Versa treibt den Trend zu sicheren Multi-Cloud-/SD-WAN-Services
Neue Studien von Futuriom und NSS Labs
Cloud, SD-WAN und Security befinden sich inmitten einer Entwicklung, die schnell an Bedeutung gewinnt und schließlich die WAN-Edge-Architektur dominieren wird. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Bericht von R. Scott Raynovich von Futuriom: "Cloud-Netzwerke haben ganz andere Anforderungen als Client/Server-Netzwerke. Sie müssen eine Vielzahl von physischen und virtuellen Endpunkten verbinden, einschließlich Niederlassungen, privaten Rechenzentren und dem Internet."
Er führt weiter aus: "Dank der Fortschritte in den Bereichen Commercial Silicon und Virtualisierung ist es möglich, innovative Software zur Verwaltung von Netzwerken auf einer virtuellen, softwaregesteuerten Plattform einzusetzen. Diese Netzwerke können intern in Rechenzentren geschaltet werden, oder sie können verwendet werden, um die Zweigstellen eines Unternehmens mit Partnern, Niederlassungen, der Cloud und privaten Rechenzentren zu verbinden, indem sie Fortschritte in der Software-definierten SD-WAN-Technologie (Wide Area Network) nutzen."
Der Übergang zu einer Multi-Cloud-Umgebung ist ein eher langwieriger Prozess, der allerdings unvermeidlich ist. Untersuchungen von Maverick Research haben kürzlich ergeben, dass 83 Prozent der US-CIOs mehr als die Hälfte ihrer Transaktionen bis 2020 basierend auf einer Cloud-Infrastruktur durchführen würden. Und 79 Prozent der Befragten prognostizierten, dass bis 2020 mehr als die Hälfte ihrer Transaktionen mittels einer SaaS-Plattform erfolgen werden.
Die Technologie von Versa basiert auf der Secure Cloud IP-Architektur - einer cloud-nativen Multi-Service-Multi-Tenant-Softwareplattform, die elastische Skalierung, Segmentierung, Programmierbarkeit und Automatisierung bietet. Versa Secure Cloud IP integriert Cloud-Networking, SD-WAN, drahtlose und mobile Konnektivität, Konditionierung der Verbindungen und softwaredefinierte Sicherheitsservices (NGFW/UTM) in einem flexiblen, vielseitigen Software-Stack, der die vorhandene Hardware in der Filiale ersetzt.
"Die Nutzung der Versa-Plattform in Multi-Cloud-, Enterprise-Edge- und Managed-Security-Umgebungen führt dazu, dass Zweigstellen softwaredefiniert mit weniger Hardware eingerichtet und die Abläufe (Policy und Enforcement) optimiert werden können", sagt Atchison Frazer, Worldwide Head of Marketing, Versa Networks. "Der neue Bericht von Futuriom, der heute veröffentlicht wurde und auf der 100% Next-Gen-Firewall der NSS Labs aufbaut, bestätigt unsere Fähigkeit SD-WAN mit hoher Sicherheitseffektivität und -leistung zu liefern."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Versa Networks ist ein Innovator der Secure Cloud IP-Architektur, einer Softwareplattform der nächsten Generation, die integrierte Cloud-, Netzwerk- und Sicherheitsdienste bietet. Die visionäre Lösung von Versa mit ihrer Fülle von Funktionen und Fähigkeiten ermöglicht Unternehmen, konventionelle WANs zu ersetzen, um Geschäftsflexibilität, Filialmodernisierung und wirtschaftliche Verbesserungen zu erzielen. Das Unternehmen hat über 150.000 Softwarelizenzen über Service-Provider, Partner und Unternehmen weltweit erteilt. Versa Networks befindet sich im Privatbesitz und wird von Sequoia Capital, Mayfield, Artis Ventures, Verizon Ventures, Comcast Ventures und Liberty finanziert.
Albrechtstr. 119, 12167 Berlin
Datum: 04.10.2018 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657104
Anzahl Zeichen: 3521
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Scholz
Stadt:
Berlin
Telefon: +491723988114
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1004 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versa treibt den Trend zu sicheren Multi-Cloud-/SD-WAN-Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Versa Networks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).