Vetter zeichnet Ideen der Open Innovation Challenge - Injektion 2.0 aus

Vetter zeichnet Ideen der Open Innovation Challenge - Injektion 2.0 aus

ID: 1654226

Pharmadienstleister setzt neuartiges Kreativformat erfolgreich um



Vetter Managementvertreter gratulieren den Mitgliedern des Siegerteams.Vetter Managementvertreter gratulieren den Mitgliedern des Siegerteams.

(firmenpresse) - Ravensburg, 26. September 2018 - Im Rahmen der im Juni 2018 gestarteten Open Innovation Challenge - Injektion 2.0 reichten 18 Teilnehmer in vier Teams ihre Ideen ein, wie digitale Trends sinnvoll und gewinnbringend im Alltag von Anwendern genutzt werden können. Nach Workshops und Feldphasen hat Vetter nun die Siegeridee ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um ein System, welches die Dokumentation der Medikamentenverabreichung einfacher, schneller und sicherer macht. Das Gewinnerteam freut sich über ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Der Pharmadienstleister wird im nächsten Schritt entscheiden, an welchen Projektideen oder deren Bestandteilen zukünftig weitergearbeitet wird.

Die vier multidisziplinären Teams setzten sich unter anderem aus Studierenden und Berufserfahrenen aus Medizin, Wirtschaftswissenschaften sowie aus Vetter Mitarbeitern zusammen. Innovativ war nicht nur das Ideenprojekt selbst, sondern auch die Verwendung der nutzerzentrierten Methode des "Design Thinking". Nach einem Auftaktworkshop im Juni hatten sich die Teilnehmer direkt mit Anwendern von Injektabilia ausgetauscht, insbesondere mit Pflegepersonal und Patienten. Mithilfe dieser aus erster Hand gewonnenen Erkenntnisse wurden Ideenkonzepte und erste Prototypen entworfen, welche mit potentiellen Nutzern initial besprochen, getestet und darauf aufbauend weiterentwickelt wurden. Am 25. September stellten die vier Teams ihre Ideen in Kurzpräsentationen im Unternehmensstandort Ravensburg Vetter West vor. Eine Jury, bestehend unter anderem aus Prof. Dr. med. habil. Folker Wenzel, praktizierender Mediziner und Studiendekan Technical Physician an der HFU Furtwangen, Eva-Maria Markutzik, Innovation Managerin bei EIT Health Germany sowie Senior Management Vertretern des Ausrichters Vetter, kürte hier den Siegerentwurf.



"Als führender Pharmadienstleister möchten wir gemeinsam mit unseren global tätigen Pharma- und Biotech-Kunden den Anwender und seine Bedürfnisse künftig noch stärker in den Fokus unserer Aktivitäten rücken. Denn nur so können wir zusammen mit unseren Auftraggebern Patienten in aller Welt einen noch besseren und zeitgemäßeren Service rund um die Verabreichung von Injektabilia an die Hand geben", so Dr. Claus Feußner, Senior Vice President des Vetter Development Service. "Das Format der Open Innovation Challenge - Injektion 2.0 zur Entwicklung neuer Ansätze war für uns dabei ein voller Erfolg. Nicht nur die Ergebnisse der teilnehmenden Teams, sondern auch deren Herangehensweise und der daraus entstandene Teamspirit haben uns beeindruckt."



Daher wird Vetter prüfen, solche Formate zusätzlich zu seinen bewährten Prozessen zu etablieren, um so die Innovationsfähigkeit im Unternehmen zu fördern und weiter voranzubringen. Mit diesen Maßnahmen leistet der Pharmadienstleister heute und in Zukunft einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Lebensqualität von Patienten.

Auch Teilnehmer Tobias Schlögl, der als Projektmanager Entwicklungsprojekte von Pharma- und Biotech-Kunden bei Vetter betreut, zieht ein positives Resümee: "Die Mitarbeit an der Vetter Open Innovation Challenge war eine super Erfahrung. Wir hatten die tolle Möglichkeit, in enger Abstimmung mit Spezialisten und vor allem Anwendern eigene Ideen zu entwickeln, auszuprobieren und umzusetzen. Das war eine spannende und anspruchsvolle Herausforderung für uns alle, die einem nur wenige Unternehmen bieten können."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Vetter:
Vetter ist einer der weltweit führenden Pharmadienstleister für die keimfreie Abfüllung und Verpackung von Spritzen und anderen Injektionssystemen - unter anderem zur Behandlung von Krankheiten wie Multiple Sklerose, schwere rheumatische Arthritis und Krebs. Das global operierende Unternehmen unterstützt Arzneimittelhersteller von der frühen Entwicklung neuer Präparate bis zur weltweiten Marktversorgung. Vetter besitzt drei Fertigungsstätten in und um Ravensburg, einen Entwicklungsstandort in den USA sowie Vertriebsbüros in Singapur, Japan und Südkorea. Bei dem Pharmadienstleister arbeiten derzeit rund 4.400 Mitarbeiter, die nachhaltig die Zukunft des Unternehmens gestalten. Als Arbeitgeber steht Vetter für die individuelle Förderung jedes Einzelnen, aber auch für moderne Arbeitsstätten sowie ein vielfältiges Angebot im Rahmen der Work-Life-Balance. Als innovativer Partner kleiner und großer Pharma- und Biotechunternehmen fühlt sich Vetter dem Erhalt der Lebensqualität und gleichzeitig seiner unternehmerischen Verantwortung für die Gesellschaft verpflichtet. Das bereits 1950 in Ravensburg als Apotheke gegründete Unternehmen ist noch heute in Familienbesitz. Weitere Informationen finden Sie unter www.vetter-pharma.com.

Kontakt
Vetter Pharma International GmbH
Markus Kirchner
Unternehmenssprecher / Media Relations
Eywiesenstraße 5
88212 Ravensburg
Deutschland
Telefon: +49-(0)751-3700-3729
E-Mail: PRnews(at)vetter-pharma.com



PresseKontakt / Agentur:

Vetter Pharma International GmbH
Markus Kirchner
Eywiesenstrasse 5
88212 Ravensburg
prnews(at)vetter-pharma.com
0751-3700-3729
http://www.vetter-pharma.com



drucken  als PDF  an Freund senden   CEWE auf der photokina: Innovative Technologien für ganz persönliche Weihnachtsgeschenke (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2018 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654226
Anzahl Zeichen: 3537

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Kirchner
Stadt:

Ravensburg


Telefon: 0751-3700-3729

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 795 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vetter zeichnet Ideen der Open Innovation Challenge - Injektion 2.0 aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vetter Pharma International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baden-Württembergs Verkehrsminister besucht Vetter ...

- Vetter als Vorbild für die Mobilitätswende im ländlichen Raum - Austausch zu nachhaltigen Initiativen und gesellschaftlicher Verantwortung - Jährlicher Nachhaltigkeitsbericht macht Fortschritte transparent Ravensburg, 4. September 2025: Im ...

Vetter darf sich erneut Best Managed Company nennen ...

- Strategischer Fokus und langfristig ausgerichtetes Handeln überzeugen erneut - Wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit vereint - Familienunternehmen im Fokus der Auszeichnung 2025 Ravensburg, 27. Mai 2025: Vetter, Partner globaler Pharma ...

Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum ...

- Umsatz erneut gesteigert - Weitere Investitionen in Deutschland und den USA geplant - Erfolgreiche Weiterentwicklung bei Vergütung und Schichtsystemen Ravensburg, 12. Mai 2025: Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung t ...

Alle Meldungen von Vetter Pharma International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z