Vier-Tage-Woche: Top oder Flop?

Vier-Tage-Woche: Top oder Flop?

ID: 1656584
Herbstlich (AVIVA)Herbstlich (AVIVA)

(firmenpresse) - Dass die Einführung der Vier-Tage-Woche für Mitarbeiter in dem Hotel AVIVA make friends****s derart großes Interesse weckt, damit hat wohl keiner gerechnet. Seit ein Großteil des Hotelteams auf das neue Arbeitszeitmodell – vier Tage arbeiten, drei Tage Freizeit – umgestiegen ist, steht das innovative Hotel im oberösterreichischen Mühlviertel im Zentrum des öffentlichen Interesses dies- und jenseits der Grenzen. Christian Grünbart, der Pächter des Hotels für Singles und Alleinreisende, lässt seine Mitarbeiter gemäß der neuen Gesetzgebung in Österreich flexibler arbeiten. Sein Vorstoß erregt große Aufmerksamkeit – vor allem auch in Deutschland. „Top oder Flop? “ fragen sich viele.

Hört man sich unter den Mitarbeitern im AVIVA um, so ist der Tenor eindeutig „Top“. „Ich habe nicht lange überlegt, für mich war klar, dass ich diese Chance wahrnehme“, erzählt die Rezeptionistin Doris Gabriel. So wir ihr ging es den meisten im Team. Sie haben den Vorschlag des Chefs begeistert aufgenommen und sind heute, wo die Vier-Tage-Woche zum Alltag geworden ist, noch immer begeistert. „Wir möchten es nicht mehr anders“, heißt es zum Beispiel einstimmig von Seiten der Rezeption. Die vier arbeitsintensiven Tage erleben die Mitarbeiter als produktiver. Arbeitsabläufe können besser organisiert werden. „Dann fokussiere ich mich vier Tage ausschließlich auf die Arbeit. Abends zum Freizeitprogramm hetzen, das gibt es für mich nicht mehr. Sport, Freunde, Ausflüge – all das hat an meinen drei freien Tagen genug Platz“, erzählt ein begeisterter AVIVA-Mitarbeiter. Dass Zehn-Stunden-Tage anstrengend sind, streitet keiner ab. Dennoch verzeichnet das AVIVA weder eine höhere Fehleranfälligkeit noch mehr Kranktage. Ganz im Gegenteil, das Team wird als motivierter und ausgeruhter beschrieben. Die Aufwertung der Freizeit erleben viele als einen Kurzurlaub – und das jede Woche. Das tut Körper und Geist gut. Noch dazu, wo die Mitarbeiter in ihrer Freizeit die Wellnesseinrichtungen im AVIVA nützen dürfen.



Grünbart unterstreicht, dass die Vier-Tage-Woche in seinem Haus freiwillig ist. Er zwingt niemanden – so hat sich das Housekeeping dagegen entschieden, weil an dieser Stelle Zehn-Stunden-Tage körperlich als zu anstrengend empfunden werden. Der Hotelleitung geht es mit der neuen Work-Life-Balance vorwiegend um Mitarbeiterbindung. „Eine Kostenersparnis ist nicht meine Motivation“, so Christian Grünbart. „Vielmehr möchte ich im AVIVA ein motiviertes, zufriedenes Team haben. Wenn die Fluktuation sinkt, ersparen wir uns zeitintensives Einarbeiten und können in einem gut zusammengespielten Team unsere Gäste begeistern.“ Der Erfolg gibt Grünbart Recht. Die Anzahl qualifizierter Bewerbungen im AVIVA ist gestiegen, das Singlehotel hat als Arbeitgeber an Attraktivität gewonnen. Team und Hotelleitung geben ein positives Feedback. Beide Seiten sind froh, diesen Schritt gemacht zu haben.

Das AVIVA make friends ist ein europaweit einzigartiges Hotel für alle, die allein reisen, aber nicht allein sein wollen. Urlaub ohne Kinder, ohne Paare, dafür mit jeder Menge Freunden, Spirit und Emotion ist in dem Lifestylehotel im Mühlviertel in Oberösterreich Programm.

3.191 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Hotel AVIVA Betriebs GmbH
A-4170 St. Stefan am Walde, Höhenweg 1
Tel.: +43/(0)7216/37600
Fax: +43/(0)7216/37606
E-Mail: info(at)hotel-aviva.at
www.hotel-aviva.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Unsichtbare Stromversorgung für Förderanlagen Individuelle Handhabungsgeräte sind Standard für 3i
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 03.10.2018 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656584
Anzahl Zeichen: 3302

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Materialhandhabung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2727 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier-Tage-Woche: Top oder Flop?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Luxury & Private – eine traumhafte Art von Urlaub ...

In herrlich idyllischer Lage im Gsieser Tal, umgeben vom spektakulären Bergpanorama der Dolomiten, begeistert das Chalet Salena Luxury & Private Lodge mit Chalet Dining, Private Wellness, Outdoor Active und vielen VIP-Services. Private Wellne ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z