Tandberg Data liefert Backup-Software AccuGuard
Dortmund, 23. Februar 2010. Tandberg Data einer der führenden Anbieter professioneller Backup- und Archivierungslösungen, bringt mit der neuen AccuGuard™-Software eine Backup- und Recovery-Software mit Deduplizierungsfunktion auf den Markt. Zusammen mit der neuen DPS2000™ NAS (Network Attached Storage)-Serie bietet Tandberg Data insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen eine effiziente Lösung zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten auf Laptops, Workstations oder Servern.
Effektivste Speicherplatzausnutzung bietet AccuGuard mit Quick Point-in-Time Recovery und Fast File Level Searching, nützliche Werkzeuge für die schnelle Wiederherstellung von Daten. Kontinuierliche Backup-Verifikation gewährleistet die Vollständigkeit und Integrität der automatisierten Datensicherung. Nützlich für Kunden aus dem Bereich KMU ist die Backup-Unterstützung für Microsoft Exchange sowie Microsoft SQL Datenbanken durch integrierten Datenbankschutz.
"Kleine und mittelständische Unternehmen benötigen zunehmend Lösungen für die End-to-End Datensicherung", sagt Robert Amatruda, Research Director, Data-Protection und Recovery bei IDC. "Tandberg Data AccuGuard bietet den Kunden verbesserte Datensicherungsfunktionen durch automatisierte Backups und schnelle Wiederherstellung mit den wichtigsten Funktionen wie Deduplizierung, Verschlüsselung und Backup-Verifizierung."
Backup-Datenreduzierung auf dem Host durch Source-Based Deduplication
Die AccuGuard-Software maximiert die Nutzung der für das Backup zur Verfügung stehenden Speicherkapazität und senkt gleichzeitig die Backup-Zeiten. Die Source-Based Datendeduplizierung beseitigt redundante Daten schon vor der Sicherung und sorgt für eine optimale Nutzung der Bandbreiten, so dass das tägliche Backup um das bis zu 20-fache effektiver durchgeführt werden kann. AccuGuard ist dabei die optimale Lösung für LAN Backups und Desaster Recovery. Gesteigerte Backupspeicherplatznutzung ermöglicht es, deutlich mehr Vollbackups online vorzuhalten und für eine schnelle und zuverlässige Datenwiederherstellung zu nutzen.
Tandberg Data RDX QuikStor
Tandberg Data liefert das Wechselplatten-basierten RDX QuikStor ab März mit der AccuGuard Software aus. Das RDX ist eine robuste, zuverlässige und komfortable Backuplösung mit Kapazitäten von 80 GB bis zu 640 GB für den Einstiegsbereich. Mit Übertragungsraten von bis zu 162 GB pro Stunde können Anwender gesicherte Daten in Millisekunden aufrufen und gleichzeitig ihre Backup-Zeiten reduzieren. Die portablen RDX QuikStor-Medien sind zu sämtlichen Vorgängergenerationen lese- und schreibkompatibel und ermöglichen kleinen und mittleren Unternehmen die kontinuierliche Datensicherung mit noch höheren Kapazitäten. Kombiniert mit der AccuGuard Software bietet RDX eine erhöhte Speicherkapazität und eine vollständige Sicherung aller System- und Anwendungsdaten.
Tandberg Data DPS2000 NAS
Tandberg Data DPS2000 NAS ist eine flexible und leistungsstarke Disk-basierte Data Protection-Lösung, die Unternehmen die einfache Speichererweiterung und gemeinsame Nutzung von Daten auf einer kostengünstigen Plattform ermöglicht (Shared Storage). Die DPS2000 NAS-Systeme werden auch mit AccuGuard Software ausgeliefert und können als Datei-Server oder als iSCSI-Target für einen gleichzeitigen Zugriff auf Datei- und Block- Ebene konfiguriert werden. Volumes können für den gemeinsamen Dateizugriff, für das Disk-to-Disk-Backup oder dediziert für beispielsweise die IP-Videoüberwachung verwendet werden. Die erweiterte RAID-Technologie des DPS2000 NAS ermöglicht den Austausch von Festplatten im laufenden Betrieb, ohne dass der RAID-Level angepasst werden muss. „Virtual Appliance Stacking“ ermöglicht bis zu acht DPS2000 NAS-Module zu kombinieren und einheitlich anzusprechen.
