Augenarzt für Neuss: Volkskrankheit Kurzsichtigkeit

Augenarzt für Neuss: Volkskrankheit Kurzsichtigkeit

ID: 1653206

Benno Janßen, Augenarzt für Neuss, erklärt, warum in Zukunft mehr Menschen unter Myopie leiden



Augenarzt warnt vor zu langem Sitzen vor dem Bildschirm. (Bildquelle:©niphon?Fotolia)Augenarzt warnt vor zu langem Sitzen vor dem Bildschirm. (Bildquelle:©niphon?Fotolia)

(firmenpresse) - NEUSS. Immer mehr Menschen bewegen sich zu wenig draußen, sitzen zu lange vor Bildschirmen und strengen ihre Augen fast nur noch im Nahbereich des Sehens an. Augenarzt Benno Janßen erklärt: "Das hat verschiedene negative Folgen für die Gesundheit. Aber nicht nur für den Bewegungsapparat und das Herzkreislauf-System, sondern auch für die Augen. Immer mehr Menschen werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten unter Kurzsichtigkeit leiden, weil das Auge mit einem Muskel vergleichbar ist. Und wenn wir ihn nicht bewegen, wird er schwächer und seine Anpassungsleistung nimmt ab", erläutert Augenarzt Benno Janßen.



Augenarzt für Neuss: 2050 sind laut australischer Studie bis zur Hälfte aller Menschen kurzsichtig



Laut einer australischen Studie werden 2050 bis zur Hälfte aller Menschen kurzsichtig sein. Das werden zu diesem Zeitpunkt rund fünf Milliarden Menschen sein. Sie können Gegenstände in der Ferne nicht mehr richtig scharf sehen. Sie leiden unter Myopie. Diese Fehlsichtigkeit zählt schon heute zu den am meisten verbreiteten Volkskrankheiten. "Jetzt könnte man denken: Eigentlich ist das doch nicht schlimm, es gibt Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen. Doch Myopie kann Folgekrankheiten verursachen. Gleichzeitig nimmt die Gefahr von degenerativen Veränderungen verschiedener Gewebsschichten zu, denn sowohl die Netzhaut, als auch die darunter liegende Aderhaut können sich verdünnen", erklärt Benno Janßen. Diese Verdünnungen können sogar dazu führen, dass an schwachen Stellen der Netzhaut ein Netzhautloch entsteht und sich die Netzhaut ablöst. In jedem Fall haben kurzsichtige Menschen ein höheres Risiko am Grauen Star (Katarakt) zu erkranken. Auch der Augendruck kann sich erhöhen, was schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann.





Was Patienten tun können, um Myopie zu verlangsamen erklärt Augenarzt Janßen (Neuss)



Zwar kann eine bereits bestehende Myopie nicht wieder rückgängig gemacht, also nicht geheilt werden. Aber der Betroffene kann das Fortschreiten verlangsamen. Ganz simpel: "Häufiger und länger im Freien aufhalten, lautet meine Empfehlung vor allem im Alter zwischen acht und 15 Jahren. Denn in diesem Alter nimmt die Kurzsichtigkeit besonders rasant zu", sagt Benno Janßen. In verschiedenen Studien in Südostasien, wo die Schulmyopie in den zurückliegenden Jahrzehnten wegen wachsendem Konkurrenzdruck besonders stark zugenommen hat, hat man festgestellt: Ein deutlicher Effekt wird bereits erzielt, wenn Schüler nach der Schule oder noch besser in der Mittagspause für mindestens 45 Minuten ins Freie gehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Augenarzt Benno Janssen in Dormagen bei Neuss bietet in seiner Praxis Operation zu Grauer Star / Katarakt und Vorsorgeuntersuchungen bzw. Therapien zur Makuladegeneration. Sowohl eine Katarakt Operation als auch eine Therapie bei einer Makuladegeneration sollte frühzeitig erfolgen. Ihr Augenarzt in Dormagen bei Neuss berät Sie gerne.



PresseKontakt / Agentur:

Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde
Benno Janssen
Krefelder Str. 15
41539 Dormagen
presse(at)eyedoc-janssen.de
02133 24 780
http://www.eyedoc-janssen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sondenreparatur: Wie lassen sich Ausfallzeiten vermeiden? Frust und Panik: Die Deutschen hassen es, wenn plötzlich laute Video-Werbung startet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2018 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653206
Anzahl Zeichen: 2897

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benno Janssen
Stadt:

Dormagen


Telefon: 02133 24 780

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 625 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augenarzt für Neuss: Volkskrankheit Kurzsichtigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Augenarzt Neuss: Vorbeugung von trockenen Augen ...

NEUSS. "Trockene Augen fühlen sich unangenehm an. Betroffene haben häufig ein Fremdkörpergefühl im Auge, verspüren ein Jucken oder Brennen", beschreibt Augenarzt Benno Janßen die Symptomatik. Er weiß, dass ein nicht unerheblicher Tei ...

Augenarzt in Dormagen: Trockene Augen in den Wechseljahren ...

DORMAGEN. Trockene Augen und Wechseljahre - eine aktuelle Studie mit 2000 Teilnehmerinnen aus Spanien zeigt einen deutlichen Zusammenhang.(1) Darauf verweist Augenarzt Benno Janßen, der in seiner Augenarztpraxis in Dormagen auch immer wieder Frauen ...

Augenarzt in Dormagen: Trockene Augen in den Wechseljahren ...

DORMAGEN. Trockene Augen und Wechseljahre - eine aktuelle Studie mit 2000 Teilnehmerinnen aus Spanien zeigt einen deutlichen Zusammenhang.(1) Darauf verweist Augenarzt Benno Janßen, der in seiner Augenarztpraxis in Dormagen auch immer wieder Frauen ...

Alle Meldungen von Augenarzt Benno Janssen / Facharzt für Augenheilkunde


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z