Kundenbindung verbessern durch Service Excellence - Webinar gibt Auskunft
Die Digitalisierung schreitet rasant voran und ist oftmals Fluch und Segen zugleich: Während Abläufe durch Standardisierung und Automation wirtschaftlicher und schneller werden, bleiben Kunden und Gäste immer wieder auf der Strecke. Warum eine individuelle Kundenbeziehung heute wichtiger denn je ist, erfahren Teilnehmer im kostenfreien Webinar „Kundenbindung durch Service Excellence“ des Studieninstituts für Kommunikation.

(firmenpresse) - Business-Coach und Trainerin Sandra Trost erläutert den Begriff „Service Excellence“ und geht auf dessen Bedeutung in der Kundenbindung ein: Wie erfüllen wir nicht nur die Erwartungen unserer Kunden, sondern übertreffen diese sogar? Ist ein Kundenbedürfnis ein Produkt oder ein Gefühl? Was bedeutet Kundenservice eigentlich? Wo fängt ein exzellenter Service an? Und welcher Mitarbeiter ist für einen exzellenten Service-Moment bei Kunden zuständig? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Wie gelingen Automation und Emotion? Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit der Expertin im Live-Chat in den Austausch zu gehen.
•Experten-Talk zum Thema Kundenbindung durch Service Excellence
•Datum/Uhrzeit: 11.10.2018, 12.30 bis 13.15 Uhr
•Sprecher: Sandra Trost (Trainerin, Beraterin, Business-Coach) und Katja Poley (M.A., Beratung Studieninstitut für Kommunikation)
•Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Nach der Registrierung erhalten Interessenten die Zugangsdaten zum Webinar.
Business-Coach und Trainerin Sandra Trost hat das Berufsleben aus unterschiedlichsten Perspektiven kennengelernt und bringt diese Erfahrung mit ein: Von der Hotelfachfrau, Diplom-Betriebswirtin, Senior Consultant bis zur Geschäftsführerin.
Mehr Informationen unter www.studieninstitut.de/webinar und an der kostenfreien Beratungshotline unter 0800/77 92 37-0.
Fotonachweis: Trost/ Studieninstitut für Kommunikation
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft. In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU).
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenveranstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator aus und war seit 2006 bis 2018 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Ab 2019 Mitinitiator des neuen Brand Ex Award auf dem International Festival of Brand Experience. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Petra Zimmermann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mobil: +49 (0) 151 730 332 60
Datum: 04.10.2018 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656984
Anzahl Zeichen: 1943
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-27
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2018
Anmerkungen:
Bei Bedarf senden wir gerne größere Fotoformate!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundenbindung verbessern durch Service Excellence - Webinar gibt Auskunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).