Wenn Diebstahlschutz zum Risikofaktor wird

Wenn Diebstahlschutz zum Risikofaktor wird

ID: 1655106

Illegal beschäftigtes Wachpersonal auf Baustellen



(firmenpresse) - Diebstahl und Vandalismus sind auf Baustellen an der Tagesordnung. Vor diesem Hintergrund gewinnen Sicherheitsmaßnahmen an Bedeutung. Oftmals greifen Verantwortliche auf den klassischen personellen Wachdienst zurück, um die Baustelle zu schützen. Ein vermeintlich günstiges Angebot kann hier schnell zum Risiko werden. Denn Sicherheitskräfte, die illegal beschäftigt sind und mit gefälschten Papieren an Wachfirmen vermittelt werden, sind auch auf Baustellen vermehrt zu finden. Ihre Bezahlung liegt deutlich unter Mindest- und Tariflohn. Für den Auftraggeber hat dies erhebliche Folgen.

Die Nachfrage nach Sicherheitspersonal - und damit auch die Anzahl der Anbieter in diesem Bereich - ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Doch nicht alle Firmen, die in diesem Sektor tätig sind, arbeiten seriös: Subunternehmer setzen auf ungeschulte Mitarbeiter, Mindest- und Tariflohn werden nicht beachtet. Dies kann auch für den Auftraggeber fatale Folgen haben. Zum einen stellt sich die Frage, ob ein effektiver Schutz der zu bewachenden Fläche überhaupt gegeben ist. Zugleich steht der Auftraggeber gemäß Arbeitnehmerentsende- und Mindestlohngesetz in der Haftung. Bei einer Kontrolle ist somit mit spürbaren Strafzahlungen zu rechnen - das vermeintlich günstige Angebot für die Baustellensicherheit wird dann schnell teuer. Auch eine eingeholte Tariftreueerklärung schützt in diesem Zusammenhang übrigens nicht vor Strafe. Denn die aktuelle Rechtsprechung sieht in solchen Fällen eine erhebliche Mitverantwortung auf Seiten des Auftraggebers. Neben dem finanziellen Schaden führen das Steuer- und Sozialversicherungsdelikt und der Verstoß gegen das Mindestlohngesetz zu einem Imageverlust.

Videobasierte Systeme als wirtschaftliche Alternative
Mit videobasierten Systemen lassen sich diese Risiken vermeiden - und zugleich Kosten bei der Bewachung sparen. So ist beispielsweise Video Guard Professional von der International Security Group und Maibach Velen um rund 80 Prozent günstiger als ein personeller Wachdienst. Zugleich deckt das System auch verwinkelte und große Flächen ab, deren Schutz ein Wachdienst nur mit hohem personellen Aufwand sicherstellen könnte.



Zur effektiven Prävention von Diebstahl und Vandalismus tragen bei Video Guard Professional mehrere Faktoren bei: Das System kombiniert drei Kameras mit unterschiedlichen Öffnungswinkeln - und verzichtet somit auf ein Schwenken, welches "blinde Flecken" entstehen lässt. Es adressiert die verschiedenen Anforderungen im Nah- und Fernbereich und maximiert auf diese Weise zudem das Erfassungsgebiet. Die softwarebasierte Analytik ist in der Lage, die drei Videoströme der Kameras zeitglich auszuwerten. Wird eine unerwünschte Person auf dem zu überwachenden Gelände erfasst, leitet das Gerät einen Alarm an die unternehmenseigene Leitstelle. Durch Live-Zuschaltung können Mitarbeiter Gefahrensituationen schnellstmöglich wahrnehmen, analysieren und geeignete Maßnahmen ergreifen - wie die Täteransprache über Lautsprecher und das Alarmieren der Polizei.

Gesetzlicher Rahmen
Außerhalb der Arbeitszeiten dürfen Baustellen problemlos videobewacht werden - sofern angrenzende, öffentliche Bereiche nicht einbezogen werden. Video Guard Professional löst dies durch ein gezieltes Ausblenden und die flächengenaue Ausrichtung der Kameras. Da die erzeugten Videodaten nur im konkreten Gefahrenfall von der Alarmzentrale als Beweismaterial an die Polizei weitergegeben werden, ist zudem ausgeschlossen, dass Videos zur Verhaltensüberwachung der Bauarbeiter missbraucht werden. Vor diesem Hintergrund ist - unter bestimmten Umständen - auch tagsüber, während der Arbeitszeit eine videobasierte Sicherung möglich.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.videoguard24.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ISG International Security Group:
Die International Security Group mit Sitz im ostfriesländischen Hesel bietet Kunden aus dem In- und Ausland ganzheitliche Service- und Sicherheitskonzepte rund um die mobile Distanzbewachung. Im Fokus stehen eigen entwickelte Sicherheitslösungen, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Technisches Know-how und ein hohes Maß an Innovationskraft bilden dafür die Basis. Unter anderem umfasst das Portfolio die nationale und internationale Bewachungsdienstleistung mit Sicherheitstechnik und Personal.

Über MAIBACH Velen:
Die MAIBACH Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH in Velen gehört zur bundesweiten Maibach-Unternehmensgruppe. Maibach ist ein in Deutschland und Europa anerkanntes Spezialunternehmen. Das Produktsortiment des Unternehmens umfasst Kunststoff-Leitpfosten, Amphibien- und Lärmschutz. Zudem bietet MAIBACH Velen im gesamten deutschsprachigen Raum ein professionelles Videosystem zur Baustellenüberwachung an.



Leseranfragen:

Westfalendamm 69, 44141 Dortmund



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Securando digitalisiert die Kundengewinnung für Errichter von Alarmanlagen Wann ist die beste Zeit um Rindenmulch auszubringen?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.09.2018 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655106
Anzahl Zeichen: 3953

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Wand
Stadt:

Hesel


Telefon: 0231 330 49 323

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Diebstahlschutz zum Risikofaktor wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Security Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schluss mit der gefährlichen Faszination ...

Bröckelnder Putz, kaputte Fensterscheiben, marode Wände: Leerstehende Gebäude und Flächen üben auf viele Menschen eine Faszination aus und sind ein beliebtes Ausflugsziel für Entdecker, Hobby-Fotografen und Jugendliche. Doch der Trend ist gefä ...

Bescheinigte Zuverlässigkeit ...

Die International Security Group und Maibach VuS Gescher wurden in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) für den Liefer- und Dienstleistungsbereich eingetragen - und erhielten eine entsprechende Zertifizierung. Mit dieser kà ...

Einsatz am Gänsemarkt ...

In Hamburg ist Video Guard Professional derzeit beim Bau des neuen Deutschlandhauses, ein Projekt der ABG Real Estate Group, im Einsatz. Das kamerabasierte Überwachungssystem reduziert das Risiko von Verzögerungen des Bauablaufes durch Diebstahl un ...

Alle Meldungen von International Security Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z