Logistics Mall bewegt die Branche - Fraunhofer IML stellt auf der LogiMAT 2010 ein zukunftsweisendes Projekt vor
Dortmund, den 24.02.2010. Unter dem Motto «Die Branche bewegen – Chancen nutzen» findet vom 2.-4. März auf der neuen Landesmesse am Stuttgarter Flughafen die LogiMAT 2010 statt. Im Fokus stehen innovative Produkte, Lösungen und Systeme für die Beschaffungs-, Lager-, Produktions- und Distributionslogistik. Getreu dem Motto präsentiert das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML sein neues Forschungsprojekt «Logistics Mall – Cloud Computing for Logistics» und bewegt damit die Branche.
«Das Projekt wird in der Branche eine große Veränderung hervorrufen», verspricht Oliver Wolf, Projektleiter am Fraunhofer IML. «Wer sich für das Projekt interessiert, ist herzlich eingeladen, uns an unserem Stand zu besuchen.» Der Stand des Fraunhofer IML (Nr. 262) wird in Halle 1 zu finden sein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4
44227 Dortmund
Dipl. Inform. Oliver Wolf
Projektleitung
Telefon: +49 (0) 2 31 / 97 43 -214
Telefax: +49 (0) 2 31 / 97 43 -162
Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4
44227 Dortmund
Ralf F. Neuhaus
Telefon +49 (0) 2 31 / 97 43-2 74
Telefax +49 (0) 2 31 / 97 43-2 15
Email: ralf.neuhaus(at)iml.fraunhofer.de
Datum: 24.02.2010 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165619
Anzahl Zeichen: 1626
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Scherer
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231/97 43 255
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistics Mall bewegt die Branche - Fraunhofer IML stellt auf der LogiMAT 2010 ein zukunftsweisendes Projekt vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).