Neuerungen für Lieferungen aus Drittländern mit Holzverpackungen

Neuerungen für Lieferungen aus Drittländern mit Holzverpackungen

ID: 1657439

(firmenpresse) - Berlin, 27. September 2018 - Ab 1.10.2018 ist der Durchführungsbeschluss (EU) 2018/1137 betreffend der "Überwachung, Pflanzengesundheitskontrollen und zu ergreifende Maßnahmen bei Holzverpackungsmaterial" für den Transport von Waren mit Ursprung in bestimmten Drittländern in Kraft. Hintergrund ist der Schutz der Gemeinschaft gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse. Aufgrund dieses Beschlusses müssen Lieferungen aus China (inkl. Taiwan) und Weißrussland, die unter einer Zolltarifnummer aus Anhang I des Beschlusses und mit einer Verpackung aus Holz (z.B. Palette, Holzkiste, Trommeln) in die EU importiert werden, vorab der Pflanzenschutzkontrolle gemeldet werden. Damit Lieferungen nicht "im Zoll hängenbleiben", hat der FBDi im Competence Team Umwelt und Compliance eine Leitlinie erarbeitet.



Der Begriff "Holzverpackungsmaterial" beinhaltet Holz oder Holzprodukte, die zum Schutz oder zur Beförderung einer Ware zum Einsatz kommen. Dazu zählen u.a. Paletten, Packkisten, Verschläge, Stauholz und mehr, unabhängig davon, ob diese tatsächlich bei der Beförderung von Ware jeglicher Art verwendet werden. Davon ausgeschlossen ist Verpackungsmaterial, das gänzlich aus Holz mit einer Stärke von unter 6mm hergestellt wurde, und verarbeitetes Holz, das unter Verwendung von Leim, Hitze oder Druck oder einer Kombination daraus hergestellt wurde.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den FBDi e. V. (www.fbdi.de ):
Der Fachverband der Bauelemente Distribution e.V. (FBDi e.V.) seit 2003 eine etablierte Größe in der deutschen Verbandsgemeinschaft und repräsentiert einen Großteil der in Deutschland vertretenen Distributionsunternehmen elektronischer Komponenten.
Neben der informativen Aufbereitung und Weiterentwicklung von Zahlenmaterial und Statistiken zum deutschen Distributionsmarkt für elektronische Bauelemente bildet das Engagement in Arbeitskreisen und die Stellungnahme zu wichtigen Industriethemen (u.a. Ausbildung, Haftung & Recht, Umweltthemen) eine essenzielle Säule der FBDi Verbandsarbeit.

Die Mitgliedsunternehmen (Stand Juni 2018):
Mitglieder: Acal BFi Germany; Arrow Europe; Avnet EMG EMEA; Beck Elektronische Bauelemente; Blume Elektronik Distribution; Bürklin Elektronik; CODICO; Conrad Electronic SE; Distrelec; Ecomal Europe; Endrich Bauelemente; EVE; Glyn; Haug Components Holding; Hy-Line Holding; JIT electronic; Kruse Electronic Components; MB Electronic; Memphis Electronic; MEV Elektronik Service; mewa electronic; Mouser Electronics; pk components; RS Components; Rutronik Elektronische Bauelemente; Ryosan Europe; Schukat electronic; TTI Europe.

Fördermitglieder: Amphenol FCI, Future Electronics Deutschland, TDK Europe.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni-Felber
Landshuter Straße 29
85435 Erding
beate(at)lorenzoni.de
+49 8122 55917-0
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WELCHER TREPPENSTEIGER IST DER RICHTIGE? SSI Schäfer beleuchtet mit neuem Whitepaper die Anwendungsbereiche und Perspektiven der Künstlichen Intelligenz in der Intralogistik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657439
Anzahl Zeichen: 1439

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Falke
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 174 / 8702 753

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerungen für Lieferungen aus Drittländern mit Holzverpackungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FBDI e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Revision der ISO 9001 verschoben - Neue Version kommt 2026 ...

Berlin, September 2025 - Die für Dezember 2025 geplante Veröffentlichung der überarbeiteten ISO 9001 wird aufgrund umfangreicher Erweiterungen (Stand heute) auf September 2026 verschoben. Die neue Version der weltweit anerkannten Norm für Qualità ...

Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution ...

Berlin, August 2025 - Die EU-Verordnung Cyber Resilience Act / CRA (EU) 2024/2847) soll die Cybersicherheit von digitalen Produkten und Dienstleistungen in der EU gewährleisten. Sie legt verbindliche, strenge Anforderungen für Hersteller, Importeur ...

Alle Meldungen von FBDI e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z