Pilotenstreik: ADAC-Verbraucherschutzanwälte zweifeln Lufthansa-Statement an

Pilotenstreik: ADAC-Verbraucherschutzanwälte zweifeln Lufthansa-Statement an

ID: 165747

Pilotenstreik: ADAC-Verbraucherschutzanwälte zweifeln Lufthansa-Statement an



(pressrelations) -
24. Feb 2010 - Auto-Reporter.NET

Laut EU haben Fluggäste bei Annullierung, Überbuchung oder Verspätung ab drei Stunden Anspruch auf eine Entschädigung bis 600 Euro. Das aber nur dann, wenn kein "außergewöhnlicher" Umstand daran schuld ist. Die Verbraucherschutzanwälte des ADAC stellen die Einschätzung der Lufthansa, die in dem Streik einen außergewöhnlichen Umstand sieht, jedoch infrage.

Der Klub beruft sich bei seinem "Einspruch" auf ein Urteil des AG Frankfurt vom 9. Mai 2006 (AZ.: 31 C 2820/05-74). Das Gericht stellte darin fest, dass kein außergewöhnlicher Umstand vorliegt, wenn das Personal eines Luftfahrtunternehmens streikt. Einen außergewöhnlichen Umstand im Sinne des Art. 5 III EGVO Nr. 261/2004 könnte die Lufthansa nur dann geltend machen, wenn der Streik für das Unternehmen nicht vorhersehbar war und es sich infolgedessen nicht darauf vorbereiten konnte. Allerdings steht eine höchstrichterliche Entscheidung zu diesem Thema noch aus.

Nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung stehen Fluggästen unabhängig von der Entschädigungszahlung schon bei kürzeren Verspätungen Rechte zu. Bei Abflugsverzögerungen von zwei Stunden bei Kurzstrecken (bis 1.500 km), drei Stunden bei Mittelstrecken (bis 3.500 km) und vier Stunden bei Langstrecken muss auf Wunsch "für das leibliche und kommunikative Wohl" des Fluggastes gesorgt werden. Das heißt: Passagiere haben Anspruch auf kostenlose Mahlzeiten, Erfrischungen, zwei Telefongespräche, Faxe oder E-Mails sowie ? falls nötig ? Hotelübernachtungen inklusive Transfer. Möchte man seine Reise nicht mehr antreten, kann bei einer mindestens fünfstündigen Flugverspätung das Geld zurückverlangt werden. (auto-reporter.net/sr)


Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom(at)auto-reporter.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  China-Experte ECS Europe China Solutions informiertüber unterschiedliche Wege in den chinesischen Markt Die perfekte Außendarstellung: Für Unternehmen sind Lektorats- und Korrektoratsarbeiten unerlässlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165747
Anzahl Zeichen: 2086

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pilotenstreik: ADAC-Verbraucherschutzanwälte zweifeln Lufthansa-Statement an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Reporter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor von 1860 München ...

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor des TSV München von 1860. Mit dem Verein wurde ein Dreijahresvertrag bis 2016 geschlossen. Der Schriftzug "Think Blue.", hinter dem sich die Nachhaltigkeitsstrategie der Automobilmarke verbirgt, wird kü ...

Alle Meldungen von Auto-Reporter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z