Mobile Business: Kunden profitieren kaum
ID: 16601
Die überwiegende Mehrzahl der Manager deutscher Unternehmen hat mittlerweile die Potenziale von mobilen Technologien zumindest teilweise erkannt. So gaben laut der aktuellen Studie "Mobile Business 2005/2006" immerhin 92 Prozent der befragten Manager an, dass sie mit dem Einsatz von Handys, PDAs und Notebooks vor allem den Ablauf von Betriebsprozessen beschleunigen wollen. Kostensenkung ist für 58 Prozent der Topmanager das wichtigste Argument, ihre Aussendienstmitarbeiter mit mobilen Geräten auszustatten. Doch genau da beginnt die Motivation, mobile Geräte einzusetzen, mit dem teilweise mangelhaften Wissen um deren Nutzwert zu kollidieren: "Hier springen viele Manager allerdings gedanklich noch zu kurz, weil sie nur die Reduzierung der firmeninternen Kosten im Blick haben statt der Geschäftsprozesskosten über das eigene Unternehmen hinaus - also im Handelskanal oder anderen Geschäftspartnern", so Dirk Buschmann, Herausgeber der Studie "Mobile Business 2005/2006) in einem Gastkommentar für das digitale Business-Magazin ADVISORY.
Eine weitere Komponente bleibe bei all den Einsatz-Szenarien allerdings auf der Strecke, so Buschmann: "Nur etwa ein Drittel der Führungskräfte will Mobile Business nutzen, um dem Kunden personalisierte Angebote
zu unterbreiten. Dabei gilt das Verkaufsgespräch beim Kunden, die Erfassung der Kundenwünsche am PDA und die darauf basierende Abgabe eines am Bedarf ausgerichteten Angebots als `klassische´ Anwendung für Mobile Business".
Den gesamten Gastkommentar von Dirk Buschmann lesen Sie in der aktuellen Oktober-Ausgabe von ADVISORY, dem Magazin für unternehmerische Kompetenz. Die Ausgabe steht als pdf-Dokument kostenlos zum Download unter http://www.advisory.at und http://www.managementmagazin.conm zur Verfügung.
Rückfragen:
ADVISORY. Das Magazin für unternehmerische Kompetenz.
Mag. Agnes Ploszczynska, Presse
Email: presse@advisory.at
UMS: +49-2561 959-164657
Web: http://www.advisory.at, http://www.managementmagazin.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Online-Kulturtest offenbart verborgene Kenntnisse">
Datum: 05.10.2005 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16601
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Agnes Ploszczynska
Stadt:
Wien
Telefon: +49-2561 959-164657
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.10.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 891 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Business: Kunden profitieren kaum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADVISORY. Das Magazin für unternehmerische Kompetenz. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).