Neuer Telematik-Verband für einheitliche Schnittstellen initiiert durch YellowFox
Der OpenTelematics e.V. will durch Etablierung einheitlicher Standards Austausch von Auftrags- und Logistikdaten vereinfachen

(firmenpresse) - Bei der Digitalisierung unterschiedlicher Geschäftsprozesse spielt der Datenaustausch zwischen einzelnen Lösungen eine gewichtige Rolle. Oft fehlen dafür jedoch Schnittstellen. Ein hoher Investitions- und Zeitaufwand ist dann nötig, um die verschiedenen Systeme miteinander zu verbinden. Die vier Telematik-Anbieter Couplink, LOSTnFound, Navkonzept und YellowFox wollen durch die Gründung des OpenTelematics e.V. Abhilfe schaffen.
Zentrales Anliegen des neuen Telematik-Verbands ist die Etablierung eines Standards, der den digitalen Austausch von mobilen Daten zwischen Telematik-, ERP- und TMS- Lösungen erheblich vereinfacht. Denn aktuell verkompliziert der Aspekt der Schnittstellenanbindung an bestehende Lösungen neue Projekte.
Dieser mit Investitionen verbundene Aufwand stellt für viele Unternehmen eine Hemmschwelle dar, die es zu überwinden gilt. „Das Fehlen von Standards hinsichtlich Schnittstellen verlangsamt und verkompliziert Projekte für Hersteller und Kunden gleichermaßen,“ weiß Thomas Gräbner, Vertriebsleiter von YellowFox und Vorstand des OpenTelematics e.V. „Es liegt also im Interesse aller, an einer einheitlichen Lösung zu arbeiten und somit schnellere Entwicklungszyklen zu ermöglichen.“
Mit der Bündelung von Know-how in einem offenen Verband ist ein erster Schritt in die richtige Richtung getan. OpenTelematics hat bereits eine Basis-Schnittstelle entwickelt, die bestehende Barrieren überwinden und somit die Digitalisierung in der Masse weiter voranbringen kann. Im Dialog mit Verbandsmitgliedern soll das Schnittstellenprotokoll schrittweise erweitert werden. Damit dieses Projekt gelingt, braucht es weitere Mitstreiter – auch über die Telematik-Branche hinaus: „Ein neuer Standard kann sich nur etablieren, wenn er von möglichst vielen Telematikanbietern sowie Entwicklern von ERP- und TMS-Lösungen angenommen und mitgetragen wird,“ so Thomas Gräbner.
Über die Website www.opentelematics.io können sich Interessenten aus der Telematik- und Software-Branche über eine Verbandmitgliedschaft informieren und einen Aufnahmeantrag stellen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über YellowFox
Die YellowFox GmbH wurde 2003 gegründet, wobei der Grundstein für die Entwicklung des Produktportfolios, bereits 1999 im Mutterunternehmen mobilplus GmbH gelegt wurde. Die YellowFox GmbH bietet als einer der technologisch führenden Anbieter für webbasierte Fahrzeugtelematik und –Fuhrparks. Ein modulares, sowie skalierbares Lösungsportfolio lässt sich auf unterschiedlichste Bedürfnisse anpassen und erweitern. Mit dem Produkt TachoComplete hat YellowFox eine einzigartige automatische Tacho- und Fahrzeugdaten-Archivierung im Angebot, die vollständig in Telematik integriert ist. Der Einsatz der Produkte ist orts-, zeit- und branchenunabhängig. Der nationale Vertrieb der Telemetriesysteme erfolgt durch Fachhandelspartner. Ein Händlernetz von mehr als 140 Partnern sorgt für regionale Nähe sowie kompetente Betreuung und Montage vor Ort. International ist YellowFox in der Schweiz, Österreich und den Benelux-Staaten aufgestellt. Weitere Kontakte bestehen zu Systempartnern in Frankreich, Italien und Kroatien. Die typische Kundenstruktur besteht aus Speditionen, Logistikern, Handwerk, aber auch aus Betrieben im Dienstleistungs-, Bau- und Taxigewerbe, dem Handel, der Bahn und der Binnenschifffahrt.
Mehrfach mit dem Telematik Award ausgezeichnet
Im September 2016 erhielt das Unternehmen bereits zum vierten Mal den Telematik Award für innovative Telematiklösungen. Damit gehört YellowFox zu den meistprämierten Telematikspezialisten im deutschsprachigen Raum. 2015 wurde die Telematiklösung „TachoComplete“ für die Zusammenfassung von Tacho Remote Download, Lenkzeitüberwachung, Tachoarchivierung und Arbeitszeiterfassung in einer Komplettlösung und Plattform ausgezeichnet. 2016 folgte die Auszeichnung in der Hauptkategorie für die Telematiklösung „YellowTracker 200/500“ mit Spesenmodul. Auch im Jahr 2017 war YellowFox mit seinen Entwicklungen für den Telematik Award nominiert.
YellowFox
Dominic Schmiedl
Am Wüsteberg 3
01723 Wilsdruff OT Kesselsdorf
Tel. +49 (0) 35204 270-1870
dominic.schmiedl(at)yellowfox.de
Datum: 15.10.2018 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660054
Anzahl Zeichen: 2267
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominic Schmiedl
Stadt:
Dresden/Kesselsdorf
Telefon: +49 (0) 35204 270-1870
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 734 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Telematik-Verband für einheitliche Schnittstellen initiiert durch YellowFox"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
YellowFox GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).