Paravan GmbH auf der Rehacare 2018 in Düsseldorf

Paravan GmbH auf der Rehacare 2018 in Düsseldorf

ID: 1653705

» Mobilitätslösungen und E-Rollstühle auf 280 Quadratmetern in Halle 6 am Paravan-Stand 6B53
» Premiere des neuen Paravan Chrysler Pacifica: Die nächste Generation "Para-Van"
» PR Biolution 2.0: Modifizierter Paravan Stehrollstuhl mit neuer R-Net Steuerung
» Neues Kopfsteuerungsmodul für die PR-Serie: Steuerung des Rollstuhls per Kopfbewegungen



Die zweite Generation Para-Van auf der Rehacare in DüsseldorfDie zweite Generation Para-Van auf der Rehacare in Düsseldorf

(firmenpresse) - Düsseldorf / Pfronstetten-Aichelau. Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Paravan GmbH aus Pfronstetten-Aichelau auf der renommierten Fachmesse für Rehabilitation und Pflege - Rehacare 2018 in Düsseldorf - mit vielseitigen Produktlösungen zum Wohle mobilitätseingeschränkter Menschen.
Auf insgesamt 280 Quadratmetern zeigt das schwäbische Innovationsunternehmen vier seiner modernen Fahrzeugumbauten, die durch ihre vielfältige Nutzungsmöglichkeit als Selbst-, Bei- oder Mitfahrer bestechen, sowie sein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Elekrorollstühlen. "Ergänzt wird die Leistungsshow durch die Vorstellung der neuesten Generation des digitalen Fahr- und Lenksystems Space Drive 2", betont Paravan Vertriebsleiter Jörg Kirsamer. "Das sogenannte drive-by-wire System ermöglicht es selbst schwerstmehrfach behinderten Menschen oder Personen mit progressiven Krankheitsbildern die sichere Bedienung von Gas, Bremse und Lenkung, zum Beispiel über einen Joystick." Auch für die Bedienung der sekundären Fahrzeugfunktionen stellt Paravan mit der Sprachsteuerung Voice-Control und dem intuitiven Touch-System innovative Lösungen vor.
"Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Premiere des neuen, behindertengerecht umgebauten Paravan Chrysler Pacifica sein", sagt Maurice Möritz, zuständig für die technische Beratung. "Klassisch an diesem Fahrzeugumbau für Menschen mit Bewegungseinschränkungen ist die Kombination aus Fahrzeugtieferlegung von der A- bis zur C-Säule und einer elektrisch ausfahrbaren Unterflurrampe."
"Im Bereich Elektrorollstühle liegt unser Fokus in diesem Jahr auf Evolution statt Revolution", sagt Stefan Ludwig, Leiter Rollstuhlsysteme und Medizinprodukte. "So wird beispielsweise der Steh- und Therapiestuhl 'PR Biolution' zukünftig mit einer optimierten Chassis-Konstruktion sowie mit der neuen RNet-Steuerung ausgestattet sein. Für den Klassiker im Sortiment, den PR 50, zeigt Paravan eine die innovative Kopfsteuerung, die mit einem einfachen Plug-and-Play Konzept an die bestehende RNet-Steuerung gekoppelt wird und damit auch nachrüstbar ist. Mit kleinsten Kopfbewegungen lässt sich der Rollstuhl bewegen und Einstellungen ändern." Zudem bietet Paravan für alle Rollstuhlmodelle ab sofort eine neue Joystick-Schwenkeinrichtung an, welche die Unterfahrbarkeit von Tischen oder die Platzierung im Fahrzeug deutlich verbessert.


