive Zwischenbilanz
ID: 165280
Hoher Marktanteil für ZDF-Olympia-Sendungen Sportchef Dieter Gruschwitz zieht positive Zwischenbilanz
Der Teamwettbewerb der Skispringer mit dem überraschenden Silbermedaillengewinn der deutschen Mannschaft am gestrigen Montag, 22. Februar, erreichte in der Spitze 8,03 Millionen Zuschauer. Auch die anschließenden sensationellen Auftritte der deutschen Langlauf-Teamsprinter hatten sehr hohe Einschaltquoten: Das Goldrennen von Evi Sachenbacher-Stehle und Claudia Nystad erlebten durchschnittlich 6,07 Millionen Zuschauer (20,4 Prozent Marktanteil), den Silberlauf von Axel Teichmann und Tim Tscharnke 6,44 Millionen (26,5 Prozent Marktanteil).
Die größte Zuschauerresonanz erzielten erwartungsgemäß die Biathlon-Wettbewerbe sowie die alpine Super-Kombination der Frauen. Die meistgesehene ZDF-Olympiaübertragung war das 15-Kilometer-Biathlon-Rennen der Frauen am Donnerstag, 18. Februar, mit 7,79 Millionen Zuschauern (24,3 Prozent Marktanteil), bei dem Kati Wilhelm Platz vier erreichte. In der Spitze sahen hier bis zu 8,84 Millionen zu. Den Olympiasieg von Magdalena Neuner beim 10-Kilometer-Verfolgungsrennen der Frauen zwei Tage zuvor verfolgten durchschnittlich 7,68 Millionen Zuschauer (25,2 Prozent Marktanteil), in der Spitze bis zu 8,75 Millionen.
Beim Gewinn der Gold-Medaille von Maria Riesch in der Super-Kombination am 18. Februar fieberten 7,66 Millionen Sportfans (24,6 Prozent Marktanteil) mit. Platz vier und fünf in der bisherigen Rangliste belegen die männlichen Biathleten: Das 12,5-Kilometer-Verfolgungsrennen sahen 7,49 Millionen (23,9 Prozent Marktanteil), das Sprintrennen 7,15 Millionen (19,3 Prozent Marktanteil). Tatjana Hüfners und Natalie Geisenbergers dritten Lauf um die Medaillenränge beim Rodelwettbewerb verfolgten am 16. Februar ab 22.40 Uhr 5,98 Millionen (Marktanteil 25,7 Prozent). Den vierten und entscheidenden Lauf mit dem Gewinn der Gold- und der Bronzemedaille für die beiden deutschen Athletinnen ließen sich eine Stunde nach Mitternacht 2,32 Millionen (37,1 Prozent Marktanteil) nicht entgehen.
Das ZDF überträgt noch bis einschließlich 1. März 2010 im Wechsel mit der ARD live und in Zusammenfassungen aus Vancouver.
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165280
Anzahl Zeichen: 3035
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 801 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoher Marktanteil für ZDF-Olympia-Sendungen Sportchef Dieter Gruschwitz zieht positive Zwischenbilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).