Jubiläumsprogramm zu "30 Jahre Talheimer Verlag" auf der Frankfurter Buchmesse 10.-14. Ok

Jubiläumsprogramm zu "30 Jahre Talheimer Verlag" auf der Frankfurter Buchmesse 10.-14. Oktober 2018

ID: 1657858

Von der "Zukunft der Arbeit" bis zur politischen Bedeutung der Philosophie: Talheimer Verlag zum dreißigsten Mal auf der Buchmesse



(LifePR) - Es ist für den Talheimer Verlag nach dreißig Jahren Verlegerarbeit ein großer Erfolg, als Kleinverlag zwischen den Mediengiganten noch immer zu bestehen und noch immer unabhängig zu sein. Das Verlegerteam Irene Scherer und Welf Schröter präsentiert deshalb in Halle 3.1 Gang A Stand 108 auf der internationalen Frankfurter Buchmesse ihre Neuerscheinungen sowie Teile der Backlist. Ein Jubiläumsprogramm im Format ein Kleinverlages lädt zum Gespräch und Nachdenken ein (siehe hier)

Im Zentrum steht dabei die neue politisch-philosophische Buchzeitschrift mit dem Namen "Latenz". Sie erscheint nun zum dritten Mal. Die ?Latenz? ist ein Journal für Philosophie und Gesellschaft, Arbeit und Technik, Kunst und Kultur. Während die ersten beiden Ausgaben den Themen ?Wer ist das Volk? Die Vermessung der Demokratie ? Spannungen im zivilgesellschaftlichen Bewusstsein? (2016) und ?Politik und Emotionen in gesellschaftlichen Transformationsprozessen? (2017) nachspürten, titelt die neueste dritte Ausgabe ?Die Versprechen der Freiheit. Der Aufbruch von 1968 und das Ringen um seine Erbschaften.? Die ?Latenz 03/2018? wird auf der Frankfurter Buchmesse am Stand des Talheimer Verlages (3.1 A 108) vorgestellt. Die fünfköpfige Redaktion der Latenz wird von einem großen internationalen und interdisziplinären Beirat aus Wissenschaft und Gesellschaft begleitet: ?Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger müssen fünfzig Jahre nach dem symbolträchtigen 1968 die Versprechen der Freiheit erneuert und erweitert werden. Diesem Denkansatz sieht sich die dritte Ausgabe der ,Latenz? verpflichtet.?

Für die Stärkung von Demokratie und Freiheitsrechten, für eine offene aufgeklärte Gesellschaft und für eine weitere Europäisierung Europas setzt sich seit dreißig Jahren der Talheimer Verlag ein. Im Wissen um die Zukunftsfähigkeit des gedruckten Buches veröffentlicht talheimer Bände zu Bildung, Arbeit, Digitalisierung, Gleichberechtigung, Philosophie und Religionskritik. Die gemeinsamen Leitmotive bilden die Erbschaft der Werte der Trikolore, der Menschenwürde und der Rechtstaatlichkeit sowie der Wunsch nach einer weitergehenden Demokratisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.



talheimer will Zugänge schaffen zu so unterschiedlich Denkenden wie etwa Ernst Bloch, Helmut Fahrenbach, Eugen Rosenstock-Huessy, Karl Jaspers, Nikolaj Berdijaev, Karola Bloch, Jürgen Teller, Anne Frommann, Rudi Dutschke, Jan Robert Bloch, Henri Lefebvre, Pierre Bourdieu, Eberhard Braun, Wolfram Burisch, André Gorz, Martin Bonhoeffer oder Lou von Salomé. Dabei ist Widerspruch und Pluralität bestechender als ideologisierter Gleichklang. In diesem ideologiekritischen Geiste arbeitet talheimer in einer Buchreihe mit dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) zusammen.

Der Talheimer Verlag veröffentlicht Sach- und Fachbücher sowie Biografien aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Technikwissenschaften, Arbeitswelt, Digitalisierung, Demokratie, Bürgerrechte und Europa.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Talheimer Verlag veröffentlicht Sach- und Fachbücher sowie Biografien aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Technikwissenschaften, Arbeitswelt, Digitalisierung, Demokratie, Bürgerrechte und Europa.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schmeckt gut - Tut gut! 3000? für die Karlsruher Tafel dank der Spendenaktion der Gelbfüßler-Pralinen Tagung am 17.10.2018 befasst sich mit Digitalisierung von industriellen Entwicklungsprozessen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.10.2018 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657858
Anzahl Zeichen: 3333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mössingen-Talheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubiläumsprogramm zu "30 Jahre Talheimer Verlag" auf der Frankfurter Buchmesse 10.-14. Oktober 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Talheimer Verlag Medienberatung und Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verteidigung der Demokratie - Kritik am Liberalismus ...

Ist der Liberalismus am Ende? - Auf diese vor der Bundestagswahl aktuelle Frage gibt ein interdisziplinärer Autorenkreis pointierte Antworten. Die neue Ausgabe 05|2021 der Buchzeitschrift "Latenz" ? Journal für Philosophie und Gesellscha ...

Ist der Liberalismus am Ende- ...

Ist der Liberalismus am Ende? - Auf diese Frage will die neue Ausgabe der Buchzeitschrift Latenz 05/2021 Journal für Philosophie und Gesellschaft, Arbeit und Technik, Kunst und Kultur herausfordernde Antworten geben. Aus gesellschaftspolitischer un ...

In Erinnerung an den Philosophen Jan Robert Bloch ...

. ?Kristalle der Hoffnung ? Kristalle der Utopie? In Erinnerung an den Naturwissenschaftler, ?Umweltbildner? und Philosophen Jan Robert Bloch (1937?2010) Einladung zur Online-Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung Bade ...

Alle Meldungen von Talheimer Verlag Medienberatung und Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z