Bummeln, Bremsen, Trödeln: Warum Mitarbeiter 84 Tage pro Jahr untätig sind
ID: 16590
Wenn Angestellte gelangweilt am Schreibtisch sitzen und Fabriksarbeiter untätig vor Maschinen stehen, so hat das eher selten mit selbst gewähltem Müßiggang zu Lasten des Arbeitgebers zu tun.
Vielmehr, so hat jedenfalls jetzt die Unternehmensberatung
Proudfoot Consulting erhoben, resultiert Untätigeit während der Arbeitszeit und damit auch verheerender Produktivitätsverlust aus mangelhaften Managementqualitäten jener, die Arbeitsprozesse und betriebliche Strukturen planen und umsetzen sollen. â EUR žManagern fehlt oft die Übersicht und sie setzen die falschen Prioritätenâ EUR œ, sagt Jochen Vogel, Geschäftsführer von Proudfoot Consulting in Deutschland gegenüber ADVISORY, dem Magazin für unternehmerische Kompetenz (http://www.advisory.at, http://www.managementmagazin.com)
Auch die problematische Personalpolitik in den Vorstandsetagen führt nach Meinung Vogels oft zur Verschleuderung von Produktivität: "â EUR žEs gibt geniale Ingenieure, die zum Entwicklungsvorstand gemacht werden, aber keine Ahnung von Führung habenâ EUR œ, konstatiert Jochen Vogel.
Auch der Geschäftsführer der Wiener Unternehmensberatung ASP.Consulting, Alon Shklarek, identifiziert die mangelnde strategische Sicherheit der Führungsetage als einen der Hauptgründe für die Untätigkeit der Belegschaften in den Unternehmen: "Laut einer aktuellen Studie kennt knapp ein Viertel der heimischen Top-Manager ihren persönlichen Beitrag zur Strategieerreichung nicht oder nur teilweise.
Und wenn bereits die Führungsriege nicht sicher ist, wohin die Reise gehen soll, kann die Belegschaft kaum schnurstracks aufs Ziel zurudern".
Die gesamte Story samt dem Gastkommentar von Alon Shklarek lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von ADVISORY, dem Magazin für unternehmerische Kompetenz. Die Ausgabe kann als pdf-Dokument kostenlos unter http://www.advisory.at oder http://www.managementmagazin.com herunter geladen werden.
Rückfragen:
ADVISORY. Das Magazin für unternehmerische Kompetenz.
http://www.advisory.at, http://www.managementmagazin.com
Mag. Agnes Ploszczynska, Presse
Email: presse@advisory.atUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: storiestexte
Datum: 05.10.2005 - 00:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16590
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Agnes Ploszczynska
Stadt:
Wien
Telefon: +43-676-3128777
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.10.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1097 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bummeln, Bremsen, Trödeln: Warum Mitarbeiter 84 Tage pro Jahr untätig sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADVISORY. Das Magazin für unternehmerische Kompetenz. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).