Südtirols Skiberg Nummer 1 hebt Frühstarter über 2.000 Meter

Südtirols Skiberg Nummer 1 hebt Frühstarter über 2.000 Meter

ID: 1657223
Skifahrerin macht Pause vor Bergpanorama © TVB Kronplatz - Photo Harald Wisthaler (Olang)Skifahrerin macht Pause vor Bergpanorama © TVB Kronplatz - Photo Harald Wisthaler (Olang)

(firmenpresse) - 1.000 Höhenmeter im Tal, der Gipfel weit über der 2.000er-Grenze und im Herbst verlässliche Adriatiefs, die vor den Dolomiten „abladen“: Diese Mischung lässt den Kronplatz bei Olang besonders früh weiß glänzen. Das bringt Skifahrer und Boarder ab Ende November zum Jubeln.

Die 119 Pistenkilometer, die von 32 top-modernen Bahnen und Liften erschlossen werden, zählen zu den beliebtesten Wintersportbergen in den Südtiroler Dolomiten. Der sanft abfallende, fast baumlose Berg, an dessen östlichen Ausläufern Olang liegt, hat alles, was sich Ski-Einsteiger, Genuss-Skiläufer, Snowboarder und Speed-Fans wünschen. Allem voran viel Schnee, der dank der Lage vor den Größen der Dolomiten besonders gern hängen bleibt. Auch pistentechnisch lässt der Kronplatz nichts zu wünschen übrig: Von sonnigen Carverhängen ganz oben, über die Black Five und den „neu modellierten“ Snowpark Kronplatz auf der Belvedere-Piste bis zu konditionsraubenden Talabfahrten ist für jeden was dabei. Das erfahren jeden Winter auch die Damen des internationalen Skirennzirkus. Beim Audi FIS Ski World Cup (15.01.19) hängen sich Mikaela Shiffrin, Wendy Holdener, Viktoria Rebensburg oder Sofia Goggia voll rein, wenn sie die „Erta“, eine der fünf schwarzen Abfahrten im Skigebiet, bezwingen. Auch für Hobby-Skiläufer läuft es am Kronplatz bestens. Familien schätzen das sonnige, baumfreie Gipfelplateau wegen der vielen roten und blauen Pisten.

Neuigkeiten vom schwebenden „Fuhrpark“

Über neue Anlagen kann man sich am Kronplatz fast jedes Jahr freuen. Erst im Vorjahr ist die Sesselbahn Sonne mit Schutzhauben, Sitzheizungen und Kindersicherungen in Betrieb gegangen. Mit dieser Saison läuft der neu designte Sessellift Arndt an. Mit ergonomischen Ledersitzen und jeweils einer Fußrastersicherung pro Sitzplatz ist auch diese Bahn besonders kinderfreundlich. Auf der Verbindungsbahn Skitrans Bronta zwischen der Talstation Miara und der Talstation Piz de Plaies hängen neue, top-moderne 12er-Aluminiumgondeln. Ein Tipp für „Styler“ ist die Gondelbahn Alpen Connecting, die vom sonnigen Geiselsberg (Talstation Alpen-Piste) gipfelwärts führt. Wer will, kann im Voraus eine VIP-Kabine buchen, die von der Tuchfabrik Moessmer aus Bruneck mit weißen Polstermöbeln veredelt wurde.



Alle Möglichkeiten vom Kronplatz aus

Gut vernetzt ist der Kronplatz durch den Verbund in Dolomiti Superski, das weltgrößte Skikarussell mit 1.200 Pistenkilometern. Vom Kronplatz geht es mit der Kabinenbahn Piculin ganz ohne Skier abschnallen Richtung Sellaronda. Dorthin wird im Rahmen des Olanger Winter-Wochenprogramms einmal pro Woche eine geführte Ski-Safari angeboten. Im 20-Minuten-Takt starten die Niederflurbusse Richtung Alta Badia. Mit dem Ski Pustertal Express gelangt man vom Bahnhof Olang bis ins Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten. Alle Skibusse und öffentlichen Regionallinien in Südtirol sind dem HOLIDAYPASS Olang kostenlos. Für alle, die freie und frisch angezuckerte Pisten schätzen, gilt Dolomiti Super Première (30.11.–22.12.18): Ab vier Nächten in einem Partnerbetrieb in Olang ist eine Nacht samt Unterkunft und Skipass gratis.

Kronplatz: Gipfelgenuss auch ohne Skier

Es gibt aber auch noch weitere Gründe, um auf den Kronplatz zu fahren: Etwa die atemberaubende Fernsicht, die riesige Friedensglocke oder Reinhold Messners Bergmuseum MMM Corones, das von der Stararchitektin Zaha Hadid spektakulär in den Fels gesetzt wurde. In diesem Winter kommt ein weiterer Grund hinzu: Das Haus der Bergphotographie „LUMEN“ auf der Nordseite des Kronplatz-Gipfels. Einem der geschichtsträchtigsten Gebäude am Kronplatz wurde dafür ein zeitgemäß-schlichtes Gesicht gegeben. Zu sehen gibt es geschichtliche „analoge“ Aufnahmen ebenso wie digital aufbereitete Inszenierungen und laufende Wechselausstellungen. Neben Räumen für Events und Meetings, wird das Restaurant AlpiNN seinen Platz haben, wo Sternekoch Norbert Niederkofler zu kulinarischen Genussgipfeln entführt. www.olang.com

Dolomiti Super Première „4 = 3“ (30.11.–22.12.18): Bei Aufenthalten ab vier Tagen 1 Skiurlaubstag gratis (Hotelaufenthalt sowie Skipass), 20 % Preisnachlass auf den Verleih der Skiausrüstung, 15 % Ermäßigung auf Skikursstunden bei teilnehmenden Skischulen.
Wintersaison am Kronplatz 30.11.18–22.04.19

4.290 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Olang
I-39030 Olang, Florianiplatz 19
Tel.: +39/0474/496277, Fax: +39/0474/498005
E-Mail: info(at)olang.com
www.olang.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 1
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit schmalen Latten den bleichen Bergen entgegen Advent mit Schneekristallen und holzArt in Olang
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 05.10.2018 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657223
Anzahl Zeichen: 4461

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südtirols Skiberg Nummer 1 hebt Frühstarter über 2.000 Meter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Traumurlaub mit Dolomitenblick ...

Ein Hoteljuwel im neuen Glanz Nach Monaten intensiver Bauarbeiten erstrahlt das Tratterhof Mountain Sky Hotel in Meransen seit Sommer 2025 in völlig neuem Glanz. Gäste erwartet ein Haus, das Moderne und Tradition miteinander vereint und dabei sein ...

Winterzauber im Schloss Mittersill ...

Das Hotel Schloss Mittersill thront herrschaftlich inmitten der winterlichen Natur, umgeben von den schneebedeckten Gipfeln der Hohen Tauern und der Kitzbüheler Alpen. Aus den Schlossfenstern eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama. Zu Füßen d ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z