Düsseldorf – Hauptstadt der Virtuellen Welt
Ein Tag voll technologischer Entwicklungen und Ausblicke mit Frank Schätzing
Düsseldorf, Am 10.Oktober 2018 findet in Düsseldorf der vierte Innovationstag statt. Hier arbeiten die Hochschule Düsseldorf mit den Unternehmen tennagels Medientechnik und LAVAlabs Moving Images gemeinsam an digitalen Innovationen. Im Rahmen der Veranstaltung werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorgestellt, Robotik-Lösungen und Medientechnologien mit Zukunftspotential präsentiert, nachdem sich Tor zur Virtuellen Welt geöffnet hat.

(firmenpresse) - Unter der Schirmherr von Professor Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, bietet der Innovationtag einen Rahmen für die Ideenfindung, Konzeption und Umsetzung innovativer Lösungen in der Digitalwirtschaft und beschäftigt sich mit den Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf unsere Gefühle.
Renommierte Gastredner aus Wirtschaft und Wissenschaft bereichern die Veranstaltung mit Vorträgen zum Potential der technologischen Entwicklung in allen Lebensbereichen.
Zum Abschluss des Tages bietet Frank Schätzing einen Ausblick in eine Zukunft mit Künstlicher Intelligenz.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HS Düsseldorf (HSD) ist eine moderne Bildungseinrichtung in NRW. Mit rund 9000 Studierenden, rund 200 Professorinnen und Professoren sowie 220
Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Hochschule Düsseldorf heute eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Die Hochschule Düsseldorf ist daher auch ein kompetenter Forschungsund Entwicklungspartner für regionale, nationale und internationale öffentliche Einrichtungen und Unternehmen.
LAVAlabs Moving Images ist ein innovatives und kreatives Studio für Film, Visual Effects, Animation und Motion Graphics. In unseren Standorten Düsseldorf,
Stuttgart und Berlin realisieren wir Filme, digitale Medien und interaktive Installationen für Messen, Events und Showrooms. Durch unser breites
Netzwerk sind wir agil, innovativ und interdisziplinär aufgestellt. Jede Aufgabe ist anders und genauso individuell sind unsere Lösungen.
tennagels Medientechnik ist eine international operierende Technologiemanufaktur. An der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Live-Kommunikation und klassischer Media-Inszenierung plant und implementiert tennagels maßgeschneiderte Sonderlösungen. Mit der Erfahrung von über 20 Jahren Messegeschäft und patentierten LED-, Display- und Robotiklösungen ist die Company klassischer Dienstleister und Produktschmiede für die digitale Transformation — in einem.
tennagels Medientechnik GmbH
Ackerstraße 11
D-40233 Düsseldorf
www.tennagels.com
berns(at)tennagels.com
Tel: +49211 957007 204
Fax: +49211 957007 28
Ellen Berns
tennagels Medientechnik GmbH
Ackerstraße 11
40233 Düsseldorf
+49 (0)211 957 007 204
berns(at)tennagels.com
www.tennagels.com
Datum: 09.10.2018 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658231
Anzahl Zeichen: 1208
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ellen Berns
Stadt:
Duesseldorf
Telefon: +49 (0)211 957007204
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10,2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Düsseldorf – Hauptstadt der Virtuellen Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tennagels Medientechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).