Gilt das UWG bald auch für gemeinnützige Organisationen?

Gilt das UWG bald auch für gemeinnützige Organisationen?

ID: 1656077

Schweizer Urteil könnte wegweisend sein



Genfer Gericht entschied die Anwendung des UWG (Bildquelle: pixabay)Genfer Gericht entschied die Anwendung des UWG (Bildquelle: pixabay)

(firmenpresse) - Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) dient dem Schutz der Mitbewerber, der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie der sonstigen Marktteilnehmer vor unlauteren geschäftlichen Handlungen. Es schützt ebenso das Interesse der Allgemeinheit an einem unverfälschten Wettbewerb. Anwendung findet es in Deutschland bislang nur in geschäftlichen Bereichen; gemeinnützige Organisationen sind von diesem Gesetz (noch) nicht betroffen. Das könnte sich ändern. Und Änderungen im Spendenmarkt zur Folge haben.

Rechtlich gesehen haben gemeinnützige Organisationen in ihrer Spenden- und Mitgliederwerbung große Handlungsspielräume, die auch Maßnahmen zulassen, die als "unlauter" im Sinne des UWG gewertet werden. Begründet wird diese Ausnahmeregelung damit, dass Spendengelder dem gemeinnützigen Zweck dienen und nicht auf Absatz oder Bezug von Waren oder Dienstleistungen gerichtet sind. Dennoch: Gemeinnützige Organisationen stehen durchaus in einer Konkurrenzsituation, woraus sich in gewissem Sinne eine Art Wettbewerb ableiten lässt.

Das UWG trat in seiner ersten Form am Ende des 19. Jahrhunderts in Kraft und durchlief seither zahlreiche Neuerungen. Nun mehren sich die Anzeichen, dass es bald auch für gemeinnützige Organisationen Anwendung finden wird.

In unserem Nachbarland Schweiz entschied der Genfer Gerichtshof im Juli dieses Jahres, dass die Vorgaben des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) auf die Spendenanrufe einer gemeinnützigen Organisation Anwendung finden. Hintergrund: Eine gemeinnützige Organisation beauftragte ein Callcenter für die telefonische Kundenwerbung, um eine große Zahl von Personen zu erreichen und zum Abschluss eines Geschäfts bzw. einer Spende zu bewegen. Trotz des humanitären Zwecks würden die Anrufe einer kommerziellen Tätigkeit gleichkommen, so die Bewertung durch den Gerichtshof.

Auch in Deutschland kritisieren Verbraucherschützer den "UWG-freien Raum", den gemeinnützige Organisationen für sich in Anspruch nehmen dürfen.



Nun wird es sicherlich gegen die Grundsätze jeder seriösen Organisation verstoßen, die "guten Sitten" zu missachten. Aggressive Werbung, Belästigung, Irreführung, Vortäuschung falscher Tatsachen widersprechen auch den Ethikregeln des Fundraising-Verbandes.

Zukünftig könnten sich Organisationen, die derlei Maßnahmen ergreifen, zusätzlich strafbar machen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KomServ GmbH in Burgwedel bei Hannover ist auf die Mitgliederverwaltung von Vereinen und Verbänden spezialisiert. Das Expertenteam übernimmt die Kommunikation und Verwaltungsprozesse von Organisationen jeder Größe.



PresseKontakt / Agentur:

Klartext Knaepper
Anja Knäpper
An der Marienkirche 2
30916 Isernhagen
info(at)klartext-knaepper.de
01709684789
http://klartext-knaepper.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kathy das freche Schlossgespenst und ihre Freunde, Teil 3 der Serie Airlines zocken Fluggäste konsequent ab / Geld-für-Flug.de setzt sich für Verbraucherrechte ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2018 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656077
Anzahl Zeichen: 2473

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Gietzold
Stadt:

Burgwedel


Telefon: 05139402506

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gilt das UWG bald auch für gemeinnützige Organisationen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KomServ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fördermitglieder schaffen Planungssicherheit ...

Burgwedel, 30.07.2021. - Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands fordert bislang etwa 180 Menschenleben - Schäden der Flutkatastrophe belaufen sich auf mehrere Milliarden Euro - Hilfsorganisationen sind seit dem 14. Juli im Dauereinsatz - Sp ...

Signale auf Grün ...

Burgwedel, 26.11.19; Begrüßungsschreiben, Einladungen, Ankündigungen, Protokolle, Newsletter: Um seine Mitglieder umfassend über Aktuelles auf dem Laufenden zu halten, müssen Vereine, Verbände und Organisationen regelmäßig informieren. Ein im ...

Ein "Danke" stärkt die Mitgliederbindung ...

Burgwedel, 29.08.19 "Seit drei Jahren unterstützen Sie nun unsere Organisation. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere gemeinsamen Ziele erfolgreich umsetzen." Diese Worte lösen bei den Angerufenen oft V ...

Alle Meldungen von KomServ GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z