Verfügbarkeit und Preis
Die Tandberg Data AccuGuard Software wird ab März 2010 über autorisierte Distributoren und Fachhandelspartner von Tandberg Data zusammen mit dem RDX QuikStor und der DPS2000 NAS-Serie ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für das RDX QuikStor mit AccuGuard Software inklusive einer 80 GB-Cartridge liegt bei 126.- US-Dollar. Der vom Hersteller empfohlene Einstiegspreis für die DPS2000 NAS-Serie mit AccuGuard liegt bei € 1.887.- für 4 TB. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Tandberg Data
Tandberg Data ist ein weltweit führender Anbieter und Hersteller von professionellen Datensicherungslösungen. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Sekundärspeicherlösungen, darunter Disk-basierte Systeme wie RDX® QuikStor™, die Tandberg DPS1000™ und die Tandberg DPS2000™ NAS-Produktreihe, Bandlaufwerke und Tape Automation-Produkte wie den Tandberg StorageLoader™ und die StorageLibrary™-Produktreihe. Basierend auf den Technologieplattformen LTO™, SLR™ und VXA™ bietet das Unternehmen darüber hinaus Bandlaufwerke und –medien. Zudem bietet Tandberg Data mit AccuGuard™ eine zuverlässige, einfach zu handhabende Softwarelösungen mit integrierter Datendeduplizierung. Für sämtliche Produkte steht ein weltweites Service- und Supportnetzwerk zur Verfügung, das für seine herausragende Qualität bekannt ist. Zusätzlich zu den üblichen Gewährleistungen und Dienstleistungen schätzen Tandberg Data-Kunden den Service vor Ort.
Darüber hinaus unterstützen die Lösungen von Tandberg Data alle gängigen Betriebssysteme sowie Storage Software-Applikationen und können dadurch in heterogenen Netzwerkumgebungen eingesetzt werden. Alle Lösungen sind dafür konzipiert, die wachsenden Storage-Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen zu erfüllen. Aufgrund ihrer hohen Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Rückwärtskompatibilität garantieren sie langfristigen Investitionsschutz und niedrige Betriebskosten.
Die Produkte und Lösungen von Tandberg Data werden exklusiv über qualifizierte Reseller vermarktet. Tandberg Data hat OEM-Vereinbarungen mit den wichtigsten Server-Herstellern geschlossen, darunter Apple, Fujitsu, Fujitsu Technology Solutions, HP, Hitachi, IBM und NEC. Weitere Informationen unter http://www.tandbergdata.com.
Tandberg StorageLibrary, StorageLoader, SecureService, DPS1000 Series, DPS1100, and DPS1200 are trademarks of Tandberg Data ASA. RDX QuikStor and SLR are trademarks of Tandberg Data ASA. VXA is a registered trademark of Tandberg Data ASA. RDX is a registered trademark of ProStor Systems, Inc. LTO is a trademark of HP, IBM, and Quantum. All other trademarks are the property of their respective owners.
Unternehmenskontakt:
Anja Scholl, Channel Marketing Manager CEE
Tel: +49 231 5436 111, Email: anja.scholl(at)tandbergdata.com
Pressekontakt:
KONZEPT PR, Michael Baumann, Account Director,
Tel: +49 (0)821-3430016, Email: m.baumann(at)konzept-pr.de
Datum: 24.02.2010 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165627
Anzahl Zeichen: 4939
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Simon
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0821-3430017
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tandberg Data liefert Backup-Software AccuGuard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tandberg Data (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).