98 m lange Fußgängerbrücke

98 m lange Fußgängerbrücke

ID: 1656151

Die Stahlbetonkonstruktionen für die rund 98 m lange Fußgängerbrücke wurden mit PASCHAL-Schalungen errichtet.

Die Hagenauer Fußgängerbrücke ruht auf 4 Stützen und 2 Widerlagern aus Stahlbeton, die mit Schalungssystemen von PASCHAL errichtet wurden. Das gesamte Bauwerk wurde vom Architekturbüro NEMO geplant und durchgeführt. Die gesamte Baumaßnahme soll nach dem Bauzeitenplan für das Gesamtprojekt in 2020 abgeschlossen sein.



Das moderne Verbindungsbauwerk in Hagenau kurz vor der Fertigstellung. Das moderne Verbindungsbauwerk in Hagenau kurz vor der Fertigstellung.

(firmenpresse) - Brückenschlag zwischen Zentrum und Stadtteilen
Wenn es darum geht, sichere (Verkehrs-)Verbindungen zu bauen, dann ist PASCHAL dabei. So auch bei der rund 100 m langen Fußgängerbrücke, die gebaut wurde, um ein gefahrloses Überqueren der Bahngleise zu gewährleisten. Nach der Fertigstellung stellt das Bauwerk die sichere und bequeme Verbindung zwischen den Stadtteilen und dem Stadtzentrum her. Aus beiden Richtungen, sowohl aus dem Stadtzentrum als auch aus den Stadtteilen kommend, erreichen die Fahrgäste vor Wind und Wetter geschützt die Bahnsteige auf direktem Wege über Zwischentreppen und barrierefrei über 4 Aufzüge.

Die Brückenkonstruktion aus Stahl ruht auf drei Stahlbetonstützen und die Treppe an der rue Moulin Neuf wird durch die vierte Stütze abgestützt. Alle vier Stützen wurden mit zwei Schalungssystemen von PASCHAL errichtet.
Zum Schalen der Stützenfundamente setzte EIFFAGE lediglich 18 m² der Universalschalung Raster ein, um die Sichtbetonpfeiler abzustützen und die Lasten dauerhaft sicher abzutragen. Diese Universalschalung, die auf einem von PASCHAL konzipierten Baukastenprinzip basiert, garantiert durch die ausgewogene und praxisorientierte Elementsortierung das systemische Schalen, um bauseitige Anpassungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Die Schalungsexperten von PASCHAL achten stets darauf die Betoniertakte so zu planen, dass das ausführende Bauunternehmen mit einem Minimum an Systemelementen den vorgegebenen Betoneinsatz bestmöglich durchführt.
Im Baustelleneinsatz hat sich die Universalschalung schon mehr als hundertausendfach bewährt, unter anderem wegen des robusten und langlebigen Stahlrahmens, einem „Markenzeichen“ von PASCHAL.
Alle 0,6 und 1,00 m starke Stützenfundamente sind zwischen 10 m und 15 m tief auf Bohrpfählen errichtet.

Maße der Stützen:
03: 4,77 x 3,4 m x 70 cm
P3: 5,98 x 4,32 m x 70 cm
P2: 6,03 x 4,32 m x 70 cm
P1: 6,03 x 4,32 m x 70 cm



Oberhalb der Fundamente setzte das Bauunternehmen EIFFAGE das großflächige Schalungssystem LOGO.3 ein.
Rund 150 m² dieses Schalungssystems reichten für die Formgebung der Stahlbetonstützen aus.Dabei war es dank der Schalungsplanung durch die Steinacher Schalungsexperten für das Bauunternehmen eine Leichtigkeit, die äußere Form der Stützen mit dem LOGO.3-System zu realisieren.
Wie die Stützenform nach dem Ausschalen zeigt, mussten auch verschiedene „Negative“ mit dem LOGO.3-System kombiniert werden, um die Öffnungen korrekt ausführen zu können. Auch hierbei glänzte das Schalungssystem LOGO.3 mit seiner Praxistauglichkeit, wie die fertiggestellten Stahlbetonkonstruktionen eindrucksvoll zeigen.

2 Widerlager mit Technikraum
Auch die beiden Widerlager mit integriertem Technikraum wurden aus Stahlbeton errichtet. Obwohl hier konstruktiv eine andere Formgebung als bei den Stützen notwendig war, wurden für diese Betonkonstruktionen ebenfalls die beiden PASCHAL-Schalungssysteme Raster und LOGO.3 eingesetzt.
Dies verdeutlicht die extreme Flexibilität und Kompatibilität der Schalungssysteme von PASCHAL.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unitronic erweitert Low Power Wide Area Network (LPWA)-Portfolio um neue Produktserie iDTRONIC goes to ICT & Logistiek 2018 @ Jaarbeus Messe in Utrecht, Niederlande
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 02.10.2018 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656151
Anzahl Zeichen: 3626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Steinach



Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"98 m lange Fußgängerbrücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paschal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schleusensanierung und -erweiterung für 110 m-Schiffe ...

Für rund 2.500 m² Stahlbetonschleusenwände sind gerade mal 300 m² Wandschalung LOGO.3, 1.700 m³ GASS kombiniert mit Teilen des Allroundgerüstes als Mietmaterial im Einsatz. Als weitere Besonderheit, da nach Vorgaben des Bauherren in den neuen ...

LTC Campus, Karlsruhe ...

Rund und gerundet sind die hier markanten Stilelemente Der außergewöhnliche Entwurf der architekten essari + lequime gmbh verbindet fünf „Häuser“, die geprägt sind, durch viele Rundungen und organische For-men. Auf diese Art und Weise krei ...

Künstliche Intelligenz in realem Stahlbetonkubus ...

Multifunktionelle Eingangshalle Der 2-geschossige Haupteingangsbereich ist durch den eingerückten Fassadenabschnitt einladend markiert. Direkt hier am Haupteingang liegen das Foyer des Sitzungssaales, welches auch für Ausstellungen genutzt werden ...

Alle Meldungen von Paschal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z