Berliner Startup erhält sechsstellige Summe gegen den Elektroschrott

Berliner Startup erhält sechsstellige Summe gegen den Elektroschrott

ID: 1659807

Das Berliner Start-up kaputt.de erhält eine sechsstellige Summe vom Münchner Social Venture Capital Fonds BonVenture. kaputt.de ist ein Online-Marktplatz mit Reparaturoptionen für defekte Elektrogeräte – Nutzer finden auf der Plattform Anleitungen zum Selbermachen, können Ersatzteile bestellen und lokale Reparatur-Dienstleister suchen. So vereinfacht kaputt.de die Reparatur defekter Elektrogeräte und fördert gleichzeitig Reparatur-Dienstleistungsunternehmen vor Ort. Mit der Unterstützung von BonVenture möchte kaputt.de seine Plattform bundesweit bekannt machen und einer breiteren Zielgruppe die Reparatur von Elektrogeräten ermöglichen.




(firmenpresse) - Sechsstellige Summe gegen den Elektroschrott

BonVenture investiert in die Handy-Reparatur-Plattform kaputt.de

Das Berliner Start-up kaputt.de erhält eine sechsstellige Summe vom Münchner Social Venture Capital Fonds BonVenture. kaputt.de ist ein Online-Marktplatz mit Reparaturoptionen für defekte Elektrogeräte – Nutzer finden auf der Plattform Anleitungen zum Selbermachen, können Ersatzteile bestellen und lokale Reparatur-Dienstleister suchen. So vereinfacht kaputt.de die Reparatur defekter Elektrogeräte und fördert gleichzeitig Reparatur-Dienstleistungsunternehmen vor Ort. Mit der Unterstützung von BonVenture möchte kaputt.de seine Plattform bundesweit bekannt machen und einer breiteren Zielgruppe die Reparatur von Elektrogeräten ermöglichen.

Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Smartphones in Deutschland beträgt 18 Monate – danach werden sie von einem neuen Gerät ersetzt. Ursache für den Wechsel ist oft ein
Defekt des alten Geräts. Aufgrund des intransparenten Reparaturmarktes entscheiden sich Kunden meist für einen Neukauf statt einer Reparatur. Trotz guter ökologischer Vorsätze wächst so die Menge an anfallendem Elektroschrott beständig an. Die Plattform von kaputt.de möchte dieses Problem mit einer digitalen Lösung vermindern.

kaputt.de schafft Transparenz auf dem Reparatur-Markt

Mittels der Internetseite www.kaputt.de finden Besitzer von defekten Elektrogeräten Anleitungen zum Reparieren sowie die dazu notwendigen Ersatzteile. Darüber hinaus können sie lokale Smartphone-Reparaturservices finden und vergleichen. Als letzte Option erhalten Nutzer eine Anleitung zum fachgerechten Recycling. Die Verbraucherplattform stellt dabei dem Kunden die jeweils verschiedenen Optionen gegenüber und ermöglicht so einen unabhängigen Vergleich. Kaputt.de generiert seine Einnahmen über Provisionen der Reparaturservices und den Verkauf von Ersatzteilen an Endkunden und Profis.

Investment soll helfen, den B2B-Ersatzteileshop auszubauen



Als Unternehmen mit positiver gesellschaftlicher Wirkung erfüllt kaputt.de die Kriterien des Münchner Social Venture Fonds BonVenture. „Das Netzwerk von kaputt.de und BonVenture ergänzen sich hervorragend, um das Thema Elektroschrottvermeidung einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.“ so der Gründer und Geschäftsführer Tobias Kronawitter. Dank der Finanzierung von BonVenture kann kaputt.de seinen Ersatzteilshop als B2B-Version auch für die lokalen Reparaturservices zugänglich machen. „Durch das Investment werden Endkunden und Reparaturprofis auf kaputt.de noch enger verknüpft und die Servicequalität erhöht.“ so Investment-Manager Patrick Ruf.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die kaputt.de GmbH

Die kaputt.de GmbH mit Sitz in Berlin-Mitte wurde 2015 gegründet. Während der Entstehungsphase ab November 2014 wurde kaputt.de mit dem Exist-Stipendium vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Europäischen Union gefördert. Im Januar 2015 startete der Prototyp in Berlin, drei Monate später war der Service bereits in allen großen deutschen Städten verfügbar. Als Medienpartner konnte 2015 die ProSiebenSat.1 Media SE gewonnen werden. Im November 2017 gewann kaputt.de den Bundespreis ecodesign 2017 im Bereich Service des Bundesumweltministeriums. Derzeit besteht das Team aus über 10 Mitarbeitern. Die Plattform hat seit Bestehen geholfen, 600 Mio. L Wasser und 3 Mio. kg CO2 einzusparen. Das unterstreicht die Aussage des Mitgründers Joseph Hufnagl „Nachhaltigkeit kann so einfach, benutzerfreundlich und finanziell attraktiv sein“.
Weitere Informationen unter www.kaputt.de

Über die BonVenture Management GmbH

BonVenture wurde 2003 gegründet, um mit sozialem Risikokapital (Social Venture Capital) Unternehmen zu unterstützen, die gesellschaftliche Missstände beheben und das Gemeinwohl fördern. Als Partner der Sozialunternehmer/innen unterstützt BonVenture diese mit Kapital, Know-how und Kontakten, gibt Orientierungshilfe beim Aufbau und Wachstum der Organisation und befördert so die Entwicklung und Verbreitung innovativer Ansätze im sozialen und ökologischen Bereich. BonVenture hat diesen Ansatz im deutschsprachigen Raum als erstes aufgegriffen, ist europaweit der erste offiziell registrierte Manager für europäische Sozialfonds (EuSEF), verwaltet aktuell Fonds mit einem Volumen von knapp 40 Millionen Euro und hat bislang rund 45 Sozialunternehmen unterstützt.
Weitere Informationen unter www.bonventure.de.



PresseKontakt / Agentur:

Diana Prüfert
Marketing
pruefert(at)kaputt.de
+49 30 2178 6197



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Venture Capital Campus 2018 Das Düsseldorfer Startup NEOSTARTER geht mit seinem Produkt auf  internationale Roadshow!
Bereitgestellt von Benutzer: DianaPr
Datum: 12.10.2018 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659807
Anzahl Zeichen: 3373

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Prüfert
Stadt:

Berlin


Telefon: +30 21786197

Kategorie:

Existenzgründung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1072 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Startup erhält sechsstellige Summe gegen den Elektroschrott"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kaputt.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kaputt.de GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z