Herausforderungen für die Forschung zur Homöopathie

Herausforderungen für die Forschung zur Homöopathie

ID: 1656050

Forschungsinstitut Homöopathie: Prioritäten für die zukünftige Forschungüber die Wirkungsweise homöopathischer Arzneimittel



Forschungsvorhaben zur Homöopathie. (Bildquelle:©Bits and Splits?Fotolia)Forschungsvorhaben zur Homöopathie. (Bildquelle:©Bits and Splits?Fotolia)

(firmenpresse) - Um hochwertige, wissenschaftliche Forschung über die Homöopathie zu gewährleisten, legt das britische "Homeopathic Research Institut" (HRI) strenge Kriterien an, wenn es um die Förderung von Forschungsvorhaben geht. Nach dem Motto: "Forschung mit schlechter Qualität ist Zeit- und Geldverschwendung" werden Projekte, die sich für eine Förderung durch das HRI qualifizieren wollen, einem strengen Prüfungsprozess unterzogen, für den ein mit Experten besetzter wissenschaftlicher Beirat verantwortlich zeichnet. Projekte müssen den Kriterien des HRI folgend einen sogenannten Peer-Review-Prozess durchlaufen, der die Funktion eines Systems zur Qualitätskontrolle übernimmt. Dieses System dient Angaben des HRI zufolge der sicheren Investition von Spenden und Know-how in vertrauensvolle und vielversprechende Projekte. Dazu hat das Forschungsinstitut Prioritäten festgelegt.



Welche Bedingungen stellt das HRI an Forschungsvorhaben zur Homöopathie?



Das HRI fördert eigenen Angaben zufolge vor allem solche Forschungsvorhaben, die sich auf einen Bereich mit signifikantem klinischem Bedarf beziehen. Projekte, die gefördert werden, sollten sich also in einem Forschungsfeld bewegen, in dem die bestehenden Behandlungen nicht zufriedenstellend verlaufen oder in denen es noch keine Behandlungsoptionen gibt. Das HRI spricht in diesem Kontext von "Effectiveness Gap Conditions". Berücksichtigt werden sollen zudem bestehende Nachweise über ein Wirkungspotential der Homöopathie im Forschungsgebiet. Das Projekt sollte darüber hinaus ethische Aspekte berücksichtigen. Das Setting des Forschungsvorhabens sollte so entworfen und durchgeführt werden, dass es ethisch vertretbar ist, als auch nützliche Ergebnisse erzielt.



Anpassung an die internationale Forschung zur Homöopathie





Der wissenschaftliche Beirat bringt sich mit weitreichender Expertis in die Bewertung von Forschungsvorhaben ein. Das ist nach Angaben des HRI vor allem deshalb wichtig, um den Stand der Forschung zur Homöopathie auf internationaler Ebene beständig zu überprüfen. Denn es handele sich um einen dynamischen, sich schnell entwickelnden Bereich, in dem die Methodik wie die Forschungsthemen beständig an neue Erkenntnisse von Forschungsteams auf der ganzen Welt angepasst werden müssen.



https://www.hri-research.org/hri-research/strategy-priorities/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationspreis für Feuerwehren: IF Star 2018 geht nach Niederbayern (FOTO) Mit SEO Agentur ganz vorn im heiß umkämpften Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2018 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656050
Anzahl Zeichen: 2742

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herausforderungen für die Forschung zur Homöopathie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z