Hampleton Partners Automotive M&A-Report: Automobilunternehmen kämpfen um zukünftige Marktante

Hampleton Partners Automotive M&A-Report: Automobilunternehmen kämpfen um zukünftige Marktanteile

ID: 1657410

Unternehmen aus den Bereichen KI, AV-Simulation, Kartensoftware, Cyber- und Verkehrssicherheit sind besonders gefragt



(firmenpresse) - Der neueste Automotive-M&A-Marktreport des internationalen Technologieberatungsunternehmens Hampleton Partners zeigt auf, wie die Automobilhersteller der Welt im harten Wettbewerb mit Zulieferern und neueren Marktteilnehmern wie Waymo und Tesla stehen. Es geht darum, hochmoderne Automobiltechnologien zu erwerben, die die Zukunft der Mobilität und des gewerblichen Verkehrs verändern werden.

Hampleton Partners schätzt, dass der Markt in diesem Jahr auf Weg ist, rund 100 Transaktionen durchzuführen, was die rasanten Veränderungen im Fahrerverhalten und die schnelle Akzeptanz von technischen Innovationen widerspiegelt. Die Transaktionswerte sind im ersten Halbjahr 2018 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2017 um 54 Prozent gestiegen und erreichten 2,9 Milliarden US-Dollar - obwohl nicht veröffentlichte Transaktionen diese Zahl wohl mehr als verdoppeln könnten.

OEMs kaufen weiterhin über die gesamte Mobilitätskette hinweg ein
OEMs wie Daimler wandeln sich vom Automobilhersteller zum Mobilitätsdienstleister. In den letzten 30 Monaten erwarb das Unternehmen sechs Unternehmen der Branche, darunter Transvoco, die französische mobile Fahrgemeinschafts-App, Advanced Telematics Systems GmbH, die das elektronische Steuergerät (ECU) over-the-air aktualisiert, und Flinc GmbH, eine mobile Fahrgemeinschafts-App.

Autotech eine zunehmend heiße Zielbranche für Übernahmefirmen
Die Anzahl der Private-Equity-Transaktionen im Autotech-Sektor belief sich in diesem Jahr auf insgesamt zehn angekündigte Transaktionen, gegenüber nur einer Handvoll im Vergleich zum Gesamtjahr 2017. Dieser Anstieg der Investitionen floss sowohl in Early-Phase-Unternehmen als auch in etablierte Geschäftsmodelle. Während der Löwenanteil der Private-Equity-Transaktionen ein in den USA ansässiges Unternehmen betraf, gaben Vitruvian Partners mit Sitz in London und Verdane Capital, eine nordeuropäische Private-Equity- und Risikokapitalgesellschaft, eine Investition in Höhe von 350 Millionen US-Dollar in die EasyPark Group bekannt.



Größte veröffentlichte Autotech-Deals
Die Gores Group belegte mit der 1,3 Milliarden Dollar Übernahme von Verra Mobility, dem Hardware-, Software- und Dienstleistungsunternehmen für Verkehrssicherheit, Maut- und Verkehrskarten, den ersten Platz. Es ist ein Unternehmen, das robuste Multiplikatoren mit 6,6x Umsatz und 17,2x EBITDA erzielte. Mit der Übernahme von KUM, dem südkoreanischen Hersteller von speziellen Automobil-Verbindungstechnologien, in Höhe von 500 Millionen US-Dollar belegte Aptiv bei den bekannt gegebenen Deals den zweiten Platz und stärkte damit seine Aktivitäten in der Region Asien-Pazifik erheblich.

Verkehrs- und Cybersicherheit
Im Zeitalter von Cyber-Hacks und Schwachstellen suchen Unternehmen nach Lösungen, die Vertrauen und Zuverlässigkeit verbessern. Jede Technologie, die das Potenzial hat, die Sicherheit auf den Straßen in einer Ära autonomer Fahrzeuge zu verbessern, ist ein finanzielles Ziel. Beispiele dafür sind die Übernahme von Mitchell International durch Stone Point Capital für eine Summe, die angeblich jenseits von 3 Milliarden Dollar liegt sowie das deutsche Unternehmen ControlExpert, das im vergangenen Jahr von General Atlantic übernommen wurde.

"Der Automobiltechnologiesektor erweist sich als attraktive Investition für Hersteller, die ihre Geschäftsmodelle zu Mobilitätsanbietern transformieren müssen, und für Silicon Valley-Start-ups und Technologieriesen, die versuchen, einen frühen Anspruch auf Marktanteile auf der Straße zu erheben. Dieser Wettlauf um die beste Technologie und die besten Teams kann die Bewertungen der Automotiv Technologie nur noch weiter steigern," kommentiert Jo Goodson, Managing Director von Hampleton Partners.

Kostenlose Marktanalysen
Die Reports der internationalen Beratungsfirma unterstützen Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten.

Der aktuelle Hampleton Partners Automotive M&A-Report steht kostenlos zum Download unter diesem Link zur Verfügung: https://hampletonpartners.com/automotive-tech-report-2018-de

####
Hinweis für Redakteure:
Die Daten und Informationen für den M&A-Marktreport von Hampleton Partners wurden aus der Datenbank 451 Research (www.451research.com) zusammengestellt.
####

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hampleton Partners ist ein international tätiges, auf den Technologiesektor spezialisiertes M&A-Beratungsunternehmen mit Büros in London, Frankfurt und San Francisco, das internationale Präsenz, lokale Ressourcen, umfassende Transaktionserfahrung, branchenspezifische Kenntnisse, operatives Know-how und ein gewachsenes Netzwerk von Branchenkontakten kombiniert, um für Eigentümer und Führungskräfte von Technologieunternehmen M&A-Projekte durchzuführen.
Das Kernangebot von Hampleton ist die Beratung beim Verkauf von Unternehmen in den Schwerpunkten AI, AR/VR, Automotive Technology, Digital Marketing, E-Commerce, Enterprise Software, Fintech, Industry 4.0 und IT Services. Mehr Informationen finde Sie unter www.hampletonpartners.com/de/



Leseranfragen:

Rindermarkt 7, 80331 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Geotechtronics GmbH - Umfassende Telekommunikations-Leistungen, App- und Software-Programmierung Zwei Drittel der Netze sind nicht sicher - nach Ansicht ihrer Betreiber
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.10.2018 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657410
Anzahl Zeichen: 4789

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Scheurer
Stadt:

London


Telefon: +44 7590 476702

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hampleton Partners Automotive M&A-Report: Automobilunternehmen kämpfen um zukünftige Marktanteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hampleton Partners (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hampleton Partners berät REIFF beim Verkauf an Haberkorn ...

Hampleton Partners hat die Gesellschafter der REIFF-Gruppe, einer der führenden deutschen Anbieter von technischen Produkten und Lösungen für die Industrie, beim Verkauf an Haberkorn, einer der größten technischen Händler in Österreich, Deutsc ...

Alle Meldungen von Hampleton Partners


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z