Partnersuche im oder außerhalb des Internets
ID: 165393
Wo finden sich Singles schneller im oder außerhalb des Internet
Partnersuche und Technik
Bei etwa sechzehn Millionen Ein-Personen-Haushalten in Deutschland würden so rund zwölf Millionen Singles ihren Partner im Internet suchen.
Nach einer im Jahre 2008 vom Institut für Demoskopie Allensbach durchgeführten Umfrage fühlen sich etwa 23 Prozent der Nutzer von der Informations- und Kommunikationstechnologie überfordert. Alle Befragten sind der Technik gegenüber aufgeschlossen.
Daraus resultiert für die Verantwortlichen der Unternehmen die Anwenderfreundlichkeit der Technik zu verbessern. Wer keine oder wenig Affinität zur Technik besitzt, wird die moderne Technologie nicht nutzen.
Selbst einfaches Hochladen eines Foto auf das Portal einer Singlebörse stellt für zahlreiche Internetnutzer noch eine Hürde dar.
Singlebörsen orientieren sich am Nutzerverhalten. Mitgliederstarke und somit finanzstarke Singlebörsen ändern ständig ihr Design und ihre Bedienerfreundlichkeit. Sie haben die Mittel die hohen Ansprüche der Singles bei der Partnersuche zu erfüllen.
Durch ansprechendes Design und benutzerfreundlichen Komfort bleiben die Besucher länger auf den Portalen. Sollen doch die Mitglieder nach Ablauf der Mitgliedschaft ihren Vertrag verlängern. Mit frischem Aussehen der Webseite werden neue Mitglieder geworben.
Ende des Jahres 2009 veränderten einige Singlebörsen ihren Web-Auftritt. Die einfache Navigation erleichtert den Mitgliedern die Partnersuche in der angemeldeten Singlebörse.
Partnersuche in der realen Welt
Die klassische Partnersuche am Arbeitsplatz ist längst der Partnersuche in der Freizeit gewichen. Die zunehmende Mobilität und aktives Freizeitverhalten ermöglichen das Kennen lernen anderer Menschen in kurzer Zeit.
Auf der Basis gemeinsamer Interessen treffen sich Singles in Sportvereinen, gemeinnützigen Einrichtungen oder bei der Ausübung eines Ehrenamtes. Es ist das Leben mit seinen komischsten Situationen und der Zufall, die oft bei der Partnersuche helfen.
In einem Hobby-Kochkurs kann selbst der zurückhaltende Mann mit einem innovativen Spargelstrudel die Frauen auf sich aufmerksam machen.
Partnersuche und Glück
Der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel. Wer nicht vom Erfolg der Partnersuche in Singlebörsen im Internet überzeugt ist und aufgeschlossen durch die Welt geht wird seinen Traumpartner offline finden.
Suchende Singles finden mit Geduld und in der richtigen Singlebörse ihr Liebesglück. Als Ziel der virtuellen Kontakte steht immer das reale Treffen. Hier werden die Weichen für das Liebesglück gestellt.
Ob sich ein Single für die Partnersuche im Internet oder in der realen Welt entscheidet obliegt ihm. Erfolgreiche Partnersuche braucht Zeit. Hier könnte das Internet einen Zeit-Vorteil bieten, weil sich im Netz mehr Singles in geringerer Zeit kontaktieren lassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Webseite online-dating-partner.eu vergleicht Singlebörsen miteinander. Den suchenden Singles werden aus dem Singlebörsenvergleich Empfehlungen gegeben in welcher Singlebörse (ausgehend von seinem Profil und Wünschen) sie sich anmelden sollten. Zusätzlich erhalten die Besucher noch Tipps, Hinweise und Ratschläge zur Partnersuche im Internet.
Holger Tiegel online-dating-partner
Holger Tiegel
Friedensstr. 4b
04519
Rackwitz
kontakt(at)online-dating-partner.eu
034294-83655
http://www.online-dating-partner.eu
Datum: 24.02.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165393
Anzahl Zeichen: 3192
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Tiegel
Stadt:
Rackwitz
Telefon: 034294-83655
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partnersuche im oder außerhalb des Internets"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Holger Tiegel online-dating-partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).