Räumungskonzepte und Krisenmanagement für Events

Räumungskonzepte und Krisenmanagement für Events

ID: 1657346

2. Deutsche Sicherheitskonferenz für das Event-Business am 12. November 2018 in Dortmund



Sicherheitsexperte Olaf Jastrob auf der deutschen SicherheitskonferenzSicherheitsexperte Olaf Jastrob auf der deutschen Sicherheitskonferenz

(firmenpresse) - "Räumungskonzepte und Krisenmanagement für Events" lautet das Schwerpunktthema der 2. Sicherheitskonferenz für das Event-Business, die am 12. November 2018 im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund stattfindet. Thematisiert und von kompetenten Sprechern präsentiert werden Anforderungen und Lösungen für die Sicherheit von Veranstaltungen und ihren Besuchern.



Gefahrenquellen für Events gibt es viele: Sie reichen von Unfällen, Naturkatastrophen und Wetterereignissen über menschliches und technisches Versagen bis zu Bränden und Anschlägen. Gesetzgeber, Genehmigungsbehörden, Katastrophenschutz und andere Organisationen wappnen sich dagegen mit Vorschriften und Vorgaben hinsichtlich Flucht- und Rettungswegen, dem Einsatz von Sicherheitspersonal, Arbeitsschutz, Brandschutz und mehr. Doch was ist tatsächlich erforderlich, um die Sicherheit von Menschen und Material zu gewährleisten?



Antworten gibt es auf der 2. Sicherheitskonferenz für das Event-Business, auf der das Räumungs- und Evakuierungsmanagement im Fokus steht. Dr. Angelika Kneidl von accu:rate wird beispielsweise über die Simulation von Personenströmen auf Veranstaltungen sprechen und dabei die Möglichkeit zur Erkennung von Engstellen und Risiken vorstellen. In den Vortrag fließen auch Ergebnisse ihrer Doktorarbeit ein. Marco Paul, Area Manager FoH für drei Spielstätten in Berlin (Bluemax Theater, Theater am Potsdamer Platz, Theater des Westens) von Stage Entertainment, berichtet von seinen praktischen Erfahrungen bei der Erstellung von Räumungskonzepten. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Risikobewertung von Großveranstaltungen, dem Einsatz von Personenstrommodellen und der Evakuierung von Sportveranstaltungen. So wird unter anderem Helmut Spahn, Director Security FIFA, aus seiner Sicht über die Sicherheit bei Großveranstaltungen im Sport berichten.



Weitere Infos über die 2. Sicherheitskonferenz für das Event-Business stehen auf der Website www.eventsicherheit.org zur Verfügung. Die Teilnahme kostet 295 Euro (zzgl. MwSt.), Anmeldungen sind direkt auf der Website möglich. Weiterhin können die Infos vom Eventsicherheit-Blog abonniert werden. Das komplette Programm der 2. Sicherheitskonferenz für das Event-Business wird Anfang August 2018 vorgestellt.





Die 2. Deutsche Sicherheits-Konferenz richtet sich inhaltlich an Kommunen, Verwaltungen und Behörden ebenso wie an Unternehmen, Verbände und Vereine. Weiterhin zählen Fach- und Führungskräfte aus Kongresscentern, Stadthallen, Eventlocations, Veranstaltungs- und Medientechnik, Arbeits- und Brandschutz, von Versicherungsträgern sowie aus Brandschutz, Rettungswesen und Gefahrenabwehr zur Zielgruppe. Die Veranstaltung findet am 12. November 2018 von 9.30 h bis 16.30 h im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund statt.



Veranstalter der 2. Deutsche Sicherheits-Konferenz für das Event-Business sind Michael Hosang vom Studieninstitut für Kommunikation, Olaf Jastrob, Unternehmensberater und Sachverständiger für Veranstaltungs- und Besuchersicherheit, und Peter Blach vom BlachReport. Unterstützung leisten die Messe Westfalenhallen Dortmund sowie die Unternehmen FastLane und doo. Teilnahme buchen unter: www.eventsicherheit.org


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Unternehmensberatung Jastrob hat jahrelange Erfahrung mit den Themen Veranstaltungs- und Besuchersicherheit, Brandschutz, Evakuierung und zeichnet sich aus als Experten für Veranstaltungen, Unfallverhütung und Notfall-Prävention. Insbesondere werden fachspezifische Seminare zu Veranstaltungssicherheit, Besuchersicherheit und Sicherheitskonzepte für die Zielgruppe von Hochschulen, Städten, Gemeinden und Kommunen, Diskotheken, Gastronomie, Hotellerie, Unternehmen aus Industrie und Mittelstand, Bundesliga (Fußball, Eishockey, Basketball, etc.) sowie Stadion, Mehrzweckhalle, Sport- und Großveranstaltungen bundesweit angeboten. Darüber hinaus gehören die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz, Analyse (Organisation, Ablauf), Genehmigungsverfahren, Gefährdungsanalysen und Sicherheit sowie Kontrolle, Koordination und Aufsicht von Groß-Veranstaltungen und in Versammlungsstätten zum Seminarangebot. www.avb-akademie.de



PresseKontakt / Agentur:

Technische Unternehmensberatung Jastrob Ltd. & Co.KG
Lars Speuser
Blumenstraße 31
52511 Geilenkirchen
service(at)avb-akademie.de
+ 49 (0)2271-83763-0
http://www.avb-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch mehr Besuchersicherheit-Expertise im Team Jastrob Von Vorteilen und Hintergründen einer Zertifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657346
Anzahl Zeichen: 3543

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Jastrob
Stadt:

Geilenkirchen


Telefon: + 49 (0)2271-83763-0

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Räumungskonzepte und Krisenmanagement für Events"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Unternehmensberatung Jastrob Ltd.& Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch mehr Besuchersicherheit-Expertise im Team Jastrob ...

In den Bereichen Veranstaltungstechnik und -leitung sowie sanitätsdienstliche Versorgung erhält das Team um Fachplaner Olaf Jastrob Verstärkung durch Tobias Zweckerl. Der Meister für Veranstaltungstechnik in den Fachrichtungen Beleuchtung, Bühne ...

Hochschulen sollen sicherer werden ...

Notfall- und Krisenmanagement an Hochschulen ist ein wichtiges Thema. Zukünftig unterstützen Olaf Jastrob und sein interdisziplinäres Team den Deutschen Hochschulverband und wissenschaftliche Führungskräfte bei der Optimierung ihres Krisenmanage ...

Traurige Realität: 59 Tote bei einem Konzert in Las Vegas ...

In Las Vegas hat ein Amokschütze 59 Besucher eines Open-Air-Konzertes erschossen. Weitere 527 der rund 22.000 anwesenden Musikfans wurden durch die Schüsse verwundet oder zogen sich auf der Flucht Verletzungen zu. Das Motiv des 64-jährigen Einzelt ...

Alle Meldungen von Technische Unternehmensberatung Jastrob Ltd.& Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z