Schüleraustausch USA: 5 Merkmale, an denen man eine gute Austausch-Organisation erkennt
Woran man gute Austausch-Organisationen für ein Auslandsjahr an einer High School in den USA erkennt und wie man am besten vorgeht

(firmenpresse) - Die USA sind das Traumziel Nummer 1 für deutsche Schüler, die ein Auslandsjahr an einer High School planen. Wer jetzt mit den Vorbereitungen beginnt, findet eine große Anzahl an Anbietern und Angeboten und ist oft eher verwirrt. Die wichtigste Frage ist dabei oft: Woran erkenne ich gute Austausch-Organisationen, welche Anbieter sind empfehlenswert?
Merkmale guter Austausch-Organisationen für die USA. Am besten sieht man sich an, welche Aufgaben die Organisationen haben. Eine gute Austausch-Organisation hat folgende Aufgaben:
Die Beratung für den Schüleraustausch USA. Am Anfang steht die persönliche und individuelle Beratung im Vorfeld deiner Entscheidung. Dabei geht es zuerst um die Interessen und Motive des Schülers für den Auslandsaufenthalt. Dazu gehört auch die Frage, welches Budget die Familie für das Auslandsjahr zur Verfügung hat.
Unterstützung für die Vorbereitung des Auslandsjahres in den USA. Das Wichtigste ist, dass man vor dem Start zumindest grobe Informationen über Land, Leute, das dortige Bildungs- und Gesellschaftssystem und die grundlegenden Umgangsformen bekommt.
Klärung und Festlegung der Schule und Gastfamilie in den USA. Die Schule und die Gastfamilie müssen bereit und geeignet sein, den Schüler für ein Jahr aufzunehmen. Beides sollte möglichst gut zu den Wünschen des Schülers passen.
Die Organisation der Reise zum Schüleraustausch in die USA. Dies umfasst die Reise von dem Wohnort bis zur Ankunft bei deiner Gastfamilie. Dazu gehören Informationen zur Reisevorbereitung und die Unterstützung bei Fragen rund um Visum, Versicherungen und Formalien.
Die Betreuung vor Ort in den USA. Dabei geht es um die Funktion als Ansprechpartner vor Ort, wenn Fragen auftreten und um konkrete Hilfe, wenn es Klärungsbedarf mit der Schule oder der Gastfamilie geben sollte. Im „Ernstfall“ wird der örtliche Vertreter der Austausch-Organisation bei Bedarf eine andere Schule bzw. eine neue Gastfamilie finden.
Wie findet man die guten Austausch-Organisationen? Die Qualität einer Austausch-Organisation kann man gut einschätzen, indem man ansieht, wie die Organisation berät, welches know how die Berater haben und wie sie auf die Fragen und Wünsche der Schüler eingehen. Dafür ist es wichtig, dass man mehrere Anbieter vergleicht. Dabei muss man darauf achten, dass man nur solche Anbieter in den Blick nimmt, die seriös und leistungsfähig sind. Im Internet gibt es eine gute Übersicht in der Anbietersuche auf dem SchülerAustausch-Portal (schueleraustausch-portal.de/organisationen). Für die endgültige Auswahl und Entscheidung ist das persönliche Gespräch mit den Austausch-Organisationen wichtig. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur qualifizierte Anbieter zulässt. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
schueleraustausch-usa
high-school
high-school-usa
austauschorganisation
stipendium
auslandsjahr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 05.10.2018 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657334
Anzahl Zeichen: 3016
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
D-22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Sprachen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA: 5 Merkmale, an denen man eine gute Austausch-Organisation erkennt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).