Flackerndes Kaminfeuer: Romantischer Wohntrend mit Spareffekt
ID: 1653904

(firmenpresse) - Noch locken die Sonnenstrahlen in die Natur und lassen uns die warmen Tage und lauen Abende genießen. Wer denkt da jetzt schon ans Heizen? Doch wenn man die aktuelle Heizöl- oder Gasrechnung vor Augen hat und an den letzten langen Winter mit seiner nasskalten Witterung zurückdenkt, sehnt man sich schnell nach der behaglichen Wärme eines flackernden Kaminfeuers. Zudem ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die Planung und den Einbau einer modernen Feuerstätte, denn sobald es draußen wieder kalt wird, ist der Traum vom heimischen Kaminfeuer bereits Wirklichkeit.
Wichtige Ansprechpartner
Erster Ansprechpartner sollte der zuständige, bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger sein. Er kann sagen, ob ein vorhandener Schornstein für den Anschluss einer Feuerstätte geeignet ist oder saniert bzw. erneuert werden muss. Zudem erteilt er nach dem Einbau die Betriebserlaubnis. In Mietwohnungen muss ferner der Eigentümer zustimmen. Die Feuerstätte sollte von einem Fachbetrieb installiert werden. Dieser hält sich an die verbindlichen Anleitungen der Hersteller und beachtet die detaillierten Bestimmungen zum Brandschutz.
Heizleistung muss stimmen
Besonders wichtig: Beim Kauf sollte bewusst ein Ofen gewählt werden, der nicht nur zum Geschmack und Wohnstil passt, sondern auch die richtige Heizleistung für die Raumgröße hat. Hierfür ist der Fachhandwerker vor Ort der ideale Ansprechpartner. Er berechnet anhand bestimmter Parameter wie Raumgröße und Dämmstandard die optimale Leistung des Ofens. Grundsätzlich gilt: Mehr Heizleistung ist nicht immer besser!
Brennstoffe kombinieren
Ein Blick in die Betriebsanleitung gibt Auskunft, welche Brennstoffe für das Gerät zugelassen sind. Hier sollte bereits beim Kauf darauf geachtet werden. Denn wer seinen neuen Ofen ökonomisch befeuern möchte, kombiniert am besten zwei Brennstoffe miteinander: Holz und Kaminbriketts. Erst das Holz für die schnelle Flamme, dann Briketts für langanhaltende Wärme. Besonders hochwertig sind die Dauerbrenner der Traditions-Marke UNION, die ohne Bindemittel gepresst werden.
Ofenfertiges Scheitholz und Kaminbriketts sind im Brennstoff-Fachhandel erhältlich. Darüber hinaus werden sie in Supermärkten und Discountern, in Verbraucher- und Baumärkten sowie von den Genossenschaften angeboten. Sauber verpackt, sind sie leicht zu transportieren und zu lagern. Weitere Informationen unter www.union-original.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RV Rheinbraun Brennstoff GmbH ist eine 100%ige Tochter der RWE Power AG. Unter dem Dach der Holding bildet die Rheinbraun Brennstoff GmbH die Vertriebsgesellschaft für Kohlenstoffe jeder Art.
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.info
Datum: 26.09.2018 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653904
Anzahl Zeichen: 2637
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Volker Schulz
Stadt:
Frechen
Telefon: +49 (0)221 42 58 12
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flackerndes Kaminfeuer: Romantischer Wohntrend mit Spareffekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinbraun Brennstoff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).