Ausgezeichnet: Traditionswerft Altenwerder Schiffswerft erhält Ehrenurkunde zum 25-jährigen Firmenjubiläum von der Handelskammer Hamburg
Zwei Spezialisten der Hamburger Wirtschaft im Gespräch
Hat die Altenwerder Schiffswerft zu ihrer Gründung 1984 in den ersten Jahren vorrangig Schiffsumbauten und -reparaturen ausgeführt, konzentriert sie sich seit 1988 auf den allgemeinen und spezialisierten Stahlbau. Heute gehören nicht nur klassische Schiffsreparaturen im Hamburger Hafengebiet und auf Seeschiffen zu den Firmenschwerpunkten. Auch Konstruktion und Herstellung von Hochwasserschutzsystemen, Sanierung von Wehr-, Ponton- und Schleusenanlagen und Sonderkonstruktionen aus Stahl übernimmt die Altenwerder Schiffswerft. Da sich die Handelskammer Hamburg vor allem für wirtschaftsfreundliche Standortbedingungen im Hamburger Raum einsetzt, waren die Themen von Marcus Troeder und Friedrich Baumgärtel beim gemeinsamen Spaziergang über das Gelände der Altenwerder Schiffswerft die Zukunft der Hamburger Wirtschaft, die neuen Richtlinien bei Ausschreibungen und die Arbeit direkt auf den Baustellen. "Vor allem der Mann vor Ort zählt. Wenn der gute Arbeit leistet, dann läuft auch das Projekt", analysiert Friedrich Baumgärtel.
Erste Eindrücke von der Übergabe der Jubiläumsurkunde an die Altenwerder Schiffswerft finden Sie unter http://www.flickr.com/photos/eyecansee/sets/72157623361329711
Hochwasserschutz im Norden
Neben dem Stahlbau- und Werftbetrieb engagiert sich die Altenwerder Schiffswerft für den Hochwasserschutz in Norddeutschland. Zurzeit betreuen Friedrich Baumgärtel und sein Team Flutschutzprojekte in Timmendorf, im Hamburger Hafen sowie in der gesamten Elbregion. Anstatt sich zu seinem 25-jährigen Firmenjubiläum beschenken zu lassen, ruft Herr Baumgärtel lieber zu einer Spendenaktion für die Deichverteidigung des THW auf. "Hochwasserschutz muss uns allen am Herzen liegen. Denn eine Katastrophe wie bei der großen Flut 1962 will keiner mehr erleben. Aus diesem Grund haben wir ein Spendenkonto zur Unterstützung der Deichverteidigung eingerichtet." Baumgärtel wünscht sich eine erfolgreiche Spendendenaktion, um den Menschen in Hamburg ein sicheres Leben an der Elbe zu bieten.
Konto: Altenwerder Schiffswerft GmbH & Co. KG
Verwendungszweck: Spendenaufruf THW
Bank: Hamburger Voksbank
Ktn.: 430 657 16
BLZ: 201 900 03
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Altenwerder Schiffswerft GmbH & Co. KG wurde 1984 gegründet. In den ersten Jahren wurden vorrangig Schiffsumbauten und -reparaturen ausgeführt. Seit 1988 konzentriert sich die Werft auch auf den allgemeinen und spezialisierten Stahlbau. Heute gehören nicht nur klassische Schiffsreparaturen im Hamburger Hafengebiet und auf Seeschiffen zu den Firmenschwerpunkten. Auch Konstruktion und Herstellung von Hochwasserschutzsystemen, Sanierung von Wehr- und Schleusenanlagen, Neubau und Sanierung von Pontonanlagen und Sonderkonstruktionen aus Stahl übernimmt die Altenwerder Schiffswerft. Ein Spezialistenteam von Ingenieuren, Meistern und Facharbeitern steht jederzeit zur Umsetzung von Bauaufträgen aus diesen Bereichen zur Verfügung.
Eyecansee Com. GmbH & Co. KG
Mario Rosendahl
Steenwisch 21a
22527
Hamburg
mrosendahl(at)eyecansee.de
0407038370
http://www.eyecansee.de
Datum: 25.02.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165902
Anzahl Zeichen: 3371
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friedrich Baumgärtel
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 7519980
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnet: Traditionswerft Altenwerder Schiffswerft erhält Ehrenurkunde zum 25-jährigen Firmenjubiläum von der Handelskammer Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Altenwerder Schiffswerft GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).