Keine Grabenkämpfe um die Homöopathie

Keine Grabenkämpfe um die Homöopathie

ID: 1659005

Apotheker plädieren für mehr Differenziertheit in der Diskussion um die Wirksamkeit von Homöopathie



Homöopathie: Behandlung verläuft individuell. (Bildquelle:©jodo19?Fotolia)Homöopathie: Behandlung verläuft individuell. (Bildquelle:©jodo19?Fotolia)

(firmenpresse) - Die Homöopathie könne eine sinnvolle Ergänzung der konventionellen Medizin sein. Viele Wege führten schließlich zum Ziel, und Recht habe der, der heilt. Den beiden Apothekerinnen Claudia Meinhart und Theresia Braun reicht es. In einem Interview mit der Donau-Post (06.09.2018) wehren sie sich gegenüber einer einseitigen Darstellung von Medien und einer in Teilen arroganten Wissenschaft, die auf alternative Ansätze von oben herabblicke. Zwar könne die Homöopathie die Schulmedizin nicht ersetzen, doch ein Entweder-oder und ein Denken in Schwarz-Weiß-Kategorien sei der falsche Ansatz. Die Homöopathie könne die konventionelle Medizin in vielen Bereichen ergänzen. Das Argument, die Wirkung basiere auf Einbildung, ziehe nicht, denn die gute Erfahrung im Einsatz von Homöopathie bei Kindern und Tieren und Placebo-kontrollierte Studien lägen das Gegenteil nahe.



Homöopathie kann nach Einschätzung von Apothekern eine Ergänzung sein



Beide Apothekerinnen haben sich im Bereich der Homöopathie weitergebildet. Sie sehen darin vor allem eine Ergänzung der konventionellen Medizin, die schonend sei und die auf die Aktivierung der körperlichen Selbstheilungskräfte ziele. Für die Apothekerinnen ist es legitim, vor dem Griff zum starken Schmerzmittel oder zum Antibiotikum zu hinterfragen, ob homöopathische Arzneimittel als Alternative in Frage kommen. Theresia Braun warnt im Gespräch mit der Donau-Post vor Grabenkämpfen zwischen konventioneller Medizin und Komplementärmedizin. Meinhardt betont, Homöopathie sei in gewissem Sinne auch ein Lebensstil, der einen ganzheitlichen Ansatz verfolge. Gleichzeitig grenzen die Apothekerinnen sich ab von den "schwarzen Schafen", die es durchaus gebe und auf die gutgläubige Patienten hereinfallen können. Meinhardt und Braun lehnen jegliche Form von dogmatischem Denken ab. Deshalb sei der erste Schritt immer, seine Beschwerden von einem Arzt untersuchen zu lassen.





Die Forschung zur Homöopathie ist anspruchsvoll, weil die Behandlung mit Homöopathie individuell verläuft



Zur Studienlage in Bezug auf die Homöopathie erklären die beiden Apothekerinnen, dass die Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln in der klassischen Homöopathie individuell verlaufe. Doch wirksam sei eben nicht nur das, was sich vergleichen oder messen lasse. Sie verschließen sich nicht der Vorstellung, dass es auch andere Wirkprinzipien gibt, die vielleicht erst in 50 Jahren erklärbar seien. Zugleich plädieren sie für einen veränderten Blickwinkel und mehr Offenheit gegenüber komplementären Ansätzen in der ärztlichen Ausbildung. Denn aus eigener Erfahrung können Meinhardt und Braun sagen, dass die Homöopathie bei den Patienten beliebt ist. Sie schätzen, dass sie für etwa 20 Prozent ihrer Kunden eine Option ist. Von denen, die homöopathische Arzneimittel ausprobieren, käme eine positive Resonanz. Alles nur Einbildung? Dieses Argument entkräften die beiden Apothekerinnen mit dem einfachen Verweis auf die Landwirte in ihrer Region, die Kühe und Kälber behandeln. Von Einbildung könne folglich keine Rede sein.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Urban Gardening-Aktion von Frech, klein und faustdick hinter den Ohren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2018 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659005
Anzahl Zeichen: 3397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Grabenkämpfe um die Homöopathie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z