Sorgerechtsvollmacht und Vormundschaft für die eigenen Kinder

Sorgerechtsvollmacht und Vormundschaft für die eigenen Kinder

ID: 1657195

Rechtssicherheit schaffen für minderjährige Kinder bei Unfall und Krankheit der Eltern.



(firmenpresse) - Worum geht es?

Als Vormund ist berufen, wer von den Eltern als Vormund benannt ist. Nach § 1777 Abs. 3 BGB erfolgt die Benennung des Vormunds durch letztwillige Verfügung.

Erforderlich ist damit anerkanntermaßen die Benennung durch (auch gemeinschaftliches) Testament oder Erbvertrag unter Beachtung der jeweiligen Formvorschriften.

Was aber geschieht, wenn die Eltern lebzeitig als Sorgerechtsinhaber ausfallen?

Was wird aus den minderjährigen Kindern, wenn ein Elternteil etwa durch ein "Wachkoma" infolge Krankheit oder Unfall geschäftsunfähig wird?

Die Frage, wer dann die Sorge für das eigene Kind erhalten soll (oder auch gerade nicht), bewegt viele Eltern. Dies gilt besonders bei Familienverhältnissen, die nicht dem üblichen Schema entsprechen.

Für viele Kinder stehen aber auch keine -sonst oft einspringenden- Verwandten (mehr) zur Verfügung, weil die eigenen Eltern körperlich nicht mehr dazu in der Lage oder verstorben sind, Geschwister fehlen oder die Verbindung emotional nicht so eng ist, wie es in diesem Fall wünschenswert wäre.

Damit stellt sich auch hier die Frage nach der "Benennung eines Vormunds".

Auf lexport.de gibt es hierzu eine kostenlose Information zum Download mit einer Formulierungshilfe, um sich und seine minderjährigen Kinder rechtlich abzusichern: https://www.lexport.de/rubrik/internationale-vollmachten-eu/gesundheitsvollmacht-eu-minderjaehriger


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Vorsorgeportal bietet rund um die Rechtsfragen, die sich spätestens ab der Lebensmitte stellen, verständlich aufbereitetes fundiertes Praxiswissen sowie Formulare zum kostenpflichtigen Download. Zudem gibt es jeweils Montags einen Blog zu aktuellen Themen.

Lexport - Älter werden mit Recht wurde entwickelt und wird fortlaufend aktualisiert von Rechtsanwältin und Bankkauffrau Karin M. Schmidt aus Freiburg, die seit über 20 Jahren mit dem Schwerpunkt Erbrecht und Vermögensnachfolge beratend und gestaltend tätig ist.



Leseranfragen:

Emil-Gött-Str. 6, 79102 Freiburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Agenda 2011-2012: Bundesregierung löst jahrelange Probleme in Nachtsitzungen Hohes Risiko bei Hebelprodukten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.10.2018 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657195
Anzahl Zeichen: 1609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rechtsanwältin Karin M. Schmidt
Stadt:

Freiburg


Telefon: +49(0)761 704 388 60

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sorgerechtsvollmacht und Vormundschaft für die eigenen Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lexport - Älter werden mit Recht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Güterstandsschaukel ...

Es klingt illegal, ist aber sowohl zivil- als auch steuerrechtlich höchstrichterlich anerkannt und damit nicht rechtsmissbräuchlich: Die Vermögensverteilung zwischen Ehegatten zum Zwecke der Vermeidung von Schenkungs- und Erbschaftssteuer durc ...

Alle Meldungen von Lexport - Älter werden mit Recht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z