Tanzend entdecken

Tanzend entdecken

ID: 1655190

Leipziger Ballett mit»Tanz in den Häusern der Stadt«



(LifePR) - Sehgewohnheiten auf Tanz verändern, Orte neu und anders erlebbar machen: In der Reihe »Tanz in den Häusern der Stadt« erkundet das Leipziger Ballett mit seinem Ballettdirektor und Chefchoreografen Mario Schröder tanzend die unterschiedlichsten Gebäude und Räume in Leipzig. Die Kompanie setzt sich so aktiv mit dem Leipziger Stadtraum auseinander. Der Aufführungsort wird dabei stets zum Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen Publikum, Tänzern sowie Kunst- und Kulturschaffenden.

Am Freitag, 5. Oktober 2018 geht es in die Grieg-Begegnungsstätte Leipzig. Die Dauerausstellung gibt Einblicke in Leben und Schaffen des norwegischen Komponisten Edvard Grieg, der in diesem Jahr 175. Geburtstag feiern würde. Den Ort zum Anlass nehmend, tanzt das Leipziger Ballett zu Musik von Edvard Grieg und anderen Komponisten aus dem Katalog des Musikverlags C.F. Peters, dessen früherer Musiksalon heute Teil der Begegnungsstätte ist. Die Choreografien stammen von Ensemblemitglied Bjarte Emil Wedervang Bruland und Mario Schröder. Bjarte Emil Wedervang ist seit der Saison 2012/13 beim Leipziger Ballett und begann bereits ein Jahr später, erste Choreografien zu entwickeln. In der aktuellen Spielzeit sind diese auch in der Produktion »Der Karneval der Tiere« zu sehen.

Da der intime Salon der Begegnungsstätte nur eine begrenzte Zahl von Zuschauern erlaubt, werden zwei Vorstellung hintereinander getanzt.

Karten (20?) gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341-12 61 261 (Mo-Sa 10-19 Uhr), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de erhältlich.

Termin:

Freitag, 5. Oktober 2018, 18 & 20 Uhr, Grieg-Begegnungsstätte Leipzig

Weitere Termine:

Freitag, 5. April 2019, 20 Uhr, Deutsches Fotomuseum

Donnerstag, 16. Mai 2019, 20 Uhr, Schloss Lützschena



Tanz in den Häusern der Stadt

Choreografien von Bjarte Emil Wedervang Bruland und Mario Schröder

Musik von Edvard Grieg und anderen Komponisten des Musikverlags C.F. Peters

Besetzung:

Leipziger Ballett

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  9. Klassik-Gesangswettbewerb DEBUT 2018:  Liedpreise für Yajie Zhang, Jeongmeen Ahn  und Konstantin Krimmel Der Tagesspiegel: Hubert Aiwanger: Wir sind Wunschkoalitionspartner der CSU
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.09.2018 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655190
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 913 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tanzend entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Uraufführung der Oper PARADIESE ...

Die Oper erzählt die Initiationsgeschichte eines jungen Mannes namens Albert vor dem Hintergrund der deutsch-deutschen Geschichte. Schauplatz ist die Stadt Berlin. Paradigmatisch für die einzelnen Stadien, die uns ins Westberlin der 70er Jahre, in ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

Tobias Wolff, der designierte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jenni ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z