McLaren und NTT Com implementieren neue SDx Technologie beim Großen Preis 2018 der Formel 1 in Japan
Neue Infrastruktur zur Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV) für High-Speed-Cloud-Zugang geprüft:
Neue NFV-Infrastruktur und uCPE für ein schnelleres, flexibleres Netzwerk
Die neue NFV-Infrastruktur umfasst ein softwaredefiniertes Weitverkehrsnetz (SD-WAN), einen WAN-Accelerator, Unified Threat Management (UTM) sowie einen Web-Proxy. Die virtualisierten Netzwerkfunktionen haben eine Technologie genutzt, die verschiedene Services miteinander verketten, um schnelle und flexible Netzwerkeinstellungen zu realisieren. NTT Com hat zudem universelle Netzendgeräte (Universal Customer Premises Equipment uCPE) sowohl an der Rennstrecke in Suzuka als auch dem McLaren Technologiecenter implementiert, jeweils auf Basis einer White-Box CPE. Diese sollte eine flexible Installation der erforderlichen Software ermöglichen. Mit Hilfe der NFV-Infrastruktur, bestehend aus UTM, Web-Proxy und uCPE einschließlich von in der White-Box CPE installierter SD-WAN- und WAN-Accelerator-Software, wurden ein Internet-Gateway und eine SD-WAN-Umgebung an der F1 Rennstrecke aufgebaut. Der Vorteil: ein extra-schnelles Netzwerk, um Netzwerklatenzprobleme zu lösen.
Über die Cloud-Infrastruktur von Microsoft optimiertes Routing
Wenn eine Public Cloud über das Internet verbunden ist und mehrere Internet-Service-Provider (ISP) durchläuft, verlangsamen die am weitesten von der Cloud-Infrastruktur entfernten ISPs das Netzwerk und beeinträchtigen die Leistung. Das Suzuka Special-Netzwerk optimiert jedoch das Routing zu Microsoft Azure und Office 365. Dafür verbindet es die NFV-Infrastruktur und das Microsoft-Cloud-Netzwerk direkt miteinander – und umgeht das Internet. Im Ergebnis hat der McLaren-Rennstall auf der Suzuka-Rennstrecke von einer schnellen, routenoptimierten Verbindung zur Cloud profitiert. Zusätzlich ist der NFV-Infrastruktur und der uCPE auch eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zu einer Multi-Cloud-Umgebung zu Gute gekommen. Zu dieser Umgebung gehört die Enterprise Cloud von NTT Com. Diese Hybrid Cloud unterstützt traditionelle und Cloud-native ICT für hochsichere und stabile Betriebsabläufe mit integrierter Flexibilität und Agilität.
„McLaren nutzt den SD-WAN-Dienst von NTT Com nun schon während der gesamten Saison 2018 seit dem Großen Preis von Australien ohne Ausfälle. Wir freuen uns, dass nun unsere neue NFV-Infrastruktur zum Grand Prix von Japan an den Start ging. Die hochwertigen ICT-Lösungen, die NTT Com als vertrauenswürdiger Technologiepartner zur Verfügung stellt, verschaffen McLaren nicht nur einen Wettbewerbsvorteil in der Formel 1, sondern liefern uns auch wertvolle Einblicke in mögliche Lösungen für die digitale Transformation unserer Unternehmenskunden," sagt Tatsuya Yamashita, Leiter der Technologieentwicklung von NTT Com.
McLaren nutzt Cloud-Dienste wie die Enterprise Cloud von NTT Com sowie Microsoft Azure und Office 365 von Microsoft, um Renndaten von bis zu 100 GB zu analysieren. McLaren hatte die Cloud-Infrastruktur schon im McLaren Technology Center und in ganz Europa genutzt, aber die Netzwerklatenz stellte eine Herausforderung für Verbindungen von Rennstrecken außerhalb der Region dar. In der Saison 2018 nutzt McLaren die SDx-Technologie für alle Breitband-Netze von NTT Com bei allen 21 Formel 1-Rennen. Während des Formel-1-Rennens in Japan hat NTT Com den Einsatz der Cloud über diverse Schaltungen weltweit mit NFV-Infrastruktur und uCPE getestet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NTT Communications Corporation:
NTT Communications bietet Beratung, Architektur-, Sicherheits- und Cloud-Services zur Optimierung der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in Unternehmen. Diese Angebote stützen sich auf die weltweite Infrastruktur des Unternehmens. Hierzu zählt neben dem globalen IPv4/IPv6-konformen IP-Netzwerk der Tier-1-Klasse auch das VPN-Netzwerk Arcstar Universal One, über das weltweit 196 Länder und Regionen sowie über 140 sichere Rechenzentren erreicht werden. Mit seinen Lösungen kombiniert NTT Com wirksam die globalen Ressourcen der Unternehmen der NTT Group, darunter Dimension Data, NTT DOCOMO und NTT DATA.
Weitere Informationen unter: www.eu.ntt.com, www.twitter.com/nttcom, www.facebook.com/nttcomtv
Zur NTT Gruppe in Deutschland gehören neben NTT Com die Unternehmen Arkadin, e-shelter, Dimension Data, itelligence, NTT DATA und NTT Security. In Deutschland repräsentiert die NTT Gruppe mit 5.300 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 1,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen zur globalen NTT Group auf www.ntt-global.com.
NTT Europe Ltd. Germany
Lore Lodig
Hanauer Landstraße 182
60314 Frankfurt/Main
Fon: +49 (0)69 1338 68 432
Fax: +49 (0)69 1338 68 001
press(at)ntt.eu
www.eu.ntt.com
pressebüro merk
Sabina Merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Fon +49 (0)89 179997-22
Mobil +49 (0)171 79 24 566
ntteurope(at)pr-merk.com
www.pr-merk.com
Datum: 08.10.2018 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657926
Anzahl Zeichen: 4300
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 089 17999722
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 675 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"McLaren und NTT Com implementieren neue SDx Technologie beim Großen Preis 2018 der Formel 1 in Japan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NTT Europe Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).