Besuchen Sie die Paravan GmbH in der Zeit vom 26. bis 29. September 2018 in Halle 6, Stand 6B53 auf der Rehacare 2018 in Düsseldorf.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Paravan GmbH:
Die Paravan GmbH ist Weltmarktführer für hoch individuelle behindertengerechte Fahrzeuglösungen. Rund 180 Mitarbeiter entwickeln und produzieren individuell angepasste Automobilumbauten, Elektrorollstühle, Bewegungstrainer u.v.m. Ein technologisches Highlight ist Space Drive, ein intelligentes digitales Steuerungssystem nach dem Prinzip drive-by-wire. Es ist vollständig ausfallsicher, durch aktive Redundanz der Servomotoren und weltweit das Erste mit Straßenzulassung. Mithilfe dieser Innovation fahren schwerstbehinderte Menschen, teils ohne Arme und Beine, selbständig und sicher Auto. Ein einfaches Eingreifen in das Lenkrad ist diesen Fahrern nicht möglich. Weltweit hat sich Space Drive in den letzten 15 Jahren auf über 500 Millionen Straßenkilometern bewährt und wird ständig kontinuierlich fortentwickelt. Das System ist zertifiziert nach ISO 26262 ASIL D und wird nach dem international höchsten Qualitätsstandard IPC-A-600 Klasse 3 gefertigt. Zahlreiche Fahrzeughersteller, Automobilzulieferer und Forschungseinrichtungen setzen Space Drive für Fahrzeuge und Projekte zum autonomen Fahren ein. Das System ist als Nachrüstsatz mit offener Schnittstelle für alle bekannten Fahrzeugtypen erhältlich.
Die Schaeffler Technologies AG & Co. KG hat mit dem Eigentümer der Paravan GmbH, Roland Arnold, am 12. September 2018 das Gemeinschaftsunternehmen Schaeffler Paravan Technologie GmbH & Co. KG gegründet. Die Schaeffler Paravan Technologie GmbH & Co. KG wird im Oktober 2018 die drive-by-wire-Technologie sowie alle damit verbundenen Aktivitäten der Paravan GmbH übernehmen und die Technologie künftig weiter entwickeln.



Leseranfragen:

Anke Leuschke, Pressereferentin
Tel.: +49 7387/ 99 95 81
E-Mail: paravan(at)leuapress.de

Alexander Nerz, Marketing
Tel. +49 7388 999 5929
E-Mail: alexander.nerz(at)paravan.de



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Soz. Anke Leuschke
Pressereferentin im Auftrag PARAVAN GmbH

LeuaPress
Redaktion | PR | Fotografie
Am Bergle 2, 72531 Hohenstein

M: +49 172 79 16 987
T: +49 7388 99 95 81
paravan(at)leuapress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Preis für Brustvergrößerung auf 10-Jahres-Tief Zwei Tage alternative Gesundheit in Brandenburg an der Havel
Bereitgestellt von Benutzer: Paravan
Datum: 25.09.2018 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653705
Anzahl Zeichen: 2926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Leuschke
Stadt:

Pfronstetten Aichelau


Telefon: +49 7388 99 95 81

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.09.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 996 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paravan GmbH auf der Rehacare 2018 in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paravan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entspannt ankommen - Mobil mit Rollstuhl und Joystick ...

Es ist der Zweite eigene für Benjamin; Seit fast 13 Jahren ist er mit einem auf seine individuellen Bedürfnisse angepassten Auto unterwegs, seit 2015 mit seiner ersten Mercedes V-Klasse. Nun nach acht Jahren und 220.000 Kilometern gab es ein neues ...

PARAVAN Niederlassung Heidelberg ...

Innovative Mobilitätslösungen der Marke PARAVAN gibt es nicht nur im Schwäbischen Pfronstetten Aichelau, sondern seit 17 Jahren auch in Heidelberg. Entstanden ist die Niederlassung 2006, erst als Fahrschule und später als Anlaufpunkt mit Fahrschu ...

Carsharing jetzt auch barrierefrei! ...

Der Carsharing-Anbieter stadtmobil Rhein-Neckar setzt in seiner Flotte drei behindertengerecht ausgestattete Passiv-Fahrzeuge ein. Drei Peugeot Rifter GT, ausgestattet mit Heckeinstieg, die im Dezember in der PARAVAN Niederlassung Heidelberg übergeb ...

Alle Meldungen von Paravan GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z