Sinn und Vorteil externer Workshop-Moderatoren

Sinn und Vorteil externer Workshop-Moderatoren

ID: 1652823
www.moderatorenpool-deutschland.dewww.moderatorenpool-deutschland.de

(firmenpresse) - Workshops sind kurze, konzentrierte Arbeitseinheiten. Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam an einem Ziel, das allen bekannt ist - warum soll dafür ein externer Moderator wichtig sein?



Bei der Workshop-Moderation spielen besondere Kenntnisse eine Rolle, denn Ihr Workshop hat ein Ziel: meist ist es Veränderung. Es soll Wandel gestaltet werden, Problemlösungsprozesse sollen installiert oder verbessert werden, Organisationen sollen weiter entwickelt, Innovationen oder Ideen sollen gefunden werden. Immer sollen bei Workshops die Teilnehmer eingebunden und beteiligt werden, und diese Partizipation ist das Besondere.



Der Moderator ist kein Experte in der Sache, sondern in der Kommunikation. Alle Teilnehmer des Workshops sind auf ihre Art Experten und sollen ihre Sicht auf die Dinge beisteuern können. Der Moderator aktiviert auch diejenigen, die nicht die Wortführer sind - und nicht selten staunen die Kollegen über die durchdachten Aussagen der "Stillen".

Das Ziel eines Workshops ist ein für alle nachvollziehbares, gemeinsam entwickeltes Ergebnis. Der Vorteil: weil alle mitgearbeitet und abgestimmt haben, stehen alle zu dem Ergebnis und werden es durchsetzen. Anders als eine "Top-Down"-Anweisung, die oft nicht wirklich gelebt und akzeptiert wird.



Wie kann ein externer Moderator überhaupt interne Themen bearbeiten?

Indem er von Ihnen gut gebrieft wird. Am Anfang der Zusammenarbeit steht ein Auftragsgespräch, in dem der Moderator Ihre Ziele kennen lernt, die Schwierigkeiten, die Sie sehen, die möglichen Ergebnisse. Kein professioneller Moderator wird zusagen, ein bestimmtes Ergebnis herzustellen. Die Workshop-Moderation ist ergebnisoffen. Der Moderator ist nicht für das Ergebnis verantwortlich, sondern dafür, dass sich die Gruppe gemeinsam um ein Ergebnis bemüht. Der Moderationsauftrag muss erreichbar sein. Dann kann der Moderator den Ablauf des Workshops erarbeiten, bewährt haben sich auflockernde Methoden, die die Kreativität fördern und auch Spaß machen sollen. So arbeiten alle gut mit und stehen zu dem gefundenen Ergebnis, weil sie beteiligt waren.



Die Ergebnis-Dokumentation gehört zu den Aufgaben des Moderators.



Je nach dem angestrebten Ergebnis ist die Zusammensetzung der Gruppe relevant. Wenn die Teilnehmer eine Entscheidung treffen sollen, müssen sie auch entscheidungsbefugt sein. Wenn Ideen erarbeitet werden sollen, ist eine heterogene Gruppe im Vorteil. Auch die Größe der Gruppe spielt eine Rolle - und die Zeit für den Workshop. Mehr als 15 Personen sollten es nicht sein - oder die Teilnehmer werden wieder in kleinere Gruppen aufgeteilt.

Insgesamt sollten Sie Ihrem Moderator vertrauen. Ohne Ihre ehrliche Vorstellung der Aufgabe kann er sie nicht lösen. Keine Sorge: ein Profi unterschreibt eine Vertraulichkeits-Erklärung und hält sich daran.



Workshop-Moderatoren haben meist Kenntnisse in Organisationsentwicklung, Prozess- und Projektmanagement - zusätzlich zu den kommunikativen Methoden, die sie anwenden können.

Sie finden Spezialisten für Bürgerbeteiligung, Bürgergespräche, Unternehmens-Workshops, in denen neue Produkte entwickelt werden sollen wie auch Leitlinien für das Unternehmen oder neue Ideen für die Imagepflege oder Öffentlichkeitsarbeit - immer hat der Moderator die Aufgabe, alle Teilnehmer zu dem Ziel zu führen, das der Auftraggeber ausgegeben hat.

Workshop-Moderatoren haben Erfahrungen mit Teams, mit Meetings, unter anderem auch in der Großgruppenmoderation, in Change Projekten, Moderation im Rahmen von Strategie - und Fuhrungskrafte-Entwicklungen, Kreativ-Worksgops, Kollegiale Beratungen im Non-Profit Sektor, sie unterstützen die Verwaltung bei Change-Prozessen und auch in der Bürgerbeteiligung.



Für die Workshop-Moderation sollten Sie dringend auf Profis setzen, denn der Vorgang wird im Unternehmen sorgfältig beobachtet. Er muss dringend zu verwertbaren Ergebnissen führen. Im Vorfeld sollte auch geklärt werden, ob die Führungsebene dabei ist - oder lieber nicht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der moderatorenpool-deutschland hat knapp 300 Event- und Messe- und Workshop-Moderatoren zur Auswahl.

Auch wenn Sie ein ganz besonderes Anforderungsprofil suchen: wir verfügen über ein hervorragendes Netzwerk und finden den passenden Moderator für Sie.

Wir vermitteln professionelle Moderatoren für Veranstaltungen in ganz Deutschland und weltweit. Wir bieten eine große Anzahl von native speakern, außerdem Moderatoren, die mehrere Sprachen perfekt bis fließend beherrschen: englisch und französisch, aber auch spanisch, italienisch, thailändisch, persich, niederländisch, ungarisch, russisch ..... gerade bei internationalen Messen und Kongressen sind diese Profis unsere erste Wahl, unter anderem für IAA, CEBIT, Grüne Woche, Agritechnica, Essen Motor Show, IFA, gamescom, Hannover Messe, CMT, ...
Wir vermitteln auch Journalisten, die jede Diskussion, jedes Symposium leiten können.



PresseKontakt / Agentur:

moderatorenpool-deutschland
Katharina Gerlach
Kattfußstr. 46
13593 Berlin
kg(at)moderatorenpool-deutschland.de
0173 6259754
http://www.moderatorenpool-deutschland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Khiron Life Sciences: Spekulativer Kauf mit Kursziel 3,00 CAD! aveato - der Caterer des Jahres 2017 - expandiert nach Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.09.2018 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652823
Anzahl Zeichen: 4314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Gerlach
Stadt:

Berlin


Telefon: 0173 6259754

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sinn und Vorteil externer Workshop-Moderatoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

moderatorenpool-deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiblich, bis 40 Jahre. ...

Der moderatorenpool-deutschland als größte Moderatorenvermittlung im deutschsprachigen Raum möchte neue Impulse setzen und die große Expertise der älteren Moderatoren und Moderatorinnen in den Fokus stellen. Diese Gruppe ist so erfahren, souverà ...

Der Messe-Erfolg braucht den Kontakt zum Publikum ...

Welchen ModeratorIn buchen Sie für Ihren Messestand? Der Trend geht derzeit zu InfluencerInnen - mit dem Nachteil, dass viele davon eher in den sozialen medien zuhause sind, aber nicht in der Praxis auf einer Bühne mit Vorgaben und Partizipation vo ...

Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche ...

Was tut sich in der Veranstaltungsbranche? Welche Veränderungen gibt es bei Events aller Art? Wir leben in Zeiten der schnellen Veränderung und die große Veranstaltungsbranche (mit rund 243.000 Unternehmen, ca. 81 Milliarden Umsatz und 1,130 Milli ...

Alle Meldungen von moderatorenpool-deